Bonedo Archive
Recording

Das sE Electronics sE7 sideFire ist ein Stäbchenmikrofon mit seitlicher Einsprechachse. Was der chinesische Neuling kann, haben wir getestet.

Die beyerdynamic DT 70, 71, 72 und 73 IE sind Ohrhörer für professionelles In-Ear-Monitoring mit hochwertigen Treibern, hoher Schallisolation und abgestimmtem Klang für Mixing, Drums, Vocals und klassische Instrumente.

Mit dem More You USB Audio Interface und den 2X Erweiterungen hat die Firma XVive ein interessantes Konzept entwickelt. Wir haben es getestet.

Das Elgato Stream Deck XL wird mit dem SidshowFX Ableton Pack zu einem vielseitigen Steuergerät für Content Creato und Musikproduzenten!

Mit dem Alpha 8 bringt der britische Traditionshersteller SSL einen kompakten AD/DA-Wandler auf den Markt, der 8 Kanäle, ADAT & USB-C bietet!

Der Amiteque AR-110 ist ein kompakter, sechsstimmiger analoger Drum Synthesizer mit Einzelausgängen, der klassischen Elektronik-Sound mit moderner Funktionalität vereint.

Ein Guide-Track ist sowas wie ein Metronom, aber eben noch mit Akustikggitarre und Gesang dazu? Es lohnt, genauer hinzusehen!

Das Presonus Quantum HD2 USB Audio Interface ist ein kompaktes Oberklassegerät mit zwei Mikrofonvorverstärkern. Wir haben es getestet.

Der M-8 ist Teil der Flaggschiff-Lautsprecherserie Santa Monica von Kali Audio

Das Rode RODECaster Video ist eine All-in-One-Lösung für hochwertige Video- und Audioproduktionen für Content Creator und Musiker. Was die Mixkonsole unter der Haube bereithält, klären wir in unserem Test.

Heritage Audio lanciert seinen ersten Kopfhörerverstärker. Der O.H.M. Amp verspricht sowohl ein innovatives Konzept als auch audiophile Wiedergabequalität. Lest unsere Beurteilung im Heritage Audio O.H.M. Amp Test!

Black Lion Audio kündigt den PBR XSplit8 an, einen erstklassigen passiven 8-Kanal-XLR-Mikrofonsplitter, der für unverfälschte Klangtreue und absolute Zuverlässigkeit in Studio-, Bühnen- und Live-Sound-Umgebungen entwickelt wurde

Eine gute DI-Box gehört ebenso zur Standard-Ausstattung jedes Studios wie eine amtliche Reamp-Box. Locomotive Audio kombinieren beides in einer schicken blauen Kiste, die wir für euch getestet haben.

Universal Audio veröffentlicht mit dem A-Type Multiband Dynamic Enhancer ein neues Plug-In für UAD-Hardware und Apollo-Interfaces. Die Software basiert auf dem Dolby A-Type System Model 360.

Mit dem NTH-50 präsentiert RØDE einen professionellen On-Ear-Kopfhörer mit neutraler Klangabstimmung, robuster Bauweise und hohem Tragekomfort. Konkurrenz für den HD-25?