Bonedo Archive

PA - Workshops

Anzeige
PA-System zu klein? Das kann man beim Gig tun, wenn die Beschallungsanlage unterdimensioniert ist Artikelbild
PA-System zu klein? Das kann man beim Gig tun, wenn die Beschallungsanlage unterdimensioniert ist

PA-System beim Gig zu klein? Das kann man tun, wenn die Beschallungsanlage unterdimensioniert ist.

Christian Boche
28.07.2025
5 / 5
2
Mix-Fehler beim Konzert erkennen und vermeiden Artikelbild
Mix-Fehler beim Konzert erkennen und vermeiden

Durch dedizierte Arbeitsroutinen können Tontechniker viele Probleme schon im Vorfeld ausschließen. Worauf man dabei achten sollte und welche einfachen Tricks den Mix transparenter gestalten, zeigt euch dieser Workshop.

Christian Boche
27.06.2025
5 / 5
Audinate Dante Workshop: Live Recording und Einrichtung eines Dante-Netzwerks Artikelbild
Audinate Dante Workshop: Live Recording und Einrichtung eines Dante-Netzwerks

Streaming von 64 Einzelspuren auf den Recording-Rechner und wieder raus? Mit Dante über die Ethernet-Schnittstelle kein Problem, aber wie? Hier ein schneller Überblick.

Axel Erbstösser
07.07.2025
5 / 5
Doppelmikrofonierung von Instrumenten Artikelbild
Doppelmikrofonierung von Instrumenten

Zwei Mikrofone am Gitarrenamp sehen nicht nur wichtig aus, sondern geben dem Tontechniker auch mehr Handlungsspielraum. Warum es sinnvoll sein kann, eine Schallquelle doppelt zu mikrofonieren und was man dabei beachten sollte, zeigt euch dieser Workshop.

Christian Boche
17.06.2025
5 / 5
Besser Mischen auf Open-Air-Veranstaltungen Artikelbild
Besser Mischen auf Open-Air-Veranstaltungen

Raus aus den kleinen Clubs und rauf auf die großen Open-Air-Bühnen. Hier eine Reihe von Tipps, damit du dich als Techniker auch unter freiem Himmel schnell zurecht findest.

Christian Boche
19.04.2025
5 / 5
Situationen beim Live-Mix, für die du besser einen Notfallplan hast Artikelbild
Situationen beim Live-Mix, für die du besser einen Notfallplan hast

Wer am FOH-Platz gut vorbereitet ist, kommt auch in brenzligen Situationen nicht so schnell ins Schwitzen. Unser Workshop gibt euch wichtige Tipps für den Ernstfall.

Christian Boche
17.12.2024
5 / 5
iPad beim Live-Mixing als Plug-in-Host nutzen Artikelbild
iPad beim Live-Mixing als Plug-in-Host nutzen

Wer schon einmal versucht hat, bei Live-Konzerten externe Audio-Plug-ins einzubinden, kennt das Dilemma: teure Plug-in-Server oder instabile Computer-Setups, die mitten im Konzert ausfallen können. Welche AUv3- Live-Plug-ins empfehlen sich für den FoH-Einsatz und was ist zu beachten

Christian Boche
06.10.2025
5 / 5
1
Kabel verlegen ᐅ 9 simple Tipps für die Bühnenverkabelung Artikelbild
Kabel verlegen ᐅ 9 simple Tipps für die Bühnenverkabelung

Beim Verkabeln einer Band oder eines Events auf einer Bühne, lohnt es sich, von Beginn an sorgfältig und übersichtlich vorzugehen. Das erleichtert die Fehlersuche und beschleunigt den späteren Abbau des Equipments. 9 einfache Tipps dazu gibt es hier.

Stempel Steinmetz
08.09.2025
5 / 5
5
Corporate Events - Praxistipps für die Beschallung von Unternehmensveranstaltungen Artikelbild
Corporate Events - Praxistipps für die Beschallung von Unternehmensveranstaltungen

Das Jahresende naht: Sound-Engineering: Bei der Beschallung von Corporate Events ist das erklärte Ziel, die Informationen von der Bühne zu den Anwesenden im Publikumsbereich zu transportieren. Wie beim Rock'n'Roll-Konzert, aber mit Anzug und leiser. Equipment, Mikrofonierung und was es sonst zu beachten gibt, das ...

Christian Boche
01.09.2025
5 / 5
5 Tipps für Studio-Tontechniker, die einen Live-Mix am FoH-Platz versuchen wollen Artikelbild
5 Tipps für Studio-Tontechniker, die einen Live-Mix am FoH-Platz versuchen wollen

Live-Mix am FOH-Platz: Tipps für Studio-Tontechniker, die plötzlich die Band bei ihren Konzerten betreuen sollen.

Christian Boche
25.04.2025
5 / 5
1
Virtual Soundcheck: bessere Mixe erstellen und neue Mix-Techniken erlernen Artikelbild
Virtual Soundcheck: bessere Mixe erstellen und neue Mix-Techniken erlernen

Neue Mix-Fähigkeiten erlernen und diese gezielt in der Praxis anzuwenden, gehört in das Skill-Set eines professionellen Tontechnikers. Wie man diese Fähigkeiten erfolgreich ausbaut, ist der Schwerpunkt dieses Workshops!

Christian Boche
02.04.2025
5 / 5
1
Tonkabel draußen zuverlässig vor Regen schützen Artikelbild
Tonkabel draußen zuverlässig vor Regen schützen

Sind deine Audiokabel vor Regen geschützt? Welche Schutzart du brauchst und welche Stecker auch Wasser vertragen, erfährst du hier.

Christiane Richwien
26.09.2025
5 / 5
FOH-Tipp: Mikrofon Grundausstattung für Bands Artikelbild
FOH-Tipp: Mikrofon Grundausstattung für Bands

Der frisch angemietete Proberaum erwartet eine amtliche Druckbeschallung, doch leider fehlt es noch an den passenden Schallwandlern, um sich Gehör zu verschaffen. Welche Mikrofone braucht man als Band?

Christian Boche
26.07.2017
5 / 5
Klinkenstecker löten ᐅ Gitarrenkabel löten in 11 Schritten Artikelbild
Klinkenstecker löten ᐅ Gitarrenkabel löten in 11 Schritten

Lernt in diesem Workshop, wie man ein (Gitarren-)Kabel mit Klinkensteckern selber lötet! Versprochen: Es ist sehr einfach, schnell und sicher!

Chris Reiss
29.08.2024
4,9 / 5
5
Delay berechnen & Schall-Laufzeit richtig einstellen Artikelbild
Delay berechnen & Schall-Laufzeit richtig einstellen

In diesem Workshop geht’s um dezentrale Beschallung, Delay Lines und Time Alignment. Wir erklären, wie ihr eure Signallaufzeiten sinnvoll anpasst.

Christian Boche
11.04.2025
4,8 / 5
2
DIY-Tutorial: XLR-Kabel selber löten in 11 Schritten Artikelbild
DIY-Tutorial: XLR-Kabel selber löten in 11 Schritten

Lernt in diesem Workshop, wie man ein (Mikrofon-)Kabel mit XLR-Steckern verlötet! Unser Versprechen: Es ist sehr einfach, schnell und sicher!

Chris Reiss
08.09.2016
4,8 / 5
8
Besser mischen bei schlechter Raumakustik Artikelbild
Besser mischen bei schlechter Raumakustik

Manche Säle und Hallen klingen einfach furchtbar. Unser Workshop verrät euch, wie ihr als FOHler dennoch die Oberhand behaltet.

Christian Boche
21.07.2025
4,8 / 5
Stage-Mikrofonierung ohne Stativ Artikelbild
Stage-Mikrofonierung ohne Stativ

Große Band auf kleiner Bühne? Wenn es beim Auftritt eng wird, sind Mikrofonstative fast immer im Weg. Bonedo zeigt euch, wie ihr den Stativwald lichten könnt.

Christian Boche
19.05.2025
4,8 / 5
2
Stadtfest abmischen: Praxistipps für Tontechniker Artikelbild
Stadtfest abmischen: Praxistipps für Tontechniker

Der Job als Tontechniker auf einem Stadtfest verlangt eine ausgeklügelte tontechnische Überlebensstrategie. Bonedo Survial Coach Christian Boche verrät praktische Tipps für deinen Abenteuerurlaub auf dem örtlichen City-Event.

Christian Boche
24.03.2025
4,8 / 5
2
Polarität, Phase und Laufzeit bei der Multi-Mikrofonierung Artikelbild
Polarität, Phase und Laufzeit bei der Multi-Mikrofonierung

In diesem Workshop möchten wir traditionelle Vorgehensweisen bei der Multi-Mikrofonierung hinterfragen und alternative Techniken für den Umgang mit Polarität, Phase und Laufzeit vorstellen.

Christian Boche
22.09.2025
4,8 / 5
2