
Marke - Millenium

Bei Musikinstrumenten trägt das Design häufig wesentlich zum guten Ton bei. Auch Dellen in der Snare?

Stress mit den Nachbarn und mit den lieben Mitbewohnern soll mit den Millenium Still Cymbal Sets der Vergangenheit angehören. Wir haben beide Varianten der fünfteiligen Übungsbeckensätze getestet.

Das Millenium NonaPad ist ein Multipad mit neun Schlagflächen, MIDI- und USB-Funktionen sowie 30 Drumkits und 608 internen Sounds. Weiterhin steht reichlich Speicherplatz für eigene Samples zur Verfügung, was das Pad zu einer perfekten Ergänzung für das akustische Drumset macht.

Für Schnäppchenjäger hat die Marke Millenium Drums einiges im Angebot. Heute schauen wir uns die Black Beast Stahlsnare in 13“ x 3,5“ genauer an.

Das neuste E-Drum Set der Marke Millenium hört auf den Namen MPS-750 und ist fast ausschließlich mit Mesh Heads ausgestattet. Was es kann, erfahrt ihr hier.

Der Millenium DM-30 ist ein vergleichsweise günstiger E-Drum-Monitor. Kann er guten Sound für Elektro-Trommler bieten?

Kopfhörerverstärker sind ein Muss auf der Bühne und im Studio. Sind hohe Preise ebenfalls ein Muss?

Spanische Orangen gibt es jetzt in Form des neuen Millenium Travel Mate Drumkits. Im bonedo Test nehmen wir es als Bundle-Ausführung ausgiebig unter die Lupe.

Millenium will mit der B20-Beckenserie den Beweis antreten, dass auch Schlagzeuganfänger sich nicht länger mit billigen Messingblechen herumärgern müssen, sondern äußerst günstig in den B20-Standard einsteigen können.

Millenium präsentiert ein neues preisgünstiges Drumset mit Mischkesseln aus Pappel- und Birkenholz. Wir haben das MX422 in der Standard Konfiguration getestet.

"Liebling, ich habe das Schlagzeug geschrumpft!" – Ist dieses Kit Spielzeug oder ernstzunehmendes Anfängerinstrument?

Der Millenium HA4 ist ein preisgünstiger Kopfhörerverstärker mit vier getrennt regelbaren Kanälen. Im Test sehen wir, was er zu bieten hat.

Der Laptopständer Millenium Dock ist aufgrund seines Preises für DJ-Einsteiger sehr interessant. Ob er auch Profis begeistern kann?

Das Millenium Transformer Bundle ist ein E-Drum Meshhead-Kit mit komplettem Zubehörpaket zu einem sehr attraktiven Preis. Wir schauen im großen bonedo E-Drum-Vergleichstest der Mittelklasse, ob es auch wirklich gut ist.

Ganze neun Hi-Hat-Maschinen bietet das Musikhaus Thomann mit seiner Hausmarke Millenium an. Wir haben uns die Modelle HH-901, HH-902 und HH-905 Leaning aus der Pro Series zum Test kommen lassen.

Bei Metall-Snaredrums steht Aluminium auf der Beliebtsheitsskala ganz oben. Jetzt bietet auch die Thomann-Hausmarke Millenium zwei Modelle aus diesem legendären Material an. Sie hören auf den Namen Aluminator.

Kaum ein Beckenschmied, der ohne Komplettsets auskommt. Und die sind vor allem für Anfänger ein Segen, denn die wollen in erster Linie nur eins: spielen!

Acht Ecken und ein Metronom oben drin - was das Millenium Metronome Practice Pad ansonsten noch kann, erfahrt ihr hier.

Der Laptopständer Millenium Clamp ist nicht nur aufgrund seines Preises besonders attraktiv. Nein, sein Name verrät es bereits: Er ist ein echter Klammerspezialist.

Mit dem Millenium MPS-250 E-Drumset wendet sich Thomann bewusst an die ambitionierten Einsteiger. Was kann ein komplettes Elektro-Schlagzeug für unter 300 Euro heutzutage bieten?