Bonedo Archive
Keyboard

Bei uns in der Test-Preview: Die neuen Kawai Digitalpiano-Modelle der 'Concert Artist'-Reihe CA 99 und CA 79, die in Details verbessert und mit neuen Features ausgestattet sind.

Yamaha stellt mit PSR-SX900 und PSR-SX700 zwei neue Keyboard-Modelle vor, die direkt unterhalb des Flaggschiffs Genos angesiedelt sind. Wir haben das PSR-SX900 getestet.

Tastaturen von Keyboards, Digitalpianos, Synthesizern und Orgeln sind ein heiß diskutiertes Thema. Wir stellen die wichtigsten Begriffe und Techniken vor.

Mit dem NapkeyChord von Napkey Instruments ist es möglich, Akkorde zu erzeugen und zusätzlich verfügt das Gerät über eine eigenständige Klangerzeugung.

Welches Masterkeyboard, welcher Motorfader-Controller sind für Logic Pro am besten geeignet? KeyLab? Launchkey? NI Komplete Kontrol? Oder darf es gar Nektar, SSL, Softube oder Behringer sein? Alle Infos im Vergleich!

Elektron bereitet offenbar die Veröffentlichung eines neuen Instruments vor, dass Tonverk genannt wurde. Der Leak erreichte die Öffentlichkeit über Reddit und das Elektronauts-Forum, wo er mittlerweile gelöscht wurde. Da es sich um inoffizielle Informationen handelt, sind alle Angaben ohne Gewähr.

Welche Synthesizer eignen sich besonders für Anfänger? Wir stellen verschiedene Konzepte vor und geben Tipps vor dem Kauf.

Was 'ne Welle! Der 3rd Wave Synthesizer von Groove Synthesis lässt Wavetable-Synthese aufleben und den PPG2 in neuem Glanz erstrahlen. Der Test eines traumhaften Instruments!

Welche sind die angesagten Synthesizer im Preisbereich von 500 Euro bis 1000 Euro? Hier kommen die Bestseller im starken Preissegment.

Mit ihrem unverwechselbaren Sound geht die Roland TR-808 in die Geschichte ein und avanciert zu einem Meilenstein, an den man sich jährlich erinnert.

Waldorf wertet den Flaggschiff-Synthesizer Quantum in der MK2-Version deutlich auf – mehr darüber in unserem Test.

Irgendwann braucht sie jeder - die Service-Werkstatt für die Reparatur des defekten Synthesizers. Wir nennen einige der besten Adressen.

Wenn Kinder Klavier spielen lernen, bedarf es einer Reihe an Voraussetzungen. Unser Ratgeber steht mit Tipps und Hilfen zur Seite.

Das Kawai ES120 löst das ES110 modernisiert ab. Optimiert sind neben der Klaviatur auch das digitale Innenleben des Digitalpianos. Wir haben das ES120 getestet.

Yamaha stellt mit MODX6+, MODX7+ und MODX8+ drei neue Workstations vor, die mit mehr Speicher, höherer Polyphonie und verbesserter Haptik an den Montage heranreichen wollen.

Wie baue ich mir das Case für mein Eurorack selbst? In unserem Workshop zeigen wir euch, was zum Bau des Cases benötigt wird, und erklären, worauf man beim Selbstbau besonders achten muss.

Eine der spannendsten Techniken im Eurorack-Bereich ist das Erstellen generativer Patches. Wir geben Einsteigern in das Thema ein paar Tipps an die Hand.

Der Arturia MicroFreak ist ein digitaler Allround-Synth mit Potenzial. In unserem Workshop zeigen wir, wie man schnell eigene Sounds programmieren lernt.

Die 1979 erschienene Korg Rhythm 55 oder KR-55 wurde unter anderem von Depeche Mode und Jean Michel Jarre eingesetzt. Alles darüber in unserem Vintage Drum Machine Special.