
Marke - DPA

Das 2017 Shotgun Mikrofon ist ein extrem gerichtetes Mikrofon, das einen kristallklaren, authentischen Klang und eine zuverlässige, konsistente Qualität selbst unter rauen Bedingungen bietet.

Für 2023 hat die dänische Firma DPA einige neue Schallwandler vorgestellt. Im Test sehen wir uns das 2012 Stäbchen-Kondensatormikrofon an.

Made in Denmark, Breitnieren, mit enormen Schalldruckreserven und moderat bepreist – DPA 2015 im Test!

DPA Microphones stellt die neuen Stäbchenmikrofone “2012” und “2015” vor. Die Neuzugänge bieten eine präzise Klangwiedergabe für die Livebühne

Die dänische Firma DPA ist berühmt für ihre hochauflösenden Kondensatormikrofone. Mit dem 4055 Kick Drum Microphone kommt nun ein ungewöhnlicher Spezialist in den Genuss der Technologie.

DPA Microphones stellt das 4055 Kick Drum Mikrofon vor, das speziell für das tieffrequente Instrument mit hohem Schalldruckpegel ausgelegt ist.

Nach seiner spektakulären Landung auf dem Mars sendet der Perserverance Rover neben gestochen scharfen Bildern nun auch erstmals Geräusche vom Roten Planeten, die von einem DPA 4006 Mikrofon eingefangen wurden.

DPA d:fine 4166 ist ein hochwertiges Nackenbügel-Mikrofon für professionelle Ansprüche mit natürlichem Klang. Kann es im Test auch in weiteren Disziplinen überzeugen?

In den Pandemiezeiten heißt es Abstand halten. Das gilt auch bei Interviews – und DPA scheint eine gangbare Lösung gefunden zu haben.

In Zeiten von Corona gelten auch für Interviews die Abstandsregeln und DPA hat hierzu das neue 4097 CORE Micro Shotgun Mikrofon entwickelt, das darauf ausgelegt ist, Sprache aus der Entfernung aufzunehmen und mit einer extrem leichten Teleskopstange und einem Fell-Windschutz als 4097 CORE Interview Kit angeboten wird.

Mikrofone in den Ohren: Binaurales Audio besitzt großes Potenzial – hat aber auch deutliche Nachteile! Erfahrt hier alles zum Thema.

3D-Aufnahmen in DPA-Qualität – das bietet das zweikanalige Binaura-Audio-Mikrofon!

DPA kommt mit einem neuen Handheld Mikro, das deutlich preiswerter ist als das 4018!

Das neue 2028 Gesangsmikrofon von DPA Microphones ist für den Live-Einsatz gemacht und soll ohne oder wenig Equalizer-Einsatz einen natürlich klingenden Gesangssound über die PA transportieren.

Die DPA d:dicate™ 4006 Mikrofone mit Kugelcharakteristik und das MMA-A Digitale Audio Interface sind mit an Bord der historischen Mission „Mars 2020“ und werden erstmalig Ton auf dem Roten Planeten aufzeichnen.

DPAs neue Meisterleistung: Absolut winzige Kapseln, hervorragende Werte, super Bügel.

Im DPA d:vote 4099 Test zeigt die Core-Technologie der Minimikroserie, was sie kann.

DPA verspricht mit dem d:vice Aufnahmen in höchster Qualität auf dem iPhone und dem iPad.

Bei Reportagen sind Mikrofone mit Kugelcharakteristik manchmal im Vorteil. Und wenn sie so gut klingen wie das DPA erst recht.
1 2