Bonedo Archive

Recording

Sennheiser MD 441 Test Artikelbild
Sennheiser MD 441 Test

Das Sennheiser MD 441 ist sicherlich schon in Museen ausgestellt, aber trotz seines fortgeschrittenen Alters macht es immer noch die beste Figur, wenn es angeschlossen wird und arbeiten darf.

Nick Mavridis
27.01.2012
5 / 5
4,5 / 5
8
Produce-Alike #11 - Aura Dione Artikelbild
Produce-Alike #11 - Aura Dione

"Geronimo" von Aura Dione zum Nachbauen: Stück-für-Stück zerlegt im Produce-Alike.

Lasse Eilers
22.12.2011
5 / 5
3 / 5
2
Sennheiser MK 4 Test Artikelbild
Sennheiser MK 4 Test

Wie passen die Begriffe Sennheiser, Großmembran-Kondensator und Budget-Klasse zusammen?

Nick Mavridis
31.08.2011
5 / 5
4,5 / 5
1
JoMoX XBase 888 Test Artikelbild
JoMoX XBase 888 Test

Im Bereich moderner, elektronischer Klangerzeuger hat JoMoX in den letzten 15 Jahren mehr als einen Neo-Klassiker hervorgebracht: Man denke da nur an XBase09, SunSyn, XBase 999 oder die coolen Resonatoren. Nicht zu vergessen die XBase 888, um die es hier geht!

Felix Klostermann
24.08.2011
5 / 5
5 / 5
Elektron Machinedrum SPS-1 UW+ MK2 Test Artikelbild
Elektron Machinedrum SPS-1 UW+ MK2 Test

Die Elektron Machinedrum zählt zweifelsohne zu den begehrtesten Rhythmus-Computern der Neuzeit. Grund genug, sie einmal genauer anzuschauen.

Felix Klostermann
11.07.2011
5 / 5
5 / 5
2
the t.bone Retro Tube II Test Artikelbild
the t.bone Retro Tube II Test

Ein umschaltbares Röhren-Grossmembranmikrofon für 250 Euro? Gibt es da einen Haken?

Nick Mavridis
11.05.2011
5 / 5
3,5 / 5
Neumann TLM 102 Test Artikelbild
Neumann TLM 102 Test

Wenn Neumann ein neues Mikrofon präsentiert, wird´s interessant. Und wenn das neue Mikro dann auch noch das günstigste Modell unter Neumanns Großmembran-Modellen ist, wird´s hochinteressant.

Guido Metzen
26.01.2010
5 / 5
4,5 / 5
8
Spectrasonics Trilian Test Artikelbild
Spectrasonics Trilian Test

Galt Spectrasonics Trilogy Plugin bei vielen schon als Meilenstein, wenn es um realistische Bass-Sounds geht, legt das neue Trilian noch ein Pfund drauf. Bässer geht’s kaum!

Lasse Eilers
22.12.2009
5 / 5
5 / 5
Audio Technica AT4050 Test Artikelbild
Audio Technica AT4050 Test

AT ist kein unbekannter Hersteller, jedoch wird er von vielen für eine amerikanische Company gehalten. Dabei können auch Mikros aus Japan hervorragend sein! Gilt das auch für das 4050?

Guido Metzen
18.12.2009
5 / 5
3,5 / 5
2
AKG C 214 Test Artikelbild
AKG C 214 Test

Die Verwandtschaft mit dem Klassiker C 414 unterstreicht der Hersteller AKG durch die Ähnlichkeit in Optik und Produktbezeichnung. Und wie sieht es mit dem Sound aus?

Guido Metzen
18.12.2009
5 / 5
4 / 5
3
KRK VXT8 Test Artikelbild
KRK VXT8 Test

KRK Systems hat schon diverse Studiomonitore auf den Markt gebracht. Jüngster Wurf des Herstellers ist die VXT-Serie. Wir haben für Euch das Flaggschiff der Baureihe, VXT8, unter die Lupe genommen...

DJ Rick Ski
18.12.2009
5 / 5
5 / 5
Digidesign Eleven Rack Test Artikelbild
Digidesign Eleven Rack Test

Nach dem erfolgreichen Release des Amp-Modeling-Software-Plug-Ins Eleven. hat Digidesign ab sofort auch eine autarke 19“ Variante im Regal. Was das Teil so alles kann, haben wir gecheckt.

Bassel Hallak
02.11.2009
5 / 5
4,5 / 5
1
Korg nano Serie Test Artikelbild
Korg nano Serie Test

Zwergenaufstand oder Technik-Revolution? Auch wenn der erste Eindruck eher putzig ist, kommen die nano-Controller von Korg mit ernsten Absichten.

thomas.burhorn
07.10.2009
5 / 5
4,5 / 5
Tascam DR-07 Test Artikelbild
Tascam DR-07 Test

Dass Tascam auch bei den kleinen portablen Digitalrekordern kräftig mitmischt, ist nur folgerichtig. Immerhin gilt der Hersteller als Erfinder des Homerecording.

olli.jaeger
17.09.2009
5 / 5
3,5 / 5
Earthworks SR25 Test Artikelbild
Earthworks SR25 Test

Mikrofone mit den Kosenamen "Osterei", "Eistüte" und "Brikett" gibt es schon. Kommt jetzt das "Kaminfeuerzeug"?

Nick Mavridis
14.07.2009
5 / 5
4,5 / 5
Alesis M1 Active 620 Test Artikelbild
Alesis M1 Active 620 Test

Das 620er Modell ist der größte Monitor der Alesis M1 Active-Serie. Wie sich sein Volumen auf den Sound niederschlägt, erfahrt ihr hier...

Stempel Steinmetz
11.07.2009
5 / 5
4 / 5
Interview Michael Schwabe Artikelbild
Interview Michael Schwabe

Der Mastering-Engineer des Düsseldorfer Monoposto-Studios gibt Einblicke in seine Arbeit.

Nick Mavridis
11.10.2008
5 / 5
Boss Micro BR Test Artikelbild
Boss Micro BR Test

Das kleine Besteck: Mini-Recorder von Boss im Test.

Thomas Dill
05.09.2008
5 / 5
4 / 5
2
Bitwig Connect 4/12 Test Artikelbild
Bitwig Connect 4/12 Test

Nahtlose DAW-Integration, flexibles Routing & clevere Controller-Ideen: Bitwig Connect 4/12 ist USB-Audio-Interface, Monitor- & DAW-Controller in einem!

Felix Klostermann
25.04.2025
5 / 5
5 / 5
1
ESI Neva OTG Test Artikelbild
ESI Neva OTG Test

Das ESI Neva OTG in diesem Test ist ein USB-C-Interface mit Fokus auf Loopback und die gleichzeitige Verwendung eines Mobilgeräts.

Nick Mavridis
24.04.2025
5 / 5
4,5 / 5