Bonedo Archive
PA

Die mit der Shure WMAS-Innovation ausgestattete erste digitale drahtlose IEM-Lösung von Shure bietet unerreicht hohe Flexibilität und Kontrolle für eine einwandfreie Performance

Manche sind dramatisch, andere wiederum zum Schieflachen: Bühnenunfälle. Da können hunderte Sicherheitsbestimmungen eingehalten sein, im Eifer des Gefechts geschehen Missgeschicke, sei es selbst verschuldet oder durch puren Zufall...

Durch dedizierte Arbeitsroutinen können Tontechniker viele Probleme schon im Vorfeld ausschließen. Worauf man dabei achten sollte und welche einfachen Tricks den Mix transparenter gestalten, zeigt euch dieser Workshop.

Diese Workshop-Serie erklärt in mehreren Teilen erfolgreiche Mix-Strategien für den FoH und Live-Engineer und verrät, wie man seine Mix-Fähigkeiten auf ein neues Level bringt.

Vom 28. bis zum 31. Oktober 2024 findet der viertägige Intensivlehrgang "Sachkunde für Traversen und Anschlagmittel" bei Thomann in Burgebrach statt.

QSC präsentiert das Update v2.1 für die SysNav (System Navigator) Software und liefert den Subwoofer LS118 aus.

Mit der WING Compact und WING Rack stellt Behringer lang erwartete Erweiterungen der WING-Digitalpult-Serie vor. Die Frage nach kompakteren WING-Modellen wurde erhört und Behringer überrascht dabei mit interessanten Detaillösungen und starken Features.

Der Grenzflächen-Transceiver Shure MXW6X für das Microflex neXt 2 System zeigt sich in unserem Review als einfach zu bedienender Mikrofonsender für Konferenzen, Präsentationen und Interviewrunden

Die große 70 Jahre Jubiläumsparty von Thomann geht weiter. Thomann geht mit dem nächsten riesigen Gewinnspiel an den Start

Der akkubetriebene Bluetooth-PA-Lautsprecher LD Systems ANNY 8 ist das kompakteste Modell der ANNY Serie und in vier modernen Farbvarianten

Als FoH-Mann auf Support-Act-Tour: Deine Band als Vorgruppe - was ist wichtig in Sachen Sound?

Mit WSG Bridge präsentiert die Firma Hear Technologies einen der wenigen erhältlichen Formatwandler für das Waves SoundGrid Protokoll. Die Hear WSG Bridge wandelt bis 64 Kanäle zwischen DANTE und Waves SoundGrid und ist damit zumindest der Papierform nach ein echter Problemlöser.

Sennheiser Evolution Wireless Digital: Die EW-DX-Reihe wird nun mit einem 4-Kanal-Dante-fähigen 19-Zoll-Empfänger komplettiert

Sennheiser Spectera ermöglicht eine drahtlose, bidirektionale Audioübertragung mit einem einfach einzurichtenden Breitband-Ecosystem.

Die passende Lösung samt markigem Spruch auf Lager zu haben, kann dem Engineer im Live-Betrieb Zeit sparen und Nerven schonen. Hier neun Beispiele.

Die Waves SuperRack LiveBox DANTE ist eine 19 Zoll, 2 HE Hardware, die es ermöglicht, Waves- und VST3-Plugins von Drittherstellern über eine eingebaute DANTE PCIe-Karte mit DANTE-fähigen Livemixern zu verbinden. Das soll den Einsatz von Audio-Plugins im Live-Einsatz bei niedrigen Latenzen erlauben.

Moderne Digitalmixer können in Tonstudios operieren, den FOH-Platz und den Monitorsound abdecken. In diesem Feature erfährst du, wie du dein Digitalmischpult als Monitorkonsole konfigurierst.

In unserem Kaufberater findet ihr In-Ear-Monitoring (IEM) Systeme für jedes Budget, für Performer wie auch Tonverantwortliche, egal ob ihr Einsteiger, Umsteiger oder IEM-Profis seid. Das passende IEM Für für Bühne, Streaming, Live und Studio.