Bonedo Archive
Magazin - Features

Es ist der 21.10.2015. Der Tag an dem die Zeitreise für Marty McFly endet. Diese Filmszene ist legendär!

Wir haben den den Pionier der elektronischen Musik getroffen und mit ihm über sein neues Album, seine Herangehensweise an Musikproduktionen und sein Verhältnis zu Technik gesprochen.

Spontanes Songwriting auf Zeit als Therapie für Schreibblockaden.

In Folge 6 unserer Geschichte der elektronischen Musikinstrumente geht es um elektromechanische Instrumente wie Orgatron, Wurlitzer, Fender Rhodes und Clavinet.

Im 2. Teil unserer Geschichte der Musikelektronik treten die ersten Synthesizer auf den Plan. Es geht um additive Synthese, das Theremin und den Helmholtz-Synthesizer.

Mit der analogen Drum Machine KPR-77 versuchte Korg im Jahr 1983, der Roland TR-606 Konkurrenz zu machen. Im Vintage Drum Machine Special stellen wir die Korg KPR-77 vor.

Die Sample-basierte Roland TR-505 Drum-Machine ergänzte 1986 die TR-Serie nach unten. Alle Details zur Roland TR-505 und Samples zum Download in unserem Special!

Der etwas andere Equipment-Check für Gitarristen: Wir zeigen euch Instrumente und Tools, abseits des Mainstreams...

Gewinnt einen Fender Geddy Lee Signature Bass oder eine Hagström Super Swede EMG E-Gitarre in unserem Update-Gewinnspiel!

Gespräch mit Chefdesigner Jonathan Lee von Walden Guitars zu Gitarrendesign, Umweltschutz und dem Anspruch der Marke aus Taiwan. Und alle Tests und News auf bonedo.de!

Mötley Crüe gastieren in Las Vegas: Bandboss Nikki Sixx hat vor, die von ihm gespielten E-Bässe nach jeder Show als Teil eines exklusiven VIP-Pakets an Fans zu verkaufen.

Oasis vs. Blur – Die Britpop-Rivalität neu entfacht. Warum das Comeback von Oasis 2025 alte Spannungen wieder ins Rollen bringt.

In diesem Kaufberater zeigen wir euch wieder äußerst interessante Audiointerfaces, diesmal allerdings in der Premiumklasse ab 750 Euro.

Die Superbooth 2023 ist zu Ende. Aus vielen Neuvorstellungen haben wir die Highlights herausgepickt und in unsere Übersicht gepackt.

Vermächtnis von Synthesizer-Pionier Dave Smith durch die Captains of Industry Campaign der Bob Moog Foundation gewürdigt.

Martell spielt(e) als Drummer in Bands wie „M. Walking on the Water“, „Dick Brave & the Backbeats“ oder dem „Swinger Club“, als Bassist und Sänger ist er bei „Schank“ aktiv. In seinem Buch „Musik ist King“ geht es aber nicht nur um die typischen Musiker-Anekdoten ...