Bonedo Archive
Recording

Im Masteringstudio muss alles maximal hochwertig vonstattengehen, auch die Verwaltung der Prozessoren. SPL hat mit dem Hermes dafür eine neue Routing-/Insert-Matrix im Programm.

Bei Aufnahmesessions im Projektstudio begegnet man immer wieder den gleichen Problemen. Hier erfahrt ihr, wie man sie vermeidet!

Den legendären Quantec QRS Hall von Relab? Sollte es das wirklich geben? Das wäre doch ein Knaller! Wir haben da noch etwas auf der NAMM 2020 gesehen.

NAMM 2020: Der Multieffektprozessor kann nun auch in AVID PT integriert werden – eine Erweiterungskarte macht es möglich.

NAMM 2020: Der US-Hersteller Tree Audio zeigte sein neues Spektrum an 500er-Modulen. Und die Röhrenkonsole in der neuesten Version.

MAAT MtG macht genau das, was bei der Post-Production von Sprachaufnahmen oft sehr wichtig ist. Stille Lücken füllt das Plug-in mit sauberen Loops der Hintergrundgeräusche aus der Aufnahme.

NAMM 2020: Neues Mundharmonikamikro vorgestellt! Konkurrenz für das Blues-Harp-Mikro Shure 520 DX?

Tascam gilt nicht unbedingt als Kopfhörerspezialist. Warum der preisgünstige Studiokopfhörer TH-06 dennoch einen insgesamt positiven Eindruck hinterlässt?

NAMM 2020: Sonys C-800G zählt zu den teuersten Mikrofonklassikern schlechthin. Golden Age haben den Clone!

Es gab auf der NAMM wie immer viele News – darunter ein paar wirkliche Highlights und Überraschungen! Hier zeigen wir DAS WIRKLICH BESTE EQUIPMENT!

Kann das USB-Miokrofon Apogee HypeMic dank seines integrierten Kompressors im Test überzeugen?

Fett satt für Einzelsignale und Stereosumme von Dynamiklegende Drawmer.

Nektar hat auf der NAMM 2020 das MIDIFLEX4 gezeigt. Das USB MIDI-Interface mit vier Ports bietet flexible Routing-Optionen und funktioniert auch als Merger und Thru-Box.

NAMM 2020: Nein, dieses Ding auf Fred Armisens Kopf hat keinen TEC Award bekommen… aber anderes Gear!

NAMM 2020: 64 (in Buchstaben vierundsechzig!) Kanäle wandelt dieser Antelope – in jede Richtung!

API-500-Gehäuse, Audiointerface, ADAT-Wandler und ein Summing-Mixer in einer Lunchbox? Gibt es – vom jungen Hersteller Cranborne Audio!

IK Multimedia bringt mit seinem neusten Reverb-Prozessor-Modul den authentischen Sound der legendären Sunset Sound Studios in die DAW!

Tracktion hat Waveform 11 veröffentlicht. Neben der Pro-Version gibt es auch das kostenlose Waveform Free. Erhältlich für Windows, macOS, Linux und sogar Raspberry Pi.

NAMM 2020: Mikrofon im Rot britischer Telefonzellen? Das Sprechermikro aus UK gibt es auch in Schwarz.

Massey Plugins hat mit Golden Master ein neues Mix-Plug-in im Angebot. Es befasst sich mit Soft Clipping, aber im typisch eleganten Verhalten der Firma.