Bonedo Archive

Recording

Besser Mixen – Stereo wie die Profis Artikelbild
Besser Mixen – Stereo wie die Profis

Mike Senior hat uns ein weiteres Interview und die Antwort auf fünf Fragen zur Produktion gewährt – diesmal zur vermeintlichen Banalität "Stereo"!

Carsten Kaiser
05.04.2016
5 / 5
Lydkraft Tube-Tech HLT-2A Test Artikelbild
Lydkraft Tube-Tech HLT-2A Test

Ein Tilt-Filter gibt es selten zu sehen, in Kombination mit LPF, HPF, Shelving und in Röhrentechnik nie – bisher.

Patric Louis
15.07.2015
5 / 5
5 / 5
Mixing #3 - Editing: Die Mix-Session säubern Artikelbild
Mixing #3 - Editing: Die Mix-Session säubern

Ordnung ist das halbe Leben – daher geht es hier darum, wie man eine Session perfekt auf den Mix vorbereitet.

Nick Mavridis
13.07.2015
5 / 5
1
Laney IRT-Pulse Test Artikelbild
Laney IRT-Pulse Test

Der Laney IRT-Pulse ist der jüngste und kleinste Spross der erfolgreichen Ironheart-Verstärkerserie und sucht als Röhren-Preamp mit USB-Interface den direkten Kontakt mit dem Computer.

Bassel Hallak
07.07.2015
5 / 5
4 / 5
Shure 5575LE Unidyne Test Artikelbild
Shure 5575LE Unidyne Test

Mit dem 5575LE haben Shure das original Unidyne-Mikrofon von 1939 neu aufgelegt. Und das kann deutlich mehr, als nur „Elvis“-Mikro zu sein!

Nick Mavridis
14.06.2015
5 / 5
5 / 5
8
Presonus AudioBox iTwo Test Artikelbild
Presonus AudioBox iTwo Test

Das kleine, mobile USB-Audio-Interface ist preiswert und klingt gut. Aber der Praxis-Test offenbart eine Schachstelle.

Alexander Berger
17.05.2015
5 / 5
3,5 / 5
Sony PCM-D100 Test Artikelbild
Sony PCM-D100 Test

Der PCM-D100 ist ein mobiler Digitalrecorder, der mit 192 kHz und sogar DSD aufzeichnen kann. Wir haben Sonys Top-Modell getestet.

Nick Mavridis
21.04.2015
5 / 5
5 / 5
1
Rupert Neve Designs RNDI Test Artikelbild
Rupert Neve Designs RNDI Test

RND stellen auf der Musikmesse 2015 eine DI-Box vor, die mit typischem Neve-Übertragersound daherkommt – und der Möglichkeit, das Signal hinter einem Amp abzugreifen.

Nick Mavridis
10.04.2015
5 / 5
5 / 5
3
TC Helicon Ditto Mic Looper Test Artikelbild
TC Helicon Ditto Mic Looper Test

Nach zwei erfolgreichen Ditto-Loopern von TC Electronic gibt es jetzt auch einen von TC Helicon – für Vocals natürlich. Wir hatten das brandneue Gerät schon da!

Nick Mavridis
20.03.2015
5 / 5
4 / 5
Neumann U 47 fet i Test Artikelbild
Neumann U 47 fet i Test

Neumann legt eines seiner bekanntesten Studiomikrofone neu auf: Das Kondensatormikro U 47 fet ist nach fast dreißig Jahren Pause wieder erhältlich.

Nick Mavridis
23.02.2015
5 / 5
5 / 5
Slate Pro Audio Dragon Test Artikelbild
Slate Pro Audio Dragon Test

Dass Optik nicht alles ist, weiß man nicht erst seit dem Slate Pro Audio Dragon. Wie aber klingt der 1176-Style Mono-Kompressor aus Amerika?

Felix Klostermann
21.11.2014
5 / 5
5 / 5
1
Dada Life Sausage Fattener Test Artikelbild
Dada Life Sausage Fattener Test

I Like It Loud! Die Würstchenbude Dada Life beschert uns mit dem Sausage Fattener einen Lautmacher der besonders dicken Art!

marc.acardipane
23.09.2014
5 / 5
4 / 5
1
SPL Phonitor Mini Test Artikelbild
SPL Phonitor Mini Test

Der Phonitor von SPL unterliegt gerade einer Generalüberholung - und so folgt auf unseren Phonitor 2 Test nun auch der Phonitor Mini, ein Matrix Kopfhörerverstärker ohne Monitor-Controller. Und das schauen wir uns doch gern genauer an!

Felix Klostermann
20.09.2014
5 / 5
5 / 5
5
Bändchenmikrofone: Herstellung Artikelbild
Bändchenmikrofone: Herstellung

Im ersten Teil dieser Serie ging es um die Eigenschaften von Bändchen-Mikros; jetzt zeigen wir euch, wie sie gebaut werden!

Nick Mavridis
02.07.2014
5 / 5
Tannoy Reveal 402, 502 und 802 Test Artikelbild
Tannoy Reveal 402, 502 und 802 Test

Tannoy hat die aktiven Nahfeldmonitore Reveal ge-updatet! Wir hatten die 402, 502 und 802 im Test!

Felix Klostermann
28.03.2014
5 / 5
4,5 / 5
Microtech Gefell M 295 Test Artikelbild
Microtech Gefell M 295 Test

Das Microtech Gefell M 295 ist ein Kleinmembranmikro, welches die Kondensatorkapsel M 70 nutzt. Modern oder vintage, wie positioniert sich das Nierenmikro?

Nick Mavridis
04.03.2014
5 / 5
5 / 5
Audio-Technica AT4051b Test Artikelbild
Audio-Technica AT4051b Test

Das Audio-Technica AT4051b ist Bestandteil eines kleinen Kleinmembran-Modularsystems. Wir haben das Kondensatormikro mit AT4051b-EL-Nierenkapsel im Test gehabt.

Nick Mavridis
04.03.2014
5 / 5
5 / 5
13
Rupert Neve Designs 5060 Centerpiece Test Artikelbild
Rupert Neve Designs 5060 Centerpiece Test

Das RND 5060 Centerpiece ist die vielleicht edelste Schnittstelle zwischen Analogsummierer, DAW-Steuerung und Neve-Mischpult.

Hannes Bieger
11.12.2013
5 / 5
5 / 5
2
Produce-Alike #23 - Katy Perry "Roar" Artikelbild
Produce-Alike #23 - Katy Perry "Roar"

Katy Perry ist zurück! Hier könnt ihr jetzt alle Sounds ihres neuen Songs "Roar" nach programmieren!

Lasse Eilers
23.09.2013
5 / 5
3 / 5
1
ProjectSAM Lumina Test Artikelbild
ProjectSAM Lumina Test

Bereits Symphobia 1 und 2 von ProjectSAM bot ein effektives Konzept für Filmmusik bzw. Soundtracks/Video Games. Der neueste Streich Lumina lockt hingegen spezifischer mit Keywords wie Fantasy, Mystery und Cartoon!

Alexander Berger
20.09.2013
5 / 5
4,5 / 5