Bonedo Archive
Recording

Ihr sucht ein Weihnachtsgeschenk für Sänger oder Sängerin oder den Tontechniker? Hier ist es!

Du bist viel unterwegs und möchtest trotzdem an deinen neuen Songs schrauben? Das Audient iD4 könnte das passende Audio-Interface dazu sein!

Kann der Ferrofish A32 als Studiozentrale mit AD/DA-Wandlung und zahlreichen Anschlussformaten bis hin zu MADI und ADAT punkten?

MArantz hat vier neue Mikros im Angebot. Das 3000 ist das teuerste Kondensatormikro des Traditionsunternehmens.

Die Schoeps CMIT-Serie bekommt ein neues Mitglied: Das Rohr-Richtmikrofon MiniCMIT bietet die Eigenschaften eines CMIT 5 in kompakter Bauweise.

Electro-Voice hat seine N/D-Serie überarbeitet. Dem ND46 ist die Rolle des Allrounders zugedacht, ein innovativer Schwenkmechanimus soll die Positionierung erleichtern.

Mit dem Computer das Keyboard aufnehmen? Das ist nicht schwer, dieses Tutorial erklärt euch alles!

Der PQ (aka Modell 1540/1544) ist SPLs neuster Monster-Equalizer, nicht ausschließlich, aber auch für das Mastering.

Wie komplett ist das Rode NT1-A Complete Vocal Recording-Set tatsächlich? Wir haben es für euch getestet.

Marantz hat mit MPP-2 und MPH-1 sehr preiswerte Kopfhörer im Programm. Denn etwas teureren der beiden haben wir überprüft.

Der SPL Creon ist der kleine Bruder des Crimson, also eine Kombination aus Audiointerface und Monitor-Controller.

Native Instruments erweitert mit Maschine Jam die Maschinenfamilie um eine Reihe neuer Interaktionsmöglichkeiten.

Schichten von Drum-Sounds leicht gemacht - so knallen Beats erst richtig!

Texte bekannter Songs per Google Translator durch verschiedene Sprachen wieder ins Original übersetzen und nachsingen: Das ist bestimmt lustig? Oh ja…

Ein einfaches Audio-Interface, das auch an Apple iPad und anderen iOS-Geräten betrieben werden kann: Das ist das iXR von Tascam.

Das JoeMeek JM27 Pac bietet ein Stereopaar aus zwei kleinmembranigen Kondensatormikrofonen mit Ausgangsübertrager. Kann das Set zum nahezu unschlagbarem Preis überzeugen?

Nimmt man im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sonstigen normalen Räumen auf, bedeutet das nicht, dass man mit der Akustik vor Ort leben muss. Wir zeigen euch, wie effektiv eine simple Jalousie sein kann!

Das neue „i-XLR“ von RØDE ist ein 8 cm kurzes XLR-auf-Lightning-Interface, das sich direkt auf die XLR-Buchse eines geeigneten Mikrofons stecken lässt.

Wer 19“-Equipment unterbringen möchte, braucht ein Rack. Von Zaor gibt es verschiedene, eines haben wir getestet.

Eine arme Note wird von fiesen, alten Röhren verhunzt. Das geht natürlich gar nicht! Seht hier den genialen Werbespot aus den 1950ern!