Bonedo Archive

PA

Anzeige
Bose L1 1S B1/B2 Test Artikelbild
Bose L1 1S B1/B2 Test

Die Bose L1 1S ist für Livemusik, mobile DJs, Vorträge und Bistrobeschallung im mittleren Preissegment bis 2000 Euro gedacht. Sie schließt die Lücke zwischen der großen L1 Model II und der Bose L1 Compact.

Axel Erbstösser
02.10.2015
5 / 5
4 / 5
5 klare Ansagen vom FOH, die klare Verhältnisse schaffen Artikelbild
5 klare Ansagen vom FOH, die klare Verhältnisse schaffen

Als Tonmensch hast du es nicht nur mit mehr oder weniger anstrengenden Bands oder mit hyperventilierenden Promotern und Booking Managern zu tun, sondern natürlich auch mit dem Publikum - und das ist manchmal besonders...

Axel Erbstösser
19.08.2015
5 / 5
3
LD Systems HPA 1 & IEHP 1 Test Artikelbild
LD Systems HPA 1 & IEHP 1 Test

LD Systems In-Ear-Monitor-Amp HPA 1 residiert in einem kabelgebundenen Beltpack-Gehäuse und möchte sich für den Einsatz auf der Bühne, im Studio und beim Homerecording empfehlen. Und? Klappt das?

Stempel Steinmetz
04.08.2015
5 / 5
4 / 5
LD Systems Roadjack 10 Test Artikelbild
LD Systems Roadjack 10 Test

LD Systems setzt beim Roadjack 10 auf Akkubetrieb und Rollkoffer-Design. Ein solider Lautsprecher für einen stromunabhängigen Vortrag von Musik und Sprache?

Axel Erbstösser
31.07.2015
5 / 5
4 / 5
Allen & Heath Qu-Pac Test Artikelbild
Allen & Heath Qu-Pac Test

Dieser Digitalmixer ist die Essenz der A&H-Qu-Serie. Wie lässt sich das Mischpult bedienen?

Patric Louis
23.07.2015
5 / 5
4,5 / 5
2
Shure PSM300 Premium K3E Test Artikelbild
Shure PSM300 Premium K3E Test

Das Shure PSM300 Premium K3E ist ein drahtloses In-Ear-Monitorsystem, bestehend aus Taschenempfänger, Ohrhörern und stationärem Sender. Es kann eine ganze Menge und ist, laut Hersteller, ganz einfach zu bedienen ...

Carsten Kaiser
30.06.2015
5 / 5
4 / 5
Heil Sound The Fin Test Artikelbild
Heil Sound The Fin Test

Nach dem legendären Turner-Mikrofon ist das The Fin konzipiert, kommt aber mit einigen sehr modernen Eigenschaften.

Nick Mavridis
14.06.2015
5 / 5
3,5 / 5
Allen & Heath ZED Power 1000 Test Artikelbild
Allen & Heath ZED Power 1000 Test

Kompakte Powermischer sind eine eher seltene Spezies. Der Allen & Heath ZED Power 1000 stärkt diese Gattung mit einer Leistung von immerhin 2 x 500 Watt.

Stempel Steinmetz
03.06.2015
5 / 5
4,5 / 5
B.log - PA: Die Top-Themen Mai 2015 Artikelbild
B.log - PA: Die Top-Themen Mai 2015

Wie schnell 31 Tage doch ins Land ziehen. Zeit für einen Rückblick auf den Monat Mai, in dem wir uns noch einmal die PA-Highlights ins Gedächtnis rufen wollen.

Peter Westermeier
30.05.2015
5 / 5
the t.amp E4-130 und E4-250 Test Artikelbild
the t.amp E4-130 und E4-250 Test

the t.amp E4-130 und E4-250, Endstufen der Thomann-Hausmarke, lassen ob ihres attraktiven Einstandspreises aufhorchen. Doch wie bewähren sie sich in der Praxis?

marc.schettler
13.05.2015
5 / 5
4,5 / 5
Musikmesse 2015: Electro Voice zeigt neue EKX-Serie Artikelbild
Musikmesse 2015: Electro Voice zeigt neue EKX-Serie

Der amerikanische Hersteller Electro Voice stellt in Frankfurt seine neue mobile EKX-Serie vor. Die 8 Modelle der Reihe kombinieren neuste technische Innovationen mit bewährter EV-Qualität.

Bonedo Archiv
16.04.2015
5 / 5
the box Miniray Slave Bundle Test & the box Miniray Bundle Test Artikelbild
the box Miniray Slave Bundle Test & the box Miniray Bundle Test

the Box Miniray Slave Bundle und the box Miniray Bundle, zwei PA-Pakete der Thomannschen Eigenmarke, scheinen sich beim bloßen Blick auf das Gebotene eher für Sprachbeschallungen zu eignen. Doch Vorsicht: Wehe, wenn der Netzschalter umgelegt wird.

Stempel Steinmetz
01.04.2015
5 / 5
4,5 / 5
Mackie Mix12FX Test Artikelbild
Mackie Mix12FX Test

Kleinbeschallung leicht gemacht: Beim Mackie Mix12FX handelt es sich um ein kompaktes 12-Kanal-Mischpult mit eingebautem Effektgerät und attraktivem Preisetikett. Ein kompetenter Partner für den nächsten Auftritt oder Mix?

Stempel Steinmetz
24.03.2015
5 / 5
4,5 / 5
1
the box CL 106/112 MKII Basis Bundle Test Artikelbild
the box CL 106/112 MKII Basis Bundle Test

Preiswerter geht es wohl kaum: Die Aktiv-PA the box CL 106/112 MKII Basis Bundle, geschnürt von Thomann, bringt alles mit, was für die kleine Beschallung benötigt wird. Neugierig? Hier geht’s weiter!

marc.schettler
13.03.2015
5 / 5
4 / 5
3
Alto Live 802 Test Artikelbild
Alto Live 802 Test

Das Alto Live 802 ist ein achtkanaliges Mischpult mit grafischem EQ und integriertem Effektgenerator, das obendrein über ein USB-Audiointerface zum Mitschnitt der Bühnendarbietung oder des Proberaum-Gigs verfügt. Ein Tool für alle Fälle?

Stempel Steinmetz
10.02.2015
5 / 5
4 / 5
2
NAMM 2015: Numark präsentiert Lightwave Aktivlautsprecher Artikelbild
NAMM 2015: Numark präsentiert Lightwave Aktivlautsprecher

Numark zeigt auf der NAMM den Lightwave, einen kompakten DJ-Aktivlautsprecher mit zwei LED-Leisten und 200 Watt Spitzenleistung.

Bonedo Archiv
21.01.2015
5 / 5
Shure QLX-D 24/KSM9 Test Artikelbild
Shure QLX-D 24/KSM9 Test

Das digitale Drahtlossystem QLXD rückt die hochwertige Technik der ULXD-Systeme in greifbare (Kosten-)Nähe der „Normalverbraucher“. Verarbeitung und Funktionalität des Wireless-Systems lassen für anspruchsvolle Bands, Solisten und Moderatoren kaum Wünsche offen.

Carsten Kaiser
30.10.2014
5 / 5
4 / 5
1
JBL LSR310S Test Artikelbild
JBL LSR310S Test

Der LSR310S ist ein 10-Zoll-Subwoofer mit Downfire-Bassreflex-Technik aus dem Hause JBL. Ausgerüstet mit einem 200 Watt starken Class-D-Verstärker sowie dem XLF-Modus zur Simulation einer Club-PA macht er sich auf, die Tonstudios dieser Welt zu erobern. Ob ihm das gelingt oder nicht, verrät euch der bonedo-Check!

DJ Rick Ski
15.10.2014
5 / 5
4,5 / 5
Cymatic Audio Live Player LP-16 Test Artikelbild
Cymatic Audio Live Player LP-16 Test

Der Live Player LP-16 von Cymatic Audio ist eine Kombination aus MIDI-, Audio- und Mehrspur-Player für externe USB-Datenspeicher und verfügt zudem über ein integriertes USB-Audiointerface. Wir haben für euch getestet, was die kleine schwarze Box drauf hat und für wen sie interessant sein könnte.

DJ Rick Ski
17.09.2014
5 / 5
3,5 / 5
1
Sennheiser IE 4 Test Artikelbild
Sennheiser IE 4 Test

Diese recht preiswerten Sennheiser IE-4-Ohrhörer untersuchen wir im Praxistest auf ihre Eignung für das In-Ear-Monitoring.

Nick Mavridis
09.09.2014
5 / 5
4 / 5