Bonedo Archive

Gitarre

Play-Alike Steve Vai - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Steve Vai - Gitarren Workshop

In der Band des Ex Van Halen Shouters David Lee Roth setzte Ausnahmegitarrist Steve Vai Maßstäbe und begründete damit eine stabile Karriere. Wir haben die heißesten Licks und Riffs dieses Meilensteins Der Rock-Musik in Noten und Tabs.

Haiko Heinz
07.05.2014
5 / 5
6
Blackstar ID:100TVP Test Artikelbild
Blackstar ID:100TVP Test

Glaubt man der Werbung, dann ist der Blackstar ID:100TVP ein eierlegender Modeling-Wollmilchamp, der einem Röhrenverstärker kaum nachsteht. Alles nur Marketing?

Thomas Dill
23.07.2013
5 / 5
3,5 / 5
2
Ukulele spielen für Gitarristen #3 - Workshop - Rock Klassiker Artikelbild
Ukulele spielen für Gitarristen #3 - Workshop - Rock Klassiker

Ukulele lernen: Spätestens seit Stefan Raab Rocker wie AC/DC Gitarrist Angus Young mit verzerrten Ukulelen-Riffs verblüffte, wissen wir: Auch Rock-Klassiker sind vor der kleinen Schwester der Gitarre nicht sicher!

Christian Konrad
27.05.2013
5 / 5
3 / 5
2
Workshop Kreatives Rhythmus Gitarrenspiel #2 - Fünfklänge Artikelbild
Workshop Kreatives Rhythmus Gitarrenspiel #2 - Fünfklänge

Im zweiten Workshop-Teil begeben wir uns ein Stockwerk höher und packen auf unser Akkordtürmchen eine weitere Terz. So landen wir bei der None und aus unserem Vierklang wird ein Fünfklang.

Haiko Heinz
26.04.2013
5 / 5
3 / 5
3
Vox Stomplab IG / IIG Test Artikelbild
Vox Stomplab IG / IIG Test

Mit StompLab IG und IIG von Vox kommen auch Gitarristen in den Genuss von kleinen, preiswerten Multieffektpedalen, die alles mitbringen, was man für einen guten Sound braucht.

Thomas Dill
26.02.2013
5 / 5
4,5 / 5
5
Hughes & Kettner Tubemeister 36 Test Artikelbild
Hughes & Kettner Tubemeister 36 Test

Das Hughes & Kettner Tubemeister-Konzept ist bereits jetzt zu einem jungen Klassiker unter den Röhrenverstärkern für Gitarristen geworden. Wir testen den Tubemeister 36!

Robby Mildenberger
18.12.2012
5 / 5
5 / 5
1
Rod Gonzalez ist neuer Orange Endorser Artikelbild
Rod Gonzalez ist neuer Orange Endorser

Neuer Endorser für Orange: Ärzte-Bassist Rod Gonzalez ließ sich eine über 3 Meter hohe Bass-Backline vom britischen Hersteller anfertigen.

Bonedo Archiv
27.06.2012
5 / 5
3 / 5
Metal-Riffing #1 - Die Basics - Gitarren-Workshop Serie Artikelbild
Metal-Riffing #1 - Die Basics - Gitarren-Workshop Serie

Im ersten Teil seines Workshops präsentiert Lars Dahlke die Basics des Metal Gitarren Spiels. Aber keine Sorge: Dabei geht es schon ganz ordentlich zur Sache - Määää-t-eeeel!

Lars Dahlke
18.05.2011
5 / 5
3 / 5
3
Egnater Tweaker Head Test Artikelbild
Egnater Tweaker Head Test

Große Gitarren-Sounds müssen nicht immer aus einem monströsen Amp kommen. Das weiß man auch im Hause Egnater...

Thomas Dill
30.07.2010
5 / 5
4,5 / 5
3
Mesa Boogie Mark Five Test Artikelbild
Mesa Boogie Mark Five Test

Seit 40 Jahren im Dienste des Sahnesounds: Mit dem Mark V verspricht Mesa Boogie einen Verstärker, der alles das vereint, was vier Jahrzehnte an Erfahrung hervorgebracht haben.

Thomas Dill
05.05.2010
5 / 5
5 / 5
Marshall MG100HFX Test Artikelbild
Marshall MG100HFX Test

Marshall ohne Röhre? Geht das? Mit dem MG100HFX Topteil beweist der britische Traditionshersteller, dass dort, wo Marshall draufsteht, auch Marshall drin ist.

Thomas Dill
29.04.2010
5 / 5
4,5 / 5
3
Interview mit Scorpions-Gitarrist Rudolf Schenker Artikelbild
Interview mit Scorpions-Gitarrist Rudolf Schenker

Der Abschied nach vierzig Jahren ist ein triftiger Grund, sich mit einem Mitglied der Scorpions – der erfolgreichsten deutschen Rockband – zu unterhalten!

Henning Richter
06.04.2010
5 / 5
Marshall Class 5 Test Artikelbild
Marshall Class 5 Test

Mit dem fünf Watt starken Class A Vollröhrenamp Class 5 hat Marshall seit kurzem einen neuen Pfeil im Köcher. Wie er fliegt, erfahrt ihr hier und jetzt.

Bassel Hallak
06.11.2009
5 / 5
4 / 5
5
Engl Screamer 50 Combo E330 Test Artikelbild
Engl Screamer 50 Combo E330 Test

Mit dem Screamer 50 haben wir uns einen typischen Vertreter der Kategorie "Vollröhren-Combo" an Land gezogen. Wie sich der Schreihals benommen hat, erfahrt ihr im folgenden Test.

Bernd Strohm
17.09.2009
5 / 5
4,5 / 5
1
Ibanez RGA32 Test Artikelbild
Ibanez RGA32 Test

Das man von einer teuren Gitarre einiges erwartet, liegt auf der Hand. Doch was bietet eine Axt, die für unter 400 Euronen über die Theke geht?

Thomas Dill
03.08.2009
5 / 5
4,5 / 5
5
Harley Benton ST-80FR Serie – Hot-Rod-Sound der Achtziger Artikelbild
Harley Benton ST-80FR Serie – Hot-Rod-Sound der Achtziger

Mit der Harley Benton ST-80FR MN und der ST-80FR MN HH werden zwei E-Gitarren vorgestellt, die sich klar an der beliebten Powerstrat orientieren.

Ulf Kaiser
26.06.2025
5 / 5
Maybach Jetwing M Pelham Blue Test Artikelbild
Maybach Jetwing M Pelham Blue Test

Die Maybach Jetwing M Pelham Blue entpuppt sich als gelungene Reminiszenz an die legendäre Flying V von 1958 mit eigenen Akzenten und charakterstarkem Auftritt.

Robby Mildenberger
07.05.2025
5 / 5
5 / 5
Die 10 besten Drop D Tuning Riffs - Gitarren Workshop Artikelbild
Die 10 besten Drop D Tuning Riffs - Gitarren Workshop

Neu ist es nicht, das Drop D Tuning, und die legendären Riffs dieser populären Stimmung kennen wir alle. Hier sind die 10 besten Drop-D-Tuning-Riffs zum Nachspielen in Noten und Tabs.

Haiko Heinz
02.05.2025
5 / 5
1
Victory Amplifiers The Deputy Lunch Box Head: Einkanaler für "Danish" Pete Honoré Artikelbild
Victory Amplifiers The Deputy Lunch Box Head: Einkanaler für "Danish" Pete Honoré

Mit dem Victory Amplifiers The Deputy Lunch Box Head stellt der Hersteller einen zweiten kompakten Röhrenverstärker aus der Deputy-Serie vor.

Ulf Kaiser
01.05.2025
5 / 5
PRS CE 22 Limited Edition vorgestellt – zarte Versuchung Artikelbild
PRS CE 22 Limited Edition vorgestellt – zarte Versuchung

Mit der PRS CE 22 Limited Edition stellt Paul Reed Smith eine Sonderedition aus der CE-Bolt-On-Serie vor.

Ulf Kaiser
30.04.2025
5 / 5