Bonedo Archive
Gitarre

Kaum ein Sound, der nicht schon digital nachgebildet wurde. Aber trotz allem Fortschritt bietet die gute alte Röhre den Entwicklern immer noch die Stirn.

Die Palmer Root Effects sind echte Arbeitstiere. Ob auch der Compressor richtig was wegschafft, erfahrt ihr hier.

Zwar ist unsere schwedische Testkandidatin rot und nicht blond, und sie heißt auch nicht Abba oder Ikea, aber sie hat durchaus ihre Reize, wenn auch auf anderen Gebieten.

Selbst bei so alltäglichen Tätigkeit wie dem Aufziehen der Saiten kann man eine Menge verkehrt machen. Unser Video-gestütztes Special, zeigt wie's richtig geht.

Gitarren aus dem Hause Paul Reed Smith gelten gemeinhin als perfekte Allrounder. Ob sich die Starla im knalligen Blau da anschließt...?

Klar, Paulas gibt´s wie Sand am Meer. Aber wenn es eine echte Gibson zum Schnäppchenpreis gibt, sollte man sich dafür schon mal näher interessieren...

Uwe Hassbecker ist bekannt für seine technisch versierte und dennoch extrem Song-dienliche Spielweise. In unserem Video-Workshop öffnet er seine Trickkiste.

HD-Fernsehen ist ja schon fast wieder ein alter Hut. Aber ein HD-POD? Wie viel "High Density" steckt im HD500?

Darf’s ein bisschen mehr sein? Auch das große Vorbild, die Gibson Black Beauty, glänzte mit drei Pickups. Nützliche Ausstattung oder nettes Gimmick?

Als Gitarrist ist Josh Homme mit allen Wassern gewaschen. Der kreative Musiker ist in der Lage, allen Songs auf denen er spielt, einen individuellen Stempel aufzudrücken.

Was Lippenstifte und Kühlschränke gemeinsam haben, und warum sie erst zusammen gut klingen, erfahrt ihr hier und jetzt!

Aufstrebende Gitarrengötter werden in dieser neuen Masterclass bestens bedient! In Part 1 zeigen wir, wie man Picking und Hammering Ons/Pull Offs gewinnbringend miteinander kombiniert.

Video - Interview und Gitarrenworkshop mit Tommy Thayer, dem Lead-Gitarristen von KISS zum Video-Interview: Riffs aus erster Hand!

Nicht erst seit iPad & Konsorten erfreuen sich digitale View-Tools großer Beliebtheit. Warum also nicht auch als Gitarrist mal die gedruckte Grifftabelle beiseite legen und die Arbeit einem digitalen Doktor überlassen...?

Auch wenn „Großvater AC30“ nach wie vor rockt und offensichtlich kein Alter kennt, kann es durchaus Spaß machen, sich auch mal mit seinen Enkeln zu befassen.

Wenn ein Gitarrist mit seinem Sound eine Band wie The Police prägt, dann gehört dazu mehr als eine Armada von Effektgeräten. Die Spieltechnik von Andy Summers – frisch seziert.

Guitar FX Sound-Workshop - An dieser Band war alles „Trademark“, aber wie Gitarrist Andy Summers dem Erfolg von The Police seinen Stempel aufdrückte, das ist auf jeden Fall einen bonedo Sound-Alike Workshop wert.

Sich mal so richtig austoben? Wenn es sein muss, auch mitten in der Nacht? Der Palmer Speaker Simulator PDI-03 schützt vor Spielverderbern.

Metal Mastermind Jeff Water zeigt effektive Warm-Up Übungen, gibt Tipps für die Karriere als Metal Gitarrist und spielt und erklärt den Opener des selbstbetitelten dreizehnten Annihilator Albums und die Songs "Set The World On Fire", "Wicked Mystic", "Never Neverland“ und "Operation Annihilation.

Manchmal ist der authentische Klang einer klassischen Gitarre auch auf der Rockbühne unentbehrlich. Dann helfen Hybridgitarren wie die CG500CE von Harley Benton.
