Bonedo Archive
Recording

Mit dem the t.bone MB 88U Dual Black checken wir für Euch ein Handmikrofon, das sowohl mit USB als auch per XLR-Kabel eingesetzt werden kann.

Sicher sind USB-Mikrofone praktisch. Aber es gibt auch einen Haufen Nachteile gegenüber XLR-Mikros.

Die RD-6 ist eine Behringer-Kopie der TR-606, die wiederum die kleine Schwester der Mother of all Drum Machines, der Roland TR-808, ist!

Das dynamische Handmikrofon Sennheiser e845 mit und ohne Schalter – von uns auf Herz und Superniere getestet.

Welches Mikrofon ist am besten zur Abnahme der Snaredrum geeignet? Gibt es das beste Modell überhaupt? Wir haben 24 Modelle in Ton und Video miteinander verglichen.

Hier erfahrt ihr, wie ihr ohne persönlichen Kontakt Musik recorden und produzieren könnt.

Unser Feature vermittelt alle grundlegenden Basics zum Thema Studiomonitore, von den jeweiligen Anforderungen bis zur richtigen Aufstellung.

Passend zu LP-6, LP-8, IN-8, aber auch anderen aktiven Studiolautsprechern bringt Kali einen (natürlich recht preiswerten) Subwoofer. Hier im Test.

Die Weiterentwicklung des mobilen USB-Interfaces für Stereo- oder Mehrspuraufnahmen aus der iRig-Pro-Reihe von IK Multimedia.

Das Audix i5 gilt unter Drummern und Tonleuten schon lange als modernere Alternative zum Shure SM57. Wir haben es an der Snare und an den Toms getestet.

Die Kali IN-8 ist eine sehr preiswerte Dreiwegebox mit Koaxialtreibern. Gibt es eine Fußangel?

Palmer bringt mit dem Monicon XL den größten Vertreter seiner beliebten Monitorcontroller auf den Markt.

Der ausführliche Testbericht des Preisbrecher-Mikrofons – mit Audiofiles auch von Vergleichsmikros.

Wollt ihr einen Recording-Mixer unter 1000 Euro kaufen? Unser Kaufberater gibt euch hilfreiche Tipps bei der Auswahl des richtigen Mischpults.

Manley. Massive Passive. Ein Monster von Equalizer und in sehr vielen High-End-Studios zu finden. Wir sagen euch warum!

Mit der neuen 3-Wege Core 47 nehmen wir den mittleren Studiomonitor der aktiven Dynaudio Speaker-Serie unter die Lupe!

Auf den PC oder Mac verzichten? Echt jetzt? Wozu das denn? Nun, hier sind ein paar passende Gründe.

Zweiwege-Monitor mit analogem und AES3-Eingang: Was kann der kleine Bruder der Core 59?

Der Behringer Rhythm Designer RD-8 ist eine sehr günstige 808 mit moderner Bedienung und fettem, analogem Sound!

Die beliebte Interface-Serie geht in die dritte Generation. Das 18i20 ist das größte Gerät – und leistet viel für kleines Geld!