Bonedo Archive

Keyboard

Anzeige
NAMM 2015: CME präsentiert das Xkey37 Artikelbild
NAMM 2015: CME präsentiert das Xkey37

CME stellt auf der NAMM Show 2015 eine neue Version des Xkey Controllerkeyboards vor. Das Xkey37 bietet eine zusätzliche Oktave und mehr Anschlüsse.

Bonedo Archiv
19.01.2015
Sound-Workshop: Bass Clean Bandit & Jess Glynne – Real Love Artikelbild
Sound-Workshop: Bass Clean Bandit & Jess Glynne – Real Love

In diesem Workshop programmieren wir den Bass-Sound aus „Real Love“ von Clean Bandit & Jess Glynne mit einem Freeware-Synth nach.

Lasse Eilers
15.01.2015
Moog Etherwave Theremini Test Artikelbild
Moog Etherwave Theremini Test

Neben Synthesizern baut die Firma Moog schon seit Langem auch Theremins. Im neuen Etherwave Theremini kommen beide Instrumentengattungen zusammen.

Lasse Eilers
14.01.2015
5 / 5
4 / 5
1
NAMM 2015: Dave Smith veröffentlicht das DSM02 Character Modul Artikelbild
NAMM 2015: Dave Smith veröffentlicht das DSM02 Character Modul

Mit dem DSM02 bringt Dave Smith das Modul auf dem Markt, was bereits aus dem Pro 2 und Prophet 12 bekannt ist. Nun können auch für andere Synthesizer die Effekte nutzen.

Bonedo Archiv
13.01.2015
NAMM 2015: Akai Advance Keyboard Serie vorgestellt Artikelbild
NAMM 2015: Akai Advance Keyboard Serie vorgestellt

Die neue Advance Keyboard Serie soll eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Grafikdisplay bieten, darüber hinaus verspricht Akai problemlose Softwareintegration für alle gängigen VST-Instrumente und DAWs.

Bonedo Archiv
13.01.2015
Kurzweil Forte Test Artikelbild
Kurzweil Forte Test

Das Kurzweil Forte ist das neue Stagepiano-Flaggschiff der US-amerikanischen Keyboardschmiede. Wir haben dem Neuling unter die Haube geschaut.

Dirk Schaadt
06.01.2015
3 / 5
4 / 5
2
Neues Update für die Tempest Drum Machine von Dave Smith Artikelbild
Neues Update für die Tempest Drum Machine von Dave Smith

Die analoge Drum Machine aus dem Hause Dave Smith Instruments bekommt ein Update verpasst. Neben der aktualisierten Betriebssoftware bekommt die Tempest Drum Machine noch weitere Features hinzu.

Bonedo Archiv
05.01.2015
Roland 7X7-TR8 Test Artikelbild
Roland 7X7-TR8 Test

Das erste Upgrade für die Roland Drum Machine TR-8 mit den Sounds der Klassiker TR-707 und TR-727 trägt den klangvollen Namen 7x7-TR-8!

Felix Klostermann
19.12.2014
5 / 5
5 / 5
Korg Pa3X Le Test Artikelbild
Korg Pa3X Le Test

Mit dem Entertainer-Keyboard Pa3X Le hat Korg eine Light-Variante des Flaggschiffs Pa3X herausgebracht. Wo liegen die Unterschiede?

Andreas Recktenwald
18.12.2014
4 / 5
3
Roland bringt neue Drum Machine Expansion 7X7-TR8 für den TR8-Rhythm raus Artikelbild
Roland bringt neue Drum Machine Expansion 7X7-TR8 für den TR8-Rhythm raus

Die neue Expansion 7X7-TR8 soll den Roland AIRA TR-8 Rhythm Performer um die Sounds der klassischen TR-707 und TR-727 Rhythm Composer erweitern: detailgetreu und mit allen Nuancen.

Bonedo Archiv
12.12.2014
Roland SH-2 Plug-Out Synthesizer Test Artikelbild
Roland SH-2 Plug-Out Synthesizer Test

Mit dem SH-2 hat Roland den zweiten legendären Analogsynthesizer aus eigenem Hause als Plug-Out Synth für das AIRA SYSTEM-1 adaptiert.

Lasse Eilers
10.12.2014
4,5 / 5
Roland SH-101 Plug-Out Synthesizer Test Artikelbild
Roland SH-101 Plug-Out Synthesizer Test

Der Roland SH-101 Plug-Out Software-Synthesizer kommt im Paket mit dem SYSTEM-1 und emuliert den analogen Klassiker. Ein paar neue Features gibt’s obendrauf.

Lasse Eilers
10.12.2014
4,5 / 5
Roland AIRA SYSTEM-1 Test Artikelbild
Roland AIRA SYSTEM-1 Test

Als Teil des AIRA-Systems präsentierte Roland den „Plug-Out Synthesizer“ SYSTEM-1. Geht das Konzept auf?

Lasse Eilers
10.12.2014
4 / 5
1
Alesis veröffentlicht die USB/Midi-Controller V und VI Artikelbild
Alesis veröffentlicht die USB/Midi-Controller V und VI

Mit der V- und VI-Serie veröffentlicht Alesis neue USB/Midi-Controller, die in Software-basierten Studios und im Livebereich Anwendung finden sollen.

Bonedo Archiv
10.12.2014
Dave Smith Instruments Pro 2 Test Artikelbild
Dave Smith Instruments Pro 2 Test

Der Dave Smith Instruments Pro 2 ist eine monophone bzw. 4-stimmig paraphone Version des Hybrid-Synthesizers Prophet 12. Funktioniert das Konzept auch im Kleinen?

nis.koetting
05.12.2014
5 / 5
5 / 5
BeepStreet Sunrizer Test Artikelbild
BeepStreet Sunrizer Test

Verwandelt die Synth-App Sunrizer von BeepStreet das Apples iPad wirklich in einen Hochglanz-VA-Synth vom Range eines Roland JP-8000 oder Access Virus?

Peter Könemann
28.11.2014
5 / 5
Akai MPK 261 Test Artikelbild
Akai MPK 261 Test

Akais ambitionierter Keyboard/Controller ist nicht gerade ein Schnäppchen, hat im Gegenzug aber auch einiges an interessanten Features zu bieten.

Peter Könemann
26.11.2014
5 / 5
4,5 / 5
MusicLab RealRick Test Artikelbild
MusicLab RealRick Test

Die Softwareschmiede MusicLab erweitert mit RealRick ihr Angebot virtueller Gitarren um die legendäre Rickenbacker 360 E-Gitarre. Inwiefern lässt sich hiermit der Sound der 60er überzeugend und kreativ am Rechner nachbilden?

Peter Könemann
25.11.2014
4,5 / 5
1
Moog Sub 37 Tribute Edition Test Artikelbild
Moog Sub 37 Tribute Edition Test

Der Moog Sub 37 ist die neueste Entwicklungsstufe der Phatty-Reihe des legendären Herstellers. Der perfekte Synthesizer?

tobias.philippen
21.11.2014
5 / 5
5 / 5
1
Akai MPX16 Test Artikelbild
Akai MPX16 Test

Der MPX16 von Akai ist ein Sample-Player/Recorder mit USB-Anschluss und SD-Karten-Slot. Im Bonedo-Test erfahrt ihr, was der große Bruder des MPX8 so alles kann und für wen das Gerät interessant sein könnte.

DJ Rick Ski
19.11.2014
5 / 5
4 / 5
3