Bonedo Archive
Top Rankings der Redaktion

OneOdio stellen mit dem Studio Wireless C einen sehr preisgünstigen Over-Ear Bluetooth-Kopfhörer vor, der auch kabelgebunden genutzt werden kann. Cooles Lifestyle-Produkt oder ernsthaftes Studio-Tool? Wir haben reingehört.

Mit dem WA-CX24 haben sich Warm Audio aus Texas am Nachbau eines legendären österreichischen Stereo-Röhrenmikrofons versucht. Was das wandelbare Gerät kann, haben wir im Review herausgefunden.

Mit ihren 3“-Woofern könnte man die KRK Kreate 3 schnell übersehen, wenn da nicht die vertraute, gelbe Speakerfarbe wäre, die bislang immer wieder mit hervorragendem Sound brilliert haben.

Ozone 12 bringt mit Stem EQ, Bass Control und Un-Limiter neue Werkzeuge fürs Mastering – inklusive IRC-5 Maximizer für maximale Lautheit.“

Das Großmembran-Kondensatormikrofon Warm Audio WA-47jr SE in diesem Test ist die preiswerte Cardioid-Only-Version des WA-47jr.

Das SL88 GT mk2 ist das Glanzstück der aktuellen SL-Klasse der italienischen Firma Studiologic. Im Mittelpunkt des Controller-Keyboards steht die Fatar TP/400 Wood-Tastatur mit graduierter Gewichtung, auf die auch das Kürzel GT hinweist. In diesem Test checken wir die Tastatur sowie alle weiteren Features des Studiologic SL 88 GT mk2.

Mit dem ultra-kompakten Audio-Interface Blackstar Polar Go können Musiker, Streamer und Podcaster jederzeit und überall Sound in hoher Qualität aufnehmen. Wir fühlen dem Polar Go im Praxistest auf den Zahn.

Der passive Monitorcontroller Palmer Monicon M ist in einer neuen Version auf dem Markt. Folgerichtig hört er auf den Namen Palmer Monicon M G2. Wir haben das kleine Studiogerät zum Test gehabt.

Die KRK Kreate 5 ist eine Nahfeldmonitor-Lautsprecherbox für den Betrieb im (Homerecording-)Studio. Die K ist das mittlere Modell der Zweiwege-Serie. Wir haben sie im Test.

Der SSL 4000 Revival kombiniert das Beste aus den klassischen SL-4000-B- und E-Konsolen in einem modernen Channelstrip. Mit kräftigem Jensen-Preamp, De-Esser, Compressor, Gate, Filtern und dem charakteristischen SSL-EQ – kompakt, vielseitig und voller SSL-DNA.

Das XVive U45 ermöglicht drahtloses In-Ear-Monitoring mit bis zu 30 m Reichweite. Im Praxistest klären wir, was das kompakte digitale Wireless-System neben True Diversity für Musiker interessant macht.

Der H2 Audio 5011 in diesem Test ist der legendäre Helios-EQ aus der Type-69-Konsole, die Dick Swettenham unter anderem für Olympic gebaut hatte.

Die aktiven Bändchenmikrofone Ohma World Motif Ribbon sehen ein wenig aus wie Spielzeug. Wie sie klingen, zeigt der Test.

Kostet nix, ist trotzdem gut: bonedo Freeware Tipps, mit reichlich Tests von besten Plugins, Effekten, Soft-Synths & Software-Instrumenten!

Tascam MA-BT240 ist ein kompakter Mischverstärker mit Bluetooth für kleine bis mittlere Installationen. Die kompakte Half-Rack-Bauweise macht das Gerät besonders flexibel einsetzbar. Ein guter Deal?

Das Instrumentenmikrofon DPA 4099 CORE+ Mic überzeugt mit Supernierencharakteristik, flexiblem Arm und einer IP58-Zertifizierung. Wir haben die Loud SPL-Variante des Mikrofons für euch getestet.

Mit dem Lang P.Lane 436 testen wir einen Röhren-Kompressor, der auf dem legendären Altec 436 beruht.

In unserem Review schauen wir uns ein Matched Pair des kompakten Shotgun-Kondensatormikrofons sE Electronics sE 6160 an, das mit Superniere/Keule, Low-Cut und Pad einen flexiblen Auftritt für hinlegt.

Das Zoom PodTrak P2 soll ein Podcast-Problemlöser sein. Mit ihm lassen sich zwei USB-Mikros parallel betreiben. Der Test verrät, ob es klappt.

Isovox Pop Broadcast ist ein Popschutz, der für einige Anwendungsfälle deutlich praktischer erscheint als ein herkömmlicher Studio-Popschutz. Das Mikrofon-Zubehör in diesem Test wird auf Front-Fire-Mikrofone einfach aufgesteckt.

MIDI ohne Grenzen: Das iConnectivity mioXL vereint USB, DIN & Netzwerk-MIDI in einem Interface – flexibel, standalone und perfekt für komplexe Setups.

DAW-Update mit KI-Elementen! Ein Chatbot ála ChatGPT zieht in FL Studio 2025 ein und der neue Loop Starter erzeugt Songideen mit einem Klick. Wir haben die neue Version getestet.