Bonedo Archive
Keyboard

Expressive E bringt Accessoires, mit das Spielgefühl und Aussehen des Touché bzw. Touché SE Controllers individuell anpassbar ist.

Du bist auf der Suche nach teuren Sound, der billig zu haben ist? In unserem Black-Friday-Spezial findest du die besten Plugin-Deals!

Sparen bei der Waldorf Weihnachtsaktion, denn die Waldorf-Keyboards Blofeld und kb37 werden im Zeitraum vom 01. bis zum 24.12.2018 mit einem Profi-Stativ von STAY im Wert von 120 Euro geliefert.

Steinberg Cubase Pro 10 ist draußen und kommt mit einer stattlichen Liste an neuen Features. Ganz vorne mit dabei sind Audio Alignment, VariAudio 3 und Mixer-Snapshots.

Zeppelin Design Labs aus Chicago bieten einen MIDI-Mod für das 'Quaverato Harmonic Tremolo-Pedal', das jetzt um vollständige MIDI-Funktionalität erweitert werden kann.

Akai Professional bringt mit Update Version 2.3 eine Vielzahl an Funktionen und Erweiterungen für MPC Live, MPC X und MPC Software 2.

Der Nerdseq aus der holländischen Ein-Mann-Schmiede ‚XOR‘ ist ein vielseitiger und komplexer Tracker-Sequenzer für das Eurorack, der neue Möglichkeiten bietet. Wir haben ihn getestet.

Der MIDI-Standard ist auch 35 Jahre nach der Einführung immer noch relevant. Native Instruments und Ableton sind jetzt der MIDI Manufacturers Association beigetreten. Ein Update des MIDI-Protokolls ist angekündigt. Davon profitieren auch DJs und Live-Performer.

GEWA, das Traditionsunternehmen aus Adorf im Vogtland, bietet in deren Produktportfolio an Musikinstrumenten mechanisch-akustischer Bauart nebst Zubehör auch Pianobänke unterschiedlichster Bauarten.

Dreadbox schickt den analogen und semi-modularen Desktop-Synthesizer ‚Erebus‘ in die dritte Generation. Welche Neuerungen der Erebus V3 bietet, untersuchen wir in unserem ausführlichen Test.

Mit der AX-Edge bringen Roland den jüngsten Synthesizer-Sprössling der kultigen Keytar-Serie, die schon seit ca. 30 Jahren existiert. Wir haben die neue Keytar getestet.

Am Samstag, den 24.11.2018, finden im Belgischen Viertel in Köln von 12:00 bis 21:00 Uhr die Kunstkonzerte statt. Veranstaltungsorte sind die Kunstgalerien Art of Buna und Martina Kaiser. Eintritt frei!

Analogue Solutions bringt mit der Fusebox 'Limited Black Edition' den beliebten analogen Desktop-Synthesizer in einer limitierten Ausführung mit schwarzem Frontpanel.

Mit der SonicBar bringt SEQUENZ ein Stereo-Lautsprechersystem für Monitoring- oder Beschallungsanwendungen, das sich ohne Werkzeug an SEQUENZ-Keyboardstativen montieren lässt.

‚White Ash‘ heißt die Farbe, um die der japanische Hersteller Korg die Farbauswahl des kompakten Digitalpianos 'C1 Air' erweitert.

Das Yamaha PSR-EW410 ist eine Variante des PSR-E463 mit 76 Tasten. Wir haben getestet, für wen das Einsteiger-Keyboard in Übergröße interessant ist.

Tasty Chips aus Holland kündigen mit dem ECR-1 ein Faltungshall-Modul für das Eurorack an.

Für unseren Autoren war es Liebe auf den zweiten Blick: Roland’s letzter Monosynth hielt erst zehn Jahre nach Erscheinen Einzug in sein Studio – und tut dort seitdem bis heute seinen Dienst. Eine Hommage an den Roland SH-101.

Novation bringt mit der Firmware-Version 2.5 neue Funktionen in den analogen, monofonen Bass-Synthesizer Bass Station II.

Das Reverb-Pedal Flaggschiff „Strymon Big Sky“ verspricht Vielseitigkeit und Reverbs aller Couleur. Wie gut es sich in der Praxis macht, haben wir in diesem Test untersucht.