Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Rycote Invision Universal Poppfilter Test Artikelbild
Rycote Invision Universal Poppfilter Test

Neuartiger universeller Poppschutz aus Schaumstoff zum Anschrauben an Spinnen von Rycote und anderen Herstellern.

Ralf Schluenzen
25.07.2011
5 / 5
4 / 5
Rycote Invision USM Mikrofonspinne Test Artikelbild
Rycote Invision USM Mikrofonspinne Test

Eine Spinne für alle Mikros? Das verspricht zumindest Rycote´s Universal Shock Mount, kurz USM. Unser Kurztest wird es zeigen.

Ralf Schluenzen
25.07.2011
4 / 5
Gesamtfazit Desktop-Lautsprecher Test Artikelbild
Gesamtfazit Desktop-Lautsprecher Test

Wie so oft bei Vergleichstests müssen die miteinander verglichenen Produkte auch direkt miteinander konkurrieren, was bedeutet, dass sie in dergleichen Preisklasse rangieren und in etwa die gleichen Leistungen versprechen.

Daniel Wagner
23.07.2011
3 / 5
Testmarathon Desktop-Lautsprecher Artikelbild
Testmarathon Desktop-Lautsprecher

Sieben Boxenpaare von sechs Herstellern nehmen an unserem Desktoplautsprecher-Testmarathon teil. Wer hat am Ende die Nase vorn? Und wer ist nach gut 42 km überhaupt noch dabei?

Daniel Wagner
23.07.2011
Samson StudioDock 4i Test Artikelbild
Samson StudioDock 4i Test

Die Studiodock 4i ist Samson´s größtes Modell der Desktoplautsprecher, welches mit einer iPod Docking-Station ausgestattet ist. Darüber hinaus gibt der Hersteller seinem Lautsprechersystem ein USB-Interface mit auf den Weg. Was die 4-Zöller sonst noch so drauf haben, erfahrt ihr hier…

Daniel Wagner
22.07.2011
2,5 / 5
Cakewalk MA-15D Test Artikelbild
Cakewalk MA-15D Test

Mit der MA-15D bietet Cakewalk by Roland einen Multimedia-Lautsprecher an, der sich mittlerweile in der Postproduktion etabliert hat. Was den Lautsprecher ausmacht und warum sich so viele Cutter und Techniker auf ihn verlassen, erfahrt ihr hier…

Daniel Wagner
22.07.2011
3,5 / 5
Samson StudioDock 3i Test Artikelbild
Samson StudioDock 3i Test

Die Studiodock 3i ist Samsons kleinste Ausgabe der Desktoplautsprecher, die mit iPod Docking-Station daherkommen. Darüber hinaus stattet der Hersteller sein System mit einem USB-Interface aus. Was die kleinen 3-Zöller sonst noch so auf der Pfanne haben, lest ihr hier…

Daniel Wagner
22.07.2011
3 / 5
1
M-Audio Studiophile AV40 Test Artikelbild
M-Audio Studiophile AV40 Test

M-Audio ist für einen soliden Kompromiss aus Preis und Leistung bekannt. Insbesondere die Audio-Interfaces waren schon immer einen Blick wert. Ob das auch für den Lautsprecher AV40 gilt, erfahrt ihr hier…

Daniel Wagner
21.07.2011
3,5 / 5
Alesis M1 Active 320 USB Test Artikelbild
Alesis M1 Active 320 USB Test

Alesis brachte Anfang des Jahres die M1 Active 320 USB auf den Markt. Auf den Messen beäugten viele Musiker diesen kleinen Lautsprecher mit Interesse. Zwischendurch war er auch schon mal ausverkauft. Lest hier, warum…

Daniel Wagner
21.07.2011
4,5 / 5
5
Behringer MS20 Test Artikelbild
Behringer MS20 Test

Die MS20 von Behringer ist laut Hersteller ideal für Computer-Studios, Multimedia-Workstations und Keyboard-Monitoring geeignet. Eigens dafür bringt sie jede Menge Eingänge mit, unter anderem eine digitale koaxiale und optische Schnittstelle…

Daniel Wagner
21.07.2011
2 / 5
2,5 / 5
1
Toontrack The Classic EZX Test Artikelbild
Toontrack The Classic EZX Test

„Plastik, Konserve, Maschinenpistole“ - digitale Drumsampler müssen sich gemeine Spitznamen gefallen lassen. Natürlichkeit hingegen verspricht Toontrack mit „The Classic“ und den drei neuen Sample-Drumkits!

Felix Klostermann
19.07.2011
4,5 / 5
Reflection-Filter – Testmarathon Artikelbild
Reflection-Filter – Testmarathon

Wir haben uns vier verschiedene Reflection-Filter kommen lassen, auf Herz und Nieren überprüft und miteinander verglichen.

DJ Rick Ski
16.07.2011
5 / 5
5 / 5
1
the t.bone Micscreen Test Artikelbild
the t.bone Micscreen Test

Der Micscreen von t.bone ist mit einem Preis von etwa 90 € (169 € UVP) einer der günstigsten Reflection-Filter auf dem Markt. Neben dem regulären Einsatz ermöglicht er zusätzlich Stereoaufnahmen mit zwei Mikrofonen. Wir haben untersucht, wie es bei diesem Modell um die Qualität und Anwenderfreundlichkeit bestimmt ist.

DJ Rick Ski
15.07.2011
3,5 / 5
SM Pro Audio Mic Thing Test Artikelbild
SM Pro Audio Mic Thing Test

SM Pro Audio hat mit dem Mic Thing einen Reflection-Filter als Komplettpaket aus Filterschirm und Mikrofonständer auf den Markt gebracht. Da klingt ein Preis von ca. 190 € nach einem echten Schnäppchen. Wir haben für euch herausgefunden, ob sich dieses Produkt gegenüber der Konkurrenz behaupten kann.

DJ Rick Ski
15.07.2011
5 / 5
SE Electronics Reflexion Filter Project Studio Test Artikelbild
SE Electronics Reflexion Filter Project Studio Test

Der Reflexion Filter Project Studio von SE Electronics ist die günstigere Alternative zum Reflexion Filter Pro. Basierend auf dem gleichen Grunddesign wurden hier zum Teil andere Materialien verbaut. Wie schneidet dieses Modell im Vergleich zu seinem größeren Bruder und den anderen Konkurrenten ab?

DJ Rick Ski
15.07.2011
4 / 5
SE Electronics Reflexion Filter Pro Test Artikelbild
SE Electronics Reflexion Filter Pro Test

Der Reflexion Filter Pro der Firma SE Electronics war 2006 der erste seiner Art auf dem Markt. Dieses Produkt ermöglicht laut Hersteller trockene Aufnahmen ohne Raumanteile in akustisch eher ungeeigneten Umgebungen. Wir haben für euch getestet, ob der Reflexion Filter Pro noch immer der Anführer dieser kleinen Revolution ist.

DJ Rick Ski
15.07.2011
4,5 / 5
Reflection-Filter Vergleichstest Artikelbild
Reflection-Filter Vergleichstest

Hier erfahrt ihr die grundlegenden Informationen über Reflection-Filter. Ausserdem könnt ihr hier die Audiobeispiele im Vergleich hören.

DJ Rick Ski
15.07.2011
3 / 5
Elektron Machinedrum SPS-1 UW+ MK2 Test Artikelbild
Elektron Machinedrum SPS-1 UW+ MK2 Test

Die Elektron Machinedrum zählt zweifelsohne zu den begehrtesten Rhythmus-Computern der Neuzeit. Grund genug, sie einmal genauer anzuschauen.

Felix Klostermann
11.07.2011
5 / 5
5 / 5
2
Universal Audio UAD-2 Satellite Quad Test Artikelbild
Universal Audio UAD-2 Satellite Quad Test

UA haben dem Ressourcenhunger von Plug-Ins mit der Quad einiges zu fressen gegeben.

Nick Mavridis
09.07.2011
4,5 / 5
1
Native Instruments Session Strings Pro 1.1 Test Artikelbild
Native Instruments Session Strings Pro 1.1 Test

“Klotzen statt Kleckern” heißt die Devise bei NI neuester Session Strings Variante. Ob die Pro Version wirklich nur was für den Profi ist, erfahrt ihr hier!

Alexander Berger
01.07.2011
5 / 5
Korg MicroKey Test Artikelbild
Korg MicroKey Test

Das Aus für Wurstfinger? Zumindest ist das Gerücht falsch, dass auf Korgs MicroKey ein Sticker mit einem durchgestrichenen solchen prangen soll. Aber das wäre auch zu schade.

xaver.fischer
29.06.2011
2 / 5
4,5 / 5
1
Akai Synthstation 25 Test Artikelbild
Akai Synthstation 25 Test

Die Akai Synthstation 25 ist Audiointerface und Controller für iPhone und iPad. Ist sie das ultimative Aktentaschenstudio für den Hit to go?

DJ Rick Ski
29.06.2011
4 / 5
Toontrack Number 1 Hits EZX Test Artikelbild
Toontrack Number 1 Hits EZX Test

Mit der EZX-Serie hält Toontrack einige interessante Add-Ons für den EZdrummer bereit. Mit den Nummer 1 Hits EZX soll man den Chart-Himmel stürmen können? Wir haben es ausprobiert!

Felix Klostermann
23.06.2011
3,5 / 5
Toontrack Metalheads EZX Test Artikelbild
Toontrack Metalheads EZX Test

Mit dem Metalheads EZX liefert Toontrack günstigen Nachschub der härteren Gangart für EZDrummer und Superior-Drummer. Und wir schauen uns das einmal genauer an!

Felix Klostermann
20.06.2011
4,5 / 5
Bonedo YouTube
  • Producing a track with the XVive XV1-R Portable Stereo Recorder
  • What's new at Magix? NAMM 25
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25