Bonedo Archive
Keyboard

Korg hat kostenlose Software Updates für Electribe und Electribe Sampler veröffentlicht. Außerdem gibt es beide nun auch in blau.

Yamaha frischt die MX Serie auf. Die kompakten Synthesizer sind jetzt in mehreren Farben erhältlich.

Nektar bringt ihre neuen Impact LX49+ und LX61+ USB MIDI Controller Keyboards auf den Markt.

Der Kickstarter-finanzierte Futuresonus Parva ist ein achtstimmig polyphoner, analoger Desktop-Synthesizer. Alle Details im Test!

Mit dem Forte SE Stagepiano rundet Kurzweil die Forte-Reihe nach unten hin ab. Im Test erfahrt ihr, was man vom Kurzweil Forte SE erwarten kann.

Was kommt heraus, wenn man einen Walkman zum Synthesizer umfunktioniert? Das Onde Magnétique! Hier geht's zum Video.

Der aus einer Kooperation von Bastl Instruments und Casper Electronics entstandene bitRanger ist ein nicht ganz alltäglicher, analoger Synthesizer. Wir haben ihn getestet.

So habt ihr "Smells like teen spirit" von Nirvana noch nie gehört – gespielt von einem Hardware-Orchester. Hier geht's zum Video!

In diesem Sneak Preview Video zum kommenden Arturia MatrixBrute könnt ihr einen Blick auf die Filter werfen!

Martin Molin von Wintergatan – der Mann mit der "Marble Machine" hat zwei neue Instrumente gebaut: eine Lochstreifen-Spieluhr und eine modulare Synthesizer-Violine!

New Sonic Arts haben mit Freestyle eine neue Plug-in Host Software für Bühne und Studio vorgestellt.

Die Filmmusiken von Ennio Morricone gehören zu Spaghetti-Western wie der Colt zum Cowboy. Das ist der Stoff für eine Modular-Performance der besonderen Art.

Mit dem Update 1.2 erhält die Roland Aira TR-8 neue TR-606 "Drumatix" Sounds. Was die Drum Machine Expansion 7X7-TR8 noch so kann, erfahrt ihr hier!

Mit der neuen MZ-X Serie hat Casio neue Arranger-Keyboards der Mittelklasse herausgebracht. Gelingt damit der Angriff auf Yamaha, Korg und Co.? Wir haben das Casio MZ-X500 getestet.

Die schwedische Software-Schmiede Softube bietet mit Modular ein virtuelles Eurorack mit Modulen von Doepfer und Intellijel. In enger Zusammenarbeit mit den Herstellern der Hardware-Geräte wurde eine originalgetreue Emulation entwickelt. Alle Einzelheiten im Test!

KORG stellt mit dem plugKEY ein mobiles Audio/MIDI-Interface vor, das die Nutzung von iOS-Instrumenten vereinfachen soll.

Die Roland TR-606 Drumatix steht im Schatten ihrer großen Schwester TR-808 – dennoch sollte man sie nicht unterschätzen. Alles darüber in unserem Vintage Drum Machine Special.

Video: Mit dem Update 1.20 bekommen Roland TR-8 Anwender mit 7X7-Erweiterung zusätzlich die Sounds der klassischen Roland TR-606 Drumatix. Erster Eindruck und Vergleich mit dem Original im Preview!

Von Roland Kanada kommen diese 7 Video-Tutorials zum Thema Synthesizer programmieren und Sounddesign.

Den Studiologic Sledge Synthesizer gibt es jetzt in der Black Edition – mit einigen Verbesserungen!

