Bonedo Archive
Keyboard - News

The Dark Interpreter bringt uns düster-kreativ gestaltete Erd-Module fürs WGT. Dunkler als jedes Schwarz und mit Namen wie Licht, Erde oder Necromanteion. Richtig, ein Grufti!

Für Telekom Electronic Beats testete Electronic Artist Martin Stimming den MFB Pro Synth und schildert seine Erkenntnisse in seinem Video.

Puremagnetik verschenkt das Plug-in Canvas im Rahmen einer Albumveröffentlichung. Der Microsampler bearbeitet Klänge mit Pitchshiftern, Feedback und Reverb.

XILS Lab bringt mit X-505 eine Emulation des Roland RS-505 (auch Paraphonic 505) genannt heraus. Der X-505 ist sowohl String Machine als auch (Bass-) Synthesizer, bietet aber einige neue Funktionen.

Roll-Log Sounds zeigt 12-stimmigen paraphonen Oszillator mit AMP-Hüllkurve und Detune für Korg NTS-1, Minilogue XD und Prologue.

Behringer stellt in einem YouTube-Video einen praktischen Rackstand für Eurorack-kompatible Synthesizer und Module vor.

Behringer wird recht bald den '2600' (Arp 2600 Klon) releasen und möchte wissen, ob die passende 3620-Tastatur nicht auch noch entwickelt werden soll.

Ihr habt gerade keine 7500 Dollar übrig, um euch eine generalüberholte E-mu SP 1200 zu kaufen? Kein Problem: Die Rephase SP12k ist kostenlos und läuft im Browser. Inklusive Im- und Export von Samples.

Bram Bos präsentiert einen neuen Synthesizer für iOS. Mononoke erzeugt Soundscapes, Dronen und musikalische Texturen. Für iPhone, iPad und iPod touch.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Sample-Maschine Momentum, der Sequencer Synthesizer Stepinator und das doppelte Filter plasticityFilter.

Erica Synths Bassline DB-01 jetzt vorbestellbar! Erica Synths bringt mit der Bassline DB-01 ein eigenes Konzept einer Acid-Machine, die sich ihren Platz im Markt sichern will. Eine bessere 303?

Flacher und moderner: Das neue Fingerboard Continuum Slim von Haken Audio. Eine neue Serie s70L6x.

Auch die Modularisten brauchen ein Mischpult. Wieso dann also nicht einfach das Pult selbst auch als Modul zu bringen, um es passend einbauten zu können?

Das Lumatone Isomorphic Keyboard wurde auf der NAMM 2020 vorgestellt. Jetzt gibt es ein neues Video über den ungewöhnlichen MIDI-Controller und auch der Preis ist bekannt.

Doepfer bringt neue Module zur NAMM 2020 – darunter auch eine sehr kompakte analoge und vollständige Stimme.
NAMM 2020: Der Prototyp des Korg 'OPSIX', eines 6-operatorigen FM-Synthesizer ist auf der NAMM in einer Glasvitrine zu bestaunen. Auf Nahaufnahmen kann man das Bedienpanel im Detail sehen.

Der Absynth Entwickler Clevinger kündigt mit Rhizomatic sein neuestes VSTi Plasmonic an. Das ist nicht nur optisch ein anscheinend gelungenes Update des legendären NI Klangerzeugers.

Krotos stellt zur NAMM 2020 mit Concept ihren ersten vielseitigen Software Synthesizer vor. Und der soll vor allem für Sounddesigner interessant sein.

Findet ihr, dass der Blipblox nur was für Kids ist? Dann schaut euch die After Dark Edition an. Der Playtime Engineering Synth bringt sogar neue Funktionen mit. Vorbestellung läuft ab jetzt.