Bonedo Archive

PA

HK Audio Elements GALA Test Artikelbild
HK Audio Elements GALA Test

Die neue Beschallungsanlage soll ein Luxus für Augen und Ohren sein? HK Audio hätte da eine Idee und präsentiert mit dem Elements GALA ein Säulensystem mit Subwoofer, in dessen Genuss über 300 Personen kommen können, stehend oder sitzend.

Christiane Richwien
10.04.2018
5 / 5
4,5 / 5
the box MA150 Monitor Test Artikelbild
the box MA150 Monitor Test

Eine aktive 15/1-Multifunktionsbox für unter 200 Euro? Das klingt zu gut, um wahr zu sein. Wie gut the box MA150 tatsächlich ist, haben wir für euch herausgefunden.

Christian Boche
06.03.2018
5 / 5
4 / 5
RCF ART 712-A MK4 und Sub 708-AS II Test Artikelbild
RCF ART 712-A MK4 und Sub 708-AS II Test

Produktpflege ist stets eine gute Sache, vor allem wenn man wie RCF bei der ART 712-A MK4 verspricht, eine bereits gute Box noch besser zu machen. Ob das gelungen ist, zeigt der Bonedo-Test?

Christian Boche
14.09.2017
5 / 5
4,5 / 5
HK Audio Lucas Nano 608i Test Artikelbild
HK Audio Lucas Nano 608i Test

Mehr Ausstattung geht kaum in der Kompaktklasse. Lucas Nano 608i von HK Audio bringt alles mit, um sich im kleinen Rahmen Gehör zu verschaffen. iPad-Fernbedienung und Mischpult inklusive.

Christian Boche
17.05.2016
5 / 5
4,5 / 5
7
Soundcraft Ui16 Test Artikelbild
Soundcraft Ui16 Test

Mit der preiswerten Ui-Serie präsentiert der englische Traditionshersteller Soundcraft zwei portable, fernsteuerbare Digitalmixer. Wir testen mit dem Ui16 die größere der beiden Varianten.

Christian Boche
04.03.2016
5 / 5
4 / 5
6
Behringer X Air XR18 Test Artikelbild
Behringer X Air XR18 Test

Professionelle FOH- und Monitorjobs sind mit rein virtuellen Bedienoberflächen oft problematisch. Gilt das auch für Behringers X Air XR18?

Frank Pieper
12.08.2015
5 / 5
4 / 5
3
Yamaha MG12XU Test Artikelbild
Yamaha MG12XU Test

Mit dem Kompakt-Mixer MG12XU hat Yamaha einen flexiblen Allrounder im Sortiment, der neben einer internen FX-Sektion, USB-Funktionalität und iOS-Kompatibilität auch Features wie Pre-Fader-Listen und Cue-Mixes bietet. Wie haben ihn getestet.

Carsten Kaiser
04.08.2014
5 / 5
4,5 / 5
Dynacord AXM 12A Test Artikelbild
Dynacord AXM 12A Test

Der Dynacord AXM 12A ist ein aktiver Zweiwege-Bühnenmonitor mit eingebautem DSP, der Instrumentalisten und Alleinunterhaltern eine kompakte Monitoring- und Beschallungsmöglichkeit, nebst Klangregelung, Filter, Delay und Limiter zur Verfügung stellt.

Stempel Steinmetz
18.07.2014
5 / 5
4,5 / 5
Mackie 1604 VLZ4 Test Artikelbild
Mackie 1604 VLZ4 Test

Die vierte Generation des Mackie 1604 VLZ Mischers ist auf den Markt gekommen. Edler, umfassender und so kompakt es nur geht. Kann der Klassiker die 19 Zoll-Krone aufbehalten?

Axel Erbstösser
20.12.2013
5 / 5
4,5 / 5
1
Audix Fireball Test Artikelbild
Audix Fireball Test

Audix Fireball – Der „Feuerball“ ist ein Spezialist für Rapper, Shouter, „Beatboxer“ und Crossharp-Spieler. Dabei ist das Handheld-Mikrofon mit der stylischen Optik nicht nur kurz, leicht und robust geraten, sondern es soll vor allem durchsetzungsstarke Signale liefern...

Carsten Kaiser
10.12.2013
5 / 5
4 / 5
Behringer XENYX QX1202 USB Test Artikelbild
Behringer XENYX QX1202 USB Test

Im Jahre 2009 gelang Behringer der Coup, sowohl KLARK TEKNIK als auch die Edelmischerschmiede MIDAS unter dem Dach seiner MUSIC GROUP zu vereinen. Ein Teil dieses Glanzes findet sich nun in dem XENYX QX1202 USB wieder...

Axel Erbstösser
09.09.2013
5 / 5
4 / 5
3
DBX 160A Test Artikelbild
DBX 160A Test

Der DBX 160A ist ein einkanaliger VCA-Kompressor, der über nur wenige Bedienelemente verfügt, aber trotzdem in einer Vielzahl von Situationen gute ergebnisse liefern soll – passt das zusammen?

Hannes Bieger
24.07.2013
5 / 5
4 / 5
Sennheiser startet Auslieferung von Spectera Artikelbild
Sennheiser startet Auslieferung von Spectera

Ab sofort beginnt die Auslieferung des Sennheiser Spectera Breitband-Drahtlossystems - ein Ecosystem, das drahtlose Mikrofone, IEMs und Steuerdaten vereint

Redaktion PA
28.04.2025
5 / 5
Die besten Mikrofone für Blasinstrumente Artikelbild
Die besten Mikrofone für Blasinstrumente

Du suchst ein Mikrofon für Blechblasinstrumente oder Holzblasinstrumente? Ob für Woodwinds wie Saxophon, Klarinette, Querflöte, Blockflöte oder Oboe, oder für Brass wie Trompete, Posaune oder Tuba?

Nick Mavridis
17.04.2025
5 / 5
Testmarathon aktive Klein-PA Systeme Artikelbild
Testmarathon aktive Klein-PA Systeme

Ob Musiker, Band, Alleinunterhalter, DJ oder Entertainer - wer mit dem Gedanken spielt, eine aktive PA-Anlage zu kaufen, steht vor mehr Fragen, als welcher Subwoofer und Satellit in Betracht kommen könnten. Unser Testmarathon möchte euch beim Kaufentscheid behilflich sein.

Peter Westermeier
16.04.2025
5 / 5
1
Behringer P24 Personal Monitoring System Test Artikelbild
Behringer P24 Personal Monitoring System Test

Mit dem P24 Personal Monitoring System präsentiert Behringer eine ausgeklügelte Personal-Monitoring-Lösung, die sich für Live und Studioanwendungen empfiehlt. Durch den P24 Hub lassen sich In-Ear-Drahtlos-Systeme in einem Rack einbinden und an eine X/M 32 oder WING-Konsole andocken. Zusätzliche Features wie Talk Lines, eingebauter Hall, Tilt-EQ und integrierte Ambient-Mikrofone zeigen die Ambitionen des P24-Systems.

Christian Boche
20.03.2025
5 / 5
5 / 5
Testmarathon Aktivboxen, Floor-Wedges und Multifunktionslautsprecher Artikelbild
Testmarathon Aktivboxen, Floor-Wedges und Multifunktionslautsprecher

FOH, Bühnenmonitor, Klein-PA: aktive PA-Boxen entpuppen sich häufig als wahre Multitalente. Unser Testmarathon zeigt euch, wo's langgeht.

Kai Schwirzke
05.03.2025
5 / 5
5 / 5
Netzwerk-Tools und drahtlose Audio-Übertrager für den FoH-Engineer Artikelbild
Netzwerk-Tools und drahtlose Audio-Übertrager für den FoH-Engineer

Darauf solltet ihr bei der Auswahl von Netzwerk-Tools und digitalen Audio-Übertragern achten, damit die Digitalisierung am FoH gelingt.

Christian Boche
04.03.2025
5 / 5
1
Swiff Audio WX520 und WX520R Test Artikelbild
Swiff Audio WX520 und WX520R Test

Swiff Audio WX520 & WX520R, das preiswerte In-Ear System mit langer Akkulaufzeit und intuitiver Bedienung, möchte im Test zeigen, warum gut auch günstig sein kann.

Ole Obering
28.02.2025
5 / 5
4 / 5
1
Sennheiser Profile Wireless Test Artikelbild
Sennheiser Profile Wireless Test

Das zweikanalige Wireless-System Sennheiser Profile Wireless, überrascht mit einem Handmikrofon-Sender, der in zwei Clip-Mikrofone zerlegt werden kann und so für etliche Anwendungssituationen passt.

Carsten Kaiser
30.01.2025
5 / 5
4,5 / 5