Bonedo Archive
Keyboard

Coronavirus: Aus aktuellem Anlass muss jetzt leider auch die Superbooth 2020 abgesagt werden. Es gibt keinen Ersatztermin in 2020. Ticketkäufe werden erstattet.

Behringer hat in diesem Jahr offensichtlich noch Großes vor ... und geht in die Offensive.

midiphy LoopA ist ein spannender Sequencer mit zwei MIDI-Eingängen und drei Ausgängen. Auch wenn alles sehr klein ist, gibt es viele raffinierte Funktionen, die sogar für den Live-Einsatz taugen.

Torso Electronics bringt mit T-1 einen mehrstimmigen 16-Spur-MIDI-Sequenzer mit zufälliger Modulation, menüfreiem Workflow und Ableton Link-Unterstützung.

Neue Samples der Woche: Field Recordings mit AMB017 GEO und Snow Footsteps Sound Effects. Und ein super Angebot für das Kontakt-Instrument Sore: 6 US-Dollar statt 89 US-Dollar!

Moog 25 Paraphonic Analog Synthesizer geleaked, Gibt's einen Sub-Phatty-Nachfolger?

Wie eine total niedliche Version des Music Easel sieht es aus, die als Minimodell gefaltet ist – aber es ist ein funktionierender richtiger Synthesizer.

MusicDevelopments Syne sieht wie das Messwerkzeug eines Wissenschaftlers aus, macht aber additive Synthese. Mit bis zu 20.000 Teiltönen, modularem Aufbau, Wavetable Import und Mutation.

In diesem Workshop lernt ihr, wie ihr mit der MIDI Clock synchronisiert – sei es, um LFOs und Delays im Tempo gesynct zu betreiben oder einen Sequencer als Slave laufen zu lassen.

Der schon im November von Behringer angeteaserte Analogsynthesizer Wasp Deluxe ist im Thomann-Shop bestell- und auch lieferbar!

Im September veröffentlichte IK Multimedia eine Emulation der Hammond B-3X Orgel. Jetzt präsentieren sie uns eine exakte Kopie dieses Instruments für iOS.

System 15 gibt es schon, sogar günstig. COTKs Seitenarm Aion bietet ab sofort alle Module im Eurorack und damit auch ein kleines System 15 an.

Gershon Kingsley, Moog Synthesizer-Pionier und 'Popcorn'-Komponist stirbt am 10. Dezember 2019 im Alter von 97 Jahren in New York

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: die Bandmaschinen-Emulation SN03/SN03-G Tape Recorder, der Sample Player Sitala und AudioChordAnalyzer.

Was sind die fleißig! W.A. Production stellen mit ImPerfect schon wieder ein neues Plug-in vor. Ein Synthesizer, der es nicht so genau nimmt. Was soll das heißen? Und schon wieder so günstig?

Dieser kleine Synthesizer namens Ginkosynthese Little Synth basiert auf einem Arduino und ist auch kaum größer als ein Monotron oder NTS-1. Dennoch kann man ihn per CV/Gate steuern.

Behringer teast heute mit 'We Chase Analog Ghosts' wieder geheimnisvoll in die Runde. Was werden wir erwarten? Weitere Eurorackmodule, oder die 909?

Intellijel Tête ist in Kombination zum gleichnamigen Pad eine Art Oberfläche für eine Reihe von interessanten Möglichkeiten im Eurorack: Looper/Sequencer

Behringer überrascht mit Modulen aus dem Eurorackbereich und liefert auch gleich ein Case dazu.

Behringer TD-3 Bass Line Synthesizer in drei Farbvarianten jetzt im Fachhandel erhältlich.