Bonedo Archive

PA

the box Miniray Slave Bundle Test & the box Miniray Bundle Test Artikelbild
the box Miniray Slave Bundle Test & the box Miniray Bundle Test

the Box Miniray Slave Bundle und the box Miniray Bundle, zwei PA-Pakete der Thomannschen Eigenmarke, scheinen sich beim bloßen Blick auf das Gebotene eher für Sprachbeschallungen zu eignen. Doch Vorsicht: Wehe, wenn der Netzschalter umgelegt wird.

Stempel Steinmetz
01.04.2015
5 / 5
4,5 / 5
Mackie Mix12FX Test Artikelbild
Mackie Mix12FX Test

Kleinbeschallung leicht gemacht: Beim Mackie Mix12FX handelt es sich um ein kompaktes 12-Kanal-Mischpult mit eingebautem Effektgerät und attraktivem Preisetikett. Ein kompetenter Partner für den nächsten Auftritt oder Mix?

Stempel Steinmetz
24.03.2015
5 / 5
4,5 / 5
1
the box CL 106/112 MKII Basis Bundle Test Artikelbild
the box CL 106/112 MKII Basis Bundle Test

Preiswerter geht es wohl kaum: Die Aktiv-PA the box CL 106/112 MKII Basis Bundle, geschnürt von Thomann, bringt alles mit, was für die kleine Beschallung benötigt wird. Neugierig? Hier geht’s weiter!

marc.schettler
13.03.2015
5 / 5
4 / 5
3
Alto Live 802 Test Artikelbild
Alto Live 802 Test

Das Alto Live 802 ist ein achtkanaliges Mischpult mit grafischem EQ und integriertem Effektgenerator, das obendrein über ein USB-Audiointerface zum Mitschnitt der Bühnendarbietung oder des Proberaum-Gigs verfügt. Ein Tool für alle Fälle?

Stempel Steinmetz
10.02.2015
5 / 5
4 / 5
2
NAMM 2015: Numark präsentiert Lightwave Aktivlautsprecher Artikelbild
NAMM 2015: Numark präsentiert Lightwave Aktivlautsprecher

Numark zeigt auf der NAMM den Lightwave, einen kompakten DJ-Aktivlautsprecher mit zwei LED-Leisten und 200 Watt Spitzenleistung.

Bonedo Archiv
21.01.2015
5 / 5
nova i.NOVA380 Test Artikelbild
nova i.NOVA380 Test

Die i.NOVA380 von nova bei bonedo.de im Test. Eine Klein-PA als High End zu bezeichnen, erscheint auf den ersten Blick doch ein wenig unpassend, doch i.NOVA380 ist für die Anspruchsvollsten unter den Tonschaffenden konzipiert...

marc.schettler
05.12.2014
5 / 5
4,5 / 5
1
Shure QLX-D 24/KSM9 Test Artikelbild
Shure QLX-D 24/KSM9 Test

Das digitale Drahtlossystem QLXD rückt die hochwertige Technik der ULXD-Systeme in greifbare (Kosten-)Nähe der „Normalverbraucher“. Verarbeitung und Funktionalität des Wireless-Systems lassen für anspruchsvolle Bands, Solisten und Moderatoren kaum Wünsche offen.

Carsten Kaiser
30.10.2014
5 / 5
4 / 5
1
JBL LSR310S Test Artikelbild
JBL LSR310S Test

Der LSR310S ist ein 10-Zoll-Subwoofer mit Downfire-Bassreflex-Technik aus dem Hause JBL. Ausgerüstet mit einem 200 Watt starken Class-D-Verstärker sowie dem XLF-Modus zur Simulation einer Club-PA macht er sich auf, die Tonstudios dieser Welt zu erobern. Ob ihm das gelingt oder nicht, verrät euch der bonedo-Check!

DJ Rick Ski
15.10.2014
5 / 5
4,5 / 5
Cymatic Audio Live Player LP-16 Test Artikelbild
Cymatic Audio Live Player LP-16 Test

Der Live Player LP-16 von Cymatic Audio ist eine Kombination aus MIDI-, Audio- und Mehrspur-Player für externe USB-Datenspeicher und verfügt zudem über ein integriertes USB-Audiointerface. Wir haben für euch getestet, was die kleine schwarze Box drauf hat und für wen sie interessant sein könnte.

DJ Rick Ski
17.09.2014
5 / 5
3,5 / 5
1
Sennheiser IE 4 Test Artikelbild
Sennheiser IE 4 Test

Diese recht preiswerten Sennheiser IE-4-Ohrhörer untersuchen wir im Praxistest auf ihre Eignung für das In-Ear-Monitoring.

Nick Mavridis
09.09.2014
5 / 5
4 / 5
AKG WMS420 Vocal Set Band D Test Artikelbild
AKG WMS420 Vocal Set Band D Test

Das AKG WMS420 Vocal Set Band D verspricht solide Qualität und einfache Handhabung für Live-Bands und Präsentationen, die nicht mehr als acht parallele Funkstrecken benötigen.

Carsten Kaiser
24.07.2014
5 / 5
4 / 5
1
Behringer Europort MPA40BT-PRO Test Artikelbild
Behringer Europort MPA40BT-PRO Test

Die Pro-Version der Behringer Mini-PA Europort MPA40BT bietet 40 Watt Ausgangsleistung in einem kompakten und einfach zu transportierenden Aktivlautsprecher, der noch dazu kostengünstig und formschön ist. Ein Fall für einen bonedo-Test.

Carsten Kaiser
23.04.2014
5 / 5
4 / 5
1
Sennheiser EW 500-965 G3 Vocal Set Test Artikelbild
Sennheiser EW 500-965 G3 Vocal Set Test

Sennheiser EW 500-965 G3 Vocal Set im bonedo.de-Test: Wenn man alleine nur den Preis dieses drahtlosen Mikrofonsystems erblickt, weiß man schon, in welchen Gewässern Sennheisers 500er-Serie fischt...

Carsten Kaiser
04.04.2014
5 / 5
5 / 5
Musikmesse 2014: Dynacord präsentiert den AXM 12A Artikelbild
Musikmesse 2014: Dynacord präsentiert den AXM 12A

Auf der Musikmesse in Frankfurt gibt´s erstmalig den AXM 12A zu sehen, ein sehr flexibler aktiver Monitor und das meint nicht nur Dynacord!

Bonedo Archiv
14.03.2014
5 / 5
Musikmesse 2014: ElectroVoice präsentiert die neue ETX-Serie Artikelbild
Musikmesse 2014: ElectroVoice präsentiert die neue ETX-Serie

ElectroVoice präsentiert auf der Musikmesse die neue ETX-Serie und die macht manchen ganz schön neugierig...

Bonedo Archiv
14.03.2014
5 / 5
LD Systems MEI 100 G2 & MEI 1000 G2 Test Artikelbild
LD Systems MEI 100 G2 & MEI 1000 G2 Test

MEI 100 G2 und MEI1000 G2 In-Ear Monitoring Anlagen von LD Systems im Test: Was leisten aktuelle Drahtlos-Anlagen der Einsteigerklasse?

Oliver Poschmann
07.03.2014
5 / 5
4 / 5
1
Prolight + Sound 2015 - Neuheiten und Highlights Artikelbild
Prolight + Sound 2015 - Neuheiten und Highlights

Prolight + Sound findet vom 15. bis 18. April 2015 statt. Hier gibt´s alle Neuigkeiten zur Fachmesse rund um Beschallung, Beleuchtung und Bühnentechnik.

Bonedo Archiv
20.02.2014
5 / 5
Allen & Heath ZED-10FX Test Artikelbild
Allen & Heath ZED-10FX Test

Der ZED-10FX von Allen & Heath bietet großen Sound auf kleinstem Raum, aber dafür auch diverse Einsatzmöglichkeiten und eine vielversprechende Effektsektion. Er war der erste Kleinmischer mit Tap-Delay...

Axel Erbstösser
31.01.2014
5 / 5
4,5 / 5
NAMM 2013: Mackie - Neues Update der Master Fader Control App zur Steuerung der Mischpulte aus der DL Serie Artikelbild
NAMM 2013: Mackie - Neues Update der Master Fader Control App zur Steuerung der Mischpulte aus der DL Serie

Mackie hat auf der NAMM ein Update der Master Fader App präsentiert.

Bonedo Archiv
24.01.2013
5 / 5
3 / 5
Dynacord A 112A und A 118A Test Artikelbild
Dynacord A 112A und A 118A Test

Mit Dynacords A 112A, A 115A und A 118A kann man dank aktiven Subwoofers und Fullrangebox/Satellit eine flexible P.A. aufbauen.

Alison Thomas
16.01.2013
5 / 5
5 / 5