Bonedo Archive
Recording

Das Austrian Audio OC707 gehört zur kleinen, aber feinen Reihe der Handheld-Mikrofone im Progamm des noch jungen österreichischen Audioequipment-Herstellers. Das eigenständige, spannende Design des Gesangsmikrofons ist Kennern bereits vom aktiven dynamischen Mics OD505 bekannt.

Das SPL BiG Modul vergrößert das Stereo-Bild auf neue Art und Weise und eröffnet neue kreative Wege der Klanggestaltung.

Tascam zeigt seine Neuheiten auf der ISE 2022, darunter Produkte für AV-Installationen und einige Neuheiten aus dem vergangenen Jahr.

Focusrite präsentiert den Clarett+ OctoPre – ein professioneller ADAT-Mikrofonvorverstärker mit acht Ein- und Ausgängen, Kanal-Inserts und rauscharmen Mikrofonvorverstärkern.

Das iRig Pro Quattro I/O ist ein kompaktes Audio- und MIDI-Interface mit 4 Eingängen und 2 Ausgängen und kaum grösser als eine Handfläche.

Das Kameramikrofon für den Blitzschuhadapter ist eine komplette Neuentwicklung.

Mackie CR StealthBar, die Desktop-Lautsprecher Alternative für Gamer, Musikkonsumenten, DJ-Vorbereitungen und sogar Tonstudios im Test.

Die Discrete Serie von Antelope Audio bekommt Verstärkung: Der Hersteller kündigt den kleinen Bruder zum Discrete 8 Pro Synergy Core an - das Discrete 4 Pro Synergy Core Audio Interface

Der tc electronic Monitor Pilot hier im Test ist ein Monitor-Controller. Drei Studio-Monitore lassen sich an ihn anschließen, dazu ein Kopfhörer. Dabei gibt es einen Clou. Zwei, um genau zu sein.

Der amerikanische Hersteller United Studio Technologies präsentiert das UT Twin87 Kondensatormikrofon.

Dual-Mono Bus-Kompressor mit regelbarer 4K-Distortion und dynamischer Equalizer: Der SSL THE BUS+ ist der G-Comp der Extraklasse!

Auf der diesjährigen Messe PRO LIGHT & SOUND in Frankfurt stellt Austrian Audio zwei neue Instrumentalmikrofone vor: das OD5, ein aktiv-dynamisches Mikrofon, und das OC7, ein Echtkondensatormikrofon.

Ein Mikrofon, das USB-Mikrofon und handliches Aufnahmegerät gleichzeitig ist – das ist eine gute Idee, wenn auch keine von Tula Microphones. Anders als das vor einigen Jahren getestete…

Neues Sennheiser In-Ear-Monitorsystem verspricht erstklassige Performance für aufstrebende Bands und Singer-Songwriter

Der Zoom R20 ist ein mobiler Multitrack-Recorder mit acht Eingängen und 16 internen Kanälen, der über seinen Touchscreen erweiterte Funktionen aus den Bereichen Editing und Mixing bietet. Ein praktikabler Ersatz für Laptop und Audiointerface?

Der MTC Mk2 Monitor & Talkback-Controller bietet viel mehr als nur das Standard-Feature-Set eines Monitor-Controllers.

Das USB-C-Mikrofon sE Electronics NEOM USB ist zum Test da – und weckt spontan die Assoziation “Plattfisch”.

The BUS+ von SSL ist einer neuer Bus-Compressor mit reichlich Optionen, Colours und Extras!

Flock Audio startet mit Versand der PATCH XT. 192 Schaltpunkten für 92 Ins & 92 Outs zeichnen die digital-bediente, vollständig analoge Patchbay aus!

Der in Australien beheimatete Hersteller Nura bietet seine Nuraphone und NuraTrue Bluetooth Kopfhörer über Ostern zum Sonderpreis mit 25% Nachlass an.