Bonedo Archive
Recording

Von Rode gibt es mit dem NTR nun ein Bändchenmikrofon. Auf NAMM und Musikmesse 2015 vorgestellt – bei uns bereits im Test!

Bei Universal Audio gibt es neue Thunderbolt-Interfaces: Apollo 8, 8P und 16 kommen mit neuen Wandlern und weiteren Neuerungen. Und: Es gibt ein Plexi-Amp-Plug-In von Marshall!

Das Miditech i2-mini 32 ist ein kompaktes USB-Masterkeyboard mit 32 Minitasten zu einem sehr günstigen Preis. Ob es überzeugen kann, steht in unserem Testbericht.

Hier könnt ihr neun verschiedene Handheld-Recorder miteinander vergleichen. Aufnahmen von Atmo, Drums und eines Singer-/Songwriter stehen bereit.

Munro Sonic EGG 150 im Studio – aktive Nahfeldmonitore inklusive externer Endstufe. Wie das klingt und was das bringt, das erfahrt ihr hier!

Der mobile Digitalrecorder PMD620 mkII ist sehr klein, aber nicht gerade preiswert. Wir haben den Field-Recorder einem Test in der Praxis unterzogen.

Roger Schults Equalizer für die Series 500 von API ist einfach ausgestattet – und erstaunlich preiswert. Wir haben unsere Erfahrungen aus der Praxis in ein Review gepackt!

Wie gut kann man Musik in einem Video eigentlich "verbildlichen"?

Der surroundfähige Monitorcontroller ASP510 kommt mit großer Ausstattung und angenehmem Preis. Lest hier unsere Erfahrungen aus dem Praxisbetrieb!

Mit Cubase Elements 8 veröffentlicht Steinberg eine DAW, die sich an Einsteiger richtet. Wie die größeren Cubase Versionen bietet auch Elements zahlreiche Funktionen, mit denen man Musik aufnehmen, editieren und mischen kann.

Das auf der Musikmesse 2015 vorgestellte kompakte TAC-2R ist ein zweikanaliges Thunderbolt Audio Interface mit 24 Bit und 192 kHz.

Alesis gibt die Verfügbarkeit des CORE Interfaces bekannt und zeigt das 24-Bit USB Audiointerface auf der Musikmesse 2015 in Frankfurt.

Rode zeigt auf der Musikmesse 2015 mit dem NTR sein neues, spaciges Bändchenmikrofon. Das empfindliche Ribbon ist schwingungsgelagert.

Der auf der Musikmesse 2015 präsentierte achtkanalige Thunderbolt Audio-Konverter wartet mit bis zu 18 Ein- und 20 Ausgängen auf und verfügt über eine Thunderbolt-Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle der neuesten Generation.

Focusrite präsentieren auf der Musikmesse 2015 mit Red 2 & Red 3 Plug-in Suite zwei neue 64-Bit-Plug-Ins im AAX, AU- und VST-Format.

Auf der Musikmesse 2015 wird erstmalig das Next-Generation Interface von Arturia vorgestellt. Die Besonderheit des Geräts besteht darin, zu zeigen was alles in so ein kleines Gerät passt.

Von IK Multimedia gibt es nun ein Großmembran-Kondensatormikrofon für iPhone, iPad, iPod touch, Mac, PC und Android.

Im letzten Jahr präsentierte PreSonus mit dem Temblor T10 seinen ersten Aktiv-Subwoofer für Studioabhören. Auf der Musikmesse 2015 folgt dessen „kleiner Bruder“ Temblor T8.

Focusrite stellt auf der Musikmesse 2015 eine Serie Thunderbolt-Audio-Interfaces vor, deren Spezifikationen aufhorchen lassen.

Schon zur NAMM 2015 veröffentlichte Apple ein Update der DAW auf Versionsnummer 10.1 – umsonst. Die Liste zusätzlicher Features ist sehr lang!