Bonedo Archive

Gitarre - Workshops

Anzeige
Mark Knopfler - Biografie, Spielweise & Equipment des Gitarristen (Workshop) Artikelbild
Mark Knopfler - Biografie, Spielweise & Equipment des Gitarristen (Workshop)

Der Workshop bietet einen Blick hinter die Kulissen und präsentiert die interessantesten Signature-Licks und Soli von Gitarren-Legende und Stil-Ikone Mark Knopfler.

Haiko Heinz
09.05.2025
5 / 5
18
Robin Trower - Biografie, Spielweise und Equipment der Gitarrenlegende - Workshop Artikelbild
Robin Trower - Biografie, Spielweise und Equipment der Gitarrenlegende - Workshop

Mit Robin Trower widmen wir diesen Workshop einer britischen Bluesrock-Legende, die als würdige Hendrix-Nachfolge gilt, aber auch viele eigene Akzente gesetzt hat.

Haiko Heinz
10.06.2023
5 / 5
2
Open Tuning / Altered Tuning / Offene Stimmung auf der Gitarre - Gitarren-Workshop Artikelbild
Open Tuning / Altered Tuning / Offene Stimmung auf der Gitarre - Gitarren-Workshop

Offene Stimmungen für die Gitarre zu lernen, lohnt sich. Sie klingen gut und helfen dabei, neue Wege auf dem Instrument zu gehen. In unserem Workshop haben wir uns die gängisten Tunings vorgenommen.

Lars Dahlke
20.09.2023
5 / 5
1
Hiwatt, Orange und Laney: Weitere britische Amp-Klassiker Artikelbild
Hiwatt, Orange und Laney: Weitere britische Amp-Klassiker

Mit Hiwatt, Orange und Laney erzählen wir die Geschichte von drei weiteren britischen Amp-Legenden und verraten, wie man ihren Sound für Modeler aufbereitet.

Haiko Heinz
24.07.2021
5 / 5
So klingt der kalifornische Ampsound – Fender unter der Lupe Artikelbild
So klingt der kalifornische Ampsound – Fender unter der Lupe

Fender Amps gehören zu den Ikonen der Verstärkergeschichte und haben nahezu jedes Genre geprägt. Wir zeigen, wie sie klingen und wo man sie einsetzt.

Haiko Heinz
01.08.2019
5 / 5
Basic Strumming-Pattern für Ukulele Artikelbild
Basic Strumming-Pattern für Ukulele

Ukulele und Liedbegleitung - zwei Begriffe, die für Musik und Spaß stehen und auch für Anfänger leicht umzusetzen sind. Wir zeigen dir, wie deine Ukulele zum idealen Begleitinstrument wird.

Andreas Rottmann
22.06.2017
5 / 5
Wes Montgomery - Biografie, Spielweise und Sound des legendären Jazzgitarristen Artikelbild
Wes Montgomery - Biografie, Spielweise und Sound des legendären Jazzgitarristen

Wes Montgomery zählt zu Recht zu den wichtigsten und einflussreichsten Jazzgitarristen der Geschichte. In unserem Workshop enthüllen wir seinen Stil und seine Musikalität.

Michael Behm
09.11.2023
5 / 5
2
Reamping-Workshop Artikelbild
Reamping-Workshop

Re-Amping ist das nachträgliche Aufnehmen eines "trockenen" E-Gitarrensignals mit Effekten, Verstärker und Mikrofon. Hier wird's erklärt!

Chris Reiss
30.12.2019
5 / 5
10
Yngwie Malmsteen - Biografie, Spielweise & Equipment der Gitarren-Ikone (Workshop) Artikelbild
Yngwie Malmsteen - Biografie, Spielweise & Equipment der Gitarren-Ikone (Workshop)

Die besten Riffs und Solo-Licks des Ausnahmegitarristen Yngwie Malmsteen in einem umfangreichen Online Gitarren-Workshop mit Noten, Tabs und vielen effektiven Übungen und Spiel-Tipps.

Haiko Heinz
02.11.2023
5 / 5
5
Workshop - Die wichtigsten Effektpedale für Blues-Sounds Artikelbild
Workshop - Die wichtigsten Effektpedale für Blues-Sounds

Für den eigenen Trademarksound müssen die richtigen Pedale ins Board. In unserer Reihe "Die wichtigsten Effektpedale für…" geht es heute um Blues-Sounds.

Thomas Dill
15.06.2022
5 / 5
2 Übungen auf der Gitarre für die tägliche Routine Artikelbild
2 Übungen auf der Gitarre für die tägliche Routine

Wenn der Alltag alle Übe-Vorsätze über den Haufen wirft, dann ist es Zeit für unser kurzes, aber effektives Gitarrentraining, das in jeden Tagesablauf passt.

Haiko Heinz
14.05.2022
5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Ghost - Dance Macabre Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Ghost - Dance Macabre

Mit dem Titel „Dance Macabre“ der schwedischen Metal-Band „Ghost“ klopfen wir nach „Rats“ den zweiten Titel des Albums „Prequelle“ auf seinen Riff-Gehalt ab.

Haiko Heinz
11.03.2022
5 / 5
Paul Kossoff - Biografie, Spielweise und Equipment des tragischen Guitar Heroes - Workshop                                                 Artikelbild
Paul Kossoff - Biografie, Spielweise und Equipment des tragischen Guitar Heroes - Workshop                                                

Free-Gitarrist Paul Kossoff und sein Gitarrenspiel stehen im Zentrum unseres Workshops, der seine Kunst auch jenseits des Mega-Hits „All right now“ beleuchtet.

Haiko Heinz
08.06.2024
5 / 5
5
Iron Maiden - Bandgeschichte, Equipment & Gitarren-Workshop Artikelbild
Iron Maiden - Bandgeschichte, Equipment & Gitarren-Workshop

Iron Maiden als Protagonist unseres Gitarren-Workshops ist ein absolutes Muss. Immerhin gehört die Band zu den Erfindern des Heavy Metal!

Haiko Heinz
30.04.2024
5 / 5
2
Eric Johnson: Spielweise, Sound & Gear des Gitarristen Artikelbild
Eric Johnson: Spielweise, Sound & Gear des Gitarristen

Unser Play-Alike ist Eric Johnson gewidmet, einem Gitarristen, der seit einem halben Jahrhundert Maßstäbe in Sachen Stil, Sound und Musikalität setzt.

Haiko Heinz
19.01.2022
5 / 5
Die 10 besten Metal Riffs - Gitarren-Workshop Artikelbild
Die 10 besten Metal Riffs - Gitarren-Workshop

10 Riffs aus vier Dekaden Rock und Metal in Noten und Tabs- Haiko Heinz nimmt euch mit auf eine musikalische Zeitreise der härteren Art.

Haiko Heinz
23.07.2020
5 / 5
2
So klingt der britische Ampsound – Marshall unter der Lupe Artikelbild
So klingt der britische Ampsound – Marshall unter der Lupe

Wie die bekanntesten Marshall-Amps den typischen Sound geprägt haben, wie er sich entwickelt hat und was beim Einsatz von PlugIns und Modellern wichtig ist.

Haiko Heinz
29.09.2019
5 / 5
1
5 Tricks, die dich wie Brian May klingen lassen Artikelbild
5 Tricks, die dich wie Brian May klingen lassen

Brian May prägte mit seinem Ton und seiner Spieltechnik zusammen mit Sänger Freddy Mercury den unverwechselbaren Sound von Queen. Wir zeigen, wie es geht.

Haiko Heinz
19.12.2018
5 / 5
1
Die Gitarre im Reggae Artikelbild
Die Gitarre im Reggae

Die Gitarre spielt im Reggae eine herausragende Rolle und prägt den charakteristischen Rhythmus durch knackig-markante Offbeats oder gedoppelte Basslinien.

Haiko Heinz
12.10.2018
5 / 5
1
Solos spielen mit Arpeggios - Improvisations-Workshop Artikelbild
Solos spielen mit Arpeggios - Improvisations-Workshop

Dreiklänge bilden die Grundlage unseres gesamten Akkordspiels, halten aber auch ein riesiges Potenzial für unser Solospiel bereit. In inserem neuen Workshop weihen wir euch in die Geheimnisse der Dreiklang-Arpeggio-Improvisation ein.

Haiko Heinz
24.06.2015
5 / 5
1