Bonedo Archive
PA

Mit dem neuen batteriebetriebenen ANNY 8 all-in-one PA-System erweitert die zur Adam Hall Group gehörende Marke LD Systems ihr Portfolio um einen weiteren mobilen PA-Speaker.

FOH, Bühnenmonitor, Klein-PA: aktive PA-Boxen entpuppen sich häufig als wahre Multitalente. Unser Testmarathon zeigt euch, wo's langgeht.

Darauf solltet ihr bei der Auswahl von Netzwerk-Tools und digitalen Audio-Übertragern achten, damit die Digitalisierung am FoH gelingt.

Swiff Audio WX520 & WX520R, das preiswerte In-Ear System mit langer Akkulaufzeit und intuitiver Bedienung, möchte im Test zeigen, warum gut auch günstig sein kann.

Das zweikanalige Wireless-System Sennheiser Profile Wireless, überrascht mit einem Handmikrofon-Sender, der in zwei Clip-Mikrofone zerlegt werden kann und so für etliche Anwendungssituationen passt.

Das Audio-Technica ATM355VF ist ein Kondensatormikrofon mit Schwanenhals. Es sind unterschiedliche Clips verfügbar und drei verschiedene Kapseln.

Sommer Cable kommt mit neuen Ethernetkabeln, darunter "Armored"-Versionen und CAT.7 bis 600 Mhz.

Ganz gleich, ob FOH-Engineer, Musiker oder Moderator, Monitoring per Kopfhörer ist bei Live-Events schon lange nicht mehr wegzudenken. Die Palette reicht vom ohrumschließenden geschlossenen Kopfhörer, der drahtlos mit guter Schallisolation für viel Bewegungsfreiheit bei der Sound-Bewertung sorgt, bis hin zu In-Ears, die sich mit ergonomischer Passform optimal den Gehörgängen anpassen und kabelgebunden Monitoring-Sound aus einem Bodypack-Receiver liefern.

Mackie stellt mit dem akkubetriebene ProFX10 GO ein neues Modell seiner beliebten ProFX-Mixer vor.

Die Eventbranche bietet zahlreiche berufliche Facetten und Entwicklungsmöglichkeiten. Ein Terrain für Techniker, Organisationstalente, Kreative und viele mehr.

Was würden sich eigentlich die Autoren der DJ-, PA- und Licht-Redaktion auf den Wunschzettel packen, wenn Santa die Spendierhosen anhätte?

Gesangsverstärker, Personal-Monitor, Instrumentenverstärker, Shoutbox: Multifunktionalität ist Trumpf! Das gilt auch für diese kompakten Aktivboxen mit Mixereinheit von the box pro, Mackie, LD-Systems, Behringer und TC-Helicon.

Für DJs, Live-Bands und kleine Veranstaltungsstätten: Mackies neue Lautsprecher Thump210 und Thump210XT machen kräftig Wumms.

Mit der NX 945-A adressiert RCF den preisbewussten Anwender, der auf eine professionelle Performance nicht verzichten möchte. Die Eckdaten sind dementsprechend beeindruckend. Neodym-Treiber, ein fetter 1,4-Zoll-Hochtöner mit 4-Zoll-Schwingspule und ein Class-D-Amp-Modul mit FIR-Filtering und 2.100 Watt Peak-Power.

Mit der neuen ANNY-Serie präsentiert das Unternehmen LD Systems seine neuen Mobilen All-in-one-PA-Systeme. Neben einem erstklassigen Klang verspricht LD Systems vor allem eine lange Akkulaufzeit. Wir testen für euch das große ANNY-10-Modell im Bundle mit Funkhandsender und Empfänger.

Die Reevo 212 ist die neuste Kreation in der Opera Serie von dB Technologies. Die Box ist alles andere als gewöhnlich, denn eine 2x12-Zoll-Bestückung mit 100 x 80° Hochtonabstrahlung verbaut in einem Kunststoffgehäuse und einem Gesamtgewicht von knapp über 20 Kilogramm, das ist alles andere als Mainstream.

Mit der MK3-Version geht der beliebte RCF SUB 705-AS in die nächste Runde. Wie schlägt sich der aktive Bassreflex-Subwoofer im Test?

Der DPA Air1 will in unserem Review beweisen, dass er mit optimiertem Windschutzfell, Befestigungsklammern und zwei Universalgrößen die bestmögliche Ergänzung für Lavalier- und Headset-Mikrofone ist.

CODA Audio HOPS7-Pro ist ein 2-Wege-Full-Range-Lautsprecher mit 1000 W sowie kompakten Ausmaßen, hoher Leistung und flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Er basiert auf CODA Audios DAC-Technologie und ist mit Line Array-Komponenten kombinierbar