Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

V-Moda M-10 und M-100 Pro Test Artikelbild
V-Moda M-10 und M-100 Pro Test

Die ohrumschließenden Kopfhörer-Modelle M-100 Pro beziehungsweise M-10 von V-Moda sind vom Design her recht ähnlich, unterscheiden sich jedoch in den Punkten Konstruktion, Klang und Preis.

Dirk Duske
06.11.2025
1 / 5
4,5 / 5
United UT Twin48 Test – Zwei in einem Artikelbild
United UT Twin48 Test – Zwei in einem

48, nicht 47? Nicht ganz, denn das Röhrenmikrofon United UT Twin48 ist irgendwie beides. Und es hat zwei Nieren zur Auswahl. Warum? Im Test!

Nick Mavridis
05.11.2025
5 / 5
4,5 / 5
AKAI Professional MPK Mini IV Gray & Black Test Artikelbild
AKAI Professional MPK Mini IV Gray & Black Test

Das MPK Mini IV bekommt Pitch/Mod-Wheels, ein Display, ein erwachsenes Keybed und ordentliche DAW-Integration – 1.000 Sounds aus der neuen Studio Instrument Collection kommen hinzu! Wir haben es ausprobiert!

Felix Klostermann
04.11.2025
4,6 / 5
4,5 / 5
1
Freeware Soft-Synths & VST-Plugins – kostenlose Musiksoftware für Einsteiger und Profis! Artikelbild
Freeware Soft-Synths & VST-Plugins – kostenlose Musiksoftware für Einsteiger und Profis!

Kostet nix, ist trotzdem gut: bonedo Freeware Tipps, mit reichlich Tests von besten Plugins, Effekten, Soft-Synths & Software-Instrumenten!

Felix Klostermann
02.11.2025
4,8 / 5
5 / 5
14
Universal Audio Volt 876 USB Recording Studio Test Artikelbild
Universal Audio Volt 876 USB Recording Studio Test

Das Universal Audio Volt 876 ist ein 8-Kanal-USB-Interface mit analogen Vintage-Preamps und integriertem 1176-Kompressor – Ideal für Bands, Producer und Recording-Studios, die klasischen UA-Sound mit moderner Flexibilität verbinden wollen.

Felix Klostermann
31.10.2025
5 / 5
4,5 / 5
Headrush VX5 Test Artikelbild
Headrush VX5 Test

Auto-Tune to go: Das HeadRush VX5 liefert Pitch-Correction, Harmonizer und Effekte im Pedal!

Felix Klostermann
29.10.2025
3,2 / 5
3,5 / 5
Harrison Audio D510r Test Artikelbild
Harrison Audio D510r Test

Harrison Audio D510r im Test: Dieses Rack-Chassis kann mit 500er Modulen bestückt werden und bietet noch weitere innovative Features.

Gregor Schweiger
29.10.2025
4 / 5
5 / 5
IK Multimedia ARC ON-EAR Test Artikelbild
IK Multimedia ARC ON-EAR Test

IK Multimedia ARC ON-EAR nennt sich die innovative Hardware-Lösung zur Kalibrierung von Kopfhörern und Virtual Monitoring. Wir haben das Gerät des italienischen Herstellers für euch im Test!

Peter Könemann
22.10.2025
4,6 / 5
4,5 / 5
1
Beyerdynamic DT 270 Pro Test Artikelbild
Beyerdynamic DT 270 Pro Test

Der neue Beyerdynamic DT 270 Pro ist ein kompakter Studiokopfhörer, der bereits im zweistelligen Eurobereich angeboten wird. Wir haben den DT 270 Pro für euch im Test!

Peter Könemann
17.10.2025
3,8 / 5
4 / 5
4
Palmer Monicon S G2 Test Artikelbild
Palmer Monicon S G2 Test

Ein Test des Palmer Monicon S G2 ist schnell gemacht: Der Monitorcontroller bietet Pegelsteller und Mono – sonst nichts.

Nick Mavridis
14.10.2025
5 / 5
4,5 / 5
Austrian Audio OC-S10 Test – Die Krönung Artikelbild
Austrian Audio OC-S10 Test – Die Krönung

Mit dem OC-S10 bringt Austrian Audio sein bislang aufwändigstes Mikrofon auf den Markt – mit Twin-Funktion.

Nick Mavridis
02.10.2025
4,8 / 5
4,5 / 5
3
XVive U35 Microphone Wireless System Test Artikelbild
XVive U35 Microphone Wireless System Test
Carsten Kaiser
02.10.2025
4,5 / 5
Krieg der Clone – Neve 1073-Kopien von Warm, Heritage, UA und Behringer im Vergleich Artikelbild
Krieg der Clone – Neve 1073-Kopien von Warm, Heritage, UA und Behringer im Vergleich

Wie klingen aktuelle Channelstrip-Varianten der Recording-Legende Neve 1073 – und worin unterscheiden sie sich? Behringer, Warm Audio und Heritage Audio im Vergleich mit vielen Audios!

Felix Klostermann
30.09.2025
4,7 / 5
5 / 5
2
Fostex T60RPmk2 Test – Nussholz und Superbühne Artikelbild
Fostex T60RPmk2 Test – Nussholz und Superbühne

Der neue, halbgeschlossene Fostex T60RPmk2 zeigt im Test, was Planarmagneten-Kopfhörer heute können.

Nick Mavridis
26.09.2025
4 / 5
4,5 / 5
HLabs EQ169 Test Artikelbild
HLabs EQ169 Test

HLabs EQ169 Equalizer im Test: Dieses 500er Modul ist ein Replik des Klassiker-EQs der Studer 169 Mischpulte. Der HLabs EQ169 eine neue Version des EQs im 500er Format.

Gregor Schweiger
19.09.2025
5 / 5
4,5 / 5
Bitwig Studio 6 Test Artikelbild
Bitwig Studio 6 Test

Bitwig Studio 6 bekommt eine ganze Armada frischer Automations- und Arrangement-Tools. Wir haben die erste Betaversion getestet!

Julian Schmauch
17.09.2025
5 / 5
5 / 5
OneOdio Studio Wireless C Test Artikelbild
OneOdio Studio Wireless C Test

OneOdio stellen mit dem Studio Wireless C einen sehr preisgünstigen Over-Ear Bluetooth-Kopfhörer vor, der auch kabelgebunden genutzt werden kann. Cooles Lifestyle-Produkt oder ernsthaftes Studio-Tool? Wir haben reingehört.

Mijk van Dijk
12.09.2025
4 / 5
Warm Audio WA-CX24 Test Artikelbild
Warm Audio WA-CX24 Test

Mit dem WA-CX24 haben sich Warm Audio aus Texas am Nachbau eines legendären österreichischen Stereo-Röhrenmikrofons versucht. Was das wandelbare Gerät kann, haben wir im Review herausgefunden.

Max Gebhardt
11.09.2025
3,5 / 5
3,5 / 5
KRK Systems Kreate 3 Test Artikelbild
KRK Systems Kreate 3 Test

Mit ihren 3“-Woofern könnte man die KRK Kreate 3 schnell übersehen, wenn da nicht die vertraute, gelbe Speakerfarbe wäre, die bislang immer wieder mit hervorragendem Sound brilliert haben.

Patric Louis
06.09.2025
3,5 / 5
iZotope Ozone 12 Advanced Test Artikelbild
iZotope Ozone 12 Advanced Test

Ozone 12 bringt mit Stem EQ, Bass Control und Un-Limiter neue Werkzeuge fürs Mastering – inklusive IRC-5 Maximizer für maximale Lautheit.“

Felix Klostermann
05.09.2025
5 / 5
4,5 / 5
Warm Audio WA-47jr SE Test Artikelbild
Warm Audio WA-47jr SE Test

Das Großmembran-Kondensatormikrofon Warm Audio WA-47jr SE in diesem Test ist die preiswerte Cardioid-Only-Version des WA-47jr.

Nick Mavridis
05.09.2025
4 / 5
4,5 / 5
RTM SM900 Test – Neues Tape für Bandmaschinen Artikelbild
RTM SM900 Test – Neues Tape für Bandmaschinen
Nick Mavridis
04.09.2025
4,5 / 5
4,5 / 5
Studiologic SL88 GT mk2 Test Artikelbild
Studiologic SL88 GT mk2 Test

Das SL88 GT mk2 ist das Glanzstück der aktuellen SL-Klasse der italienischen Firma Studiologic. Im Mittelpunkt des Controller-Keyboards steht die Fatar TP/400 Wood-Tastatur mit graduierter Gewichtung, auf die auch das Kürzel GT hinweist. In diesem Test checken wir die Tastatur sowie alle weiteren Features des Studiologic SL 88 GT mk2.

Matthias Sauer
03.09.2025
4,3 / 5
4,5 / 5
2
Blackstar Polar Go Test Artikelbild
Blackstar Polar Go Test

Mit dem ultra-kompakten Audio-Interface Blackstar Polar Go können Musiker, Streamer und Podcaster jederzeit und überall Sound in hoher Qualität aufnehmen. Wir fühlen dem Polar Go im Praxistest auf den Zahn.

Carsten Kaiser
03.09.2025
3 / 5
4 / 5
Bonedo YouTube
  • Your wireless studio with the AIAIAI TMA-2 headphone
  • Headrush VX-5 AutoTune Pedal – Demo ( no talking, just singing)
  • How to Get Legendary U47 Audio Quality Without Spending $10,000 on a #microphone