Bonedo Archive

Gitarre

Eine Liebeserklärung an den Tubescreamer Artikelbild
Eine Liebeserklärung an den Tubescreamer

Der Ibanez Tubescreamer gilt als einer der kultigsten und meistkopierten Verzerrer überhaupt. Und eine Menge Gründe zeigen, warum man ihn dafür lieben darf.

Haiko Heinz
24.02.2018
5 / 5
Chapman Guitars ML3 Pro Modern Dark Cherry Test Artikelbild
Chapman Guitars ML3 Pro Modern Dark Cherry Test

Die Chapman Guitars ML3 Pro Modern überzeugt und passt nahtlos in das Angebot der britischen Marke, die seit 2009 für frischen Wind im Gitarrenmarkt sorgt.

Bassel Hallak
08.12.2017
5 / 5
4,5 / 5
Friedman Dirty Shirley Pedal Test Artikelbild
Friedman Dirty Shirley Pedal Test

Das Friedman Dirty Shirley Overdrive-Pedal tut, wie ihm befohlen: Es verlegt die Eigenschaften des gleichnamigen Amps mit Bravour ins Pedalboard.

Haiko Heinz
30.09.2017
5 / 5
5 / 5
Solo spielen über verminderte Akkorde Artikelbild
Solo spielen über verminderte Akkorde

Das Solieren über verminderte Akkorde ist für viele Gitarristen mit dicken Fragezeichen verbunden. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt.

Haiko Heinz
28.09.2017
5 / 5
Boss MS-3 Test Artikelbild
Boss MS-3 Test

Der Boss MS-3 ist nicht nur ein Loop-Switcher, sondern auch mit jeder Menge Effekte bestückt, sodass er beim kleinen Gig auch schon mal das Board ersetzen kann.

Thomas Dill
31.07.2017
5 / 5
4,5 / 5
Pedal Steel Gitarre – so gelingt der Einstieg Artikelbild
Pedal Steel Gitarre – so gelingt der Einstieg

Den typischen Sound der Pedal Steel Gitarre kennt wohl jeder, aber darüber hinaus fristet sie hierzulande ein eher exotisches Dasein. Wir zeigen euch, wie der Einstieg gelingt.

Florian Fleischer
18.07.2017
5 / 5
3
Friedman Mini Dirty Shirley Test Artikelbild
Friedman Mini Dirty Shirley Test

Das Friedman Mini Dirty Shirley Topteil gehört in die Kategorie der Mini-Vollröhren-Amps, die mit wenig Leistung und großem Ton überzeugen möchten. Mission erfüllt?

Bassel Hallak
25.01.2017
5 / 5
4,5 / 5
2
Jam-Tracks Vol. 6 - Speed Trainer (Moll) Artikelbild
Jam-Tracks Vol. 6 - Speed Trainer (Moll)

Ein Lick ist nur dann ein gutes Lick, wenn es sauber und geschmackvoll gespielt wird. Wer auch in hohem Tempo seine Licks überzeugend und souverän abfeuern will, der ist bei unserer 6. Jam-Tracks-Folge richtig.

Thomas Dill
16.01.2017
5 / 5
1
Die besten Gitarren-Soli - Ozzy Osbourne - No more tears - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Ozzy Osbourne - No more tears - Workshop

Zakk Wyldes Solo in No More Tears strotzt vor Energie - wir haben seine Leadwork für euch analysiert und in Noten, Tabs und Videoclip verewigt. Viel Spaß!

Haiko Heinz
18.10.2016
5 / 5
Flanger Effekt kreativ einsetzen Artikelbild
Flanger Effekt kreativ einsetzen

Wie der Flanger euch dabei helfen kann, euren Sound und eure Songs zu Individualisieren, erfahrt ihr im zweiten Teil unserer Workshop-Reihe.

Thomas Dill
25.07.2016
5 / 5
Ampeg PF-50T Test Artikelbild
Ampeg PF-50T Test

Ampegs Topteil PF-50T aus der Portaflex-Serie kommt im abgefahrenen klassischen Fliptop-Design daher. Klanglich erweist es sich jedoch als "Wandler zwischen den Welten"!

Rainer Wind
26.06.2016
5 / 5
4,5 / 5
EBS Reidmar 750 Test Artikelbild
EBS Reidmar 750 Test

Klein, leicht und laut! Die schwedische Firma EBS macht derzeit mit einem neuen Verstärker-Flaggschiff auf sich aufmerksam - Vorhang auf für den Reidmar 750 in neuer, überarbeiteter Version. Alle Infos bei uns im Test!

Rainer Wind
20.06.2016
5 / 5
4,5 / 5
1
Roland Blues Cube Hot Test Artikelbild
Roland Blues Cube Hot Test

Der Roland Blues Cube Hot Gitarrencombo schafft den Blues auch ohne Röhren. Offensichtlich hat Roland seinen Amps mit dem Tube Logic Design die Seele für einen authentischen Auftritt eingehaucht.

Bassel Hallak
04.04.2016
5 / 5
4,5 / 5
5
VOX AC30CH + AC15CH + V212C Cabinet Test Artikelbild
VOX AC30CH + AC15CH + V212C Cabinet Test

Einst war es der Vox AC15, der die Verstärker-Dynastie des britischen Herstellers begründete und die endlose Karriere der AC-Amps anstieß. Wir haben mit dem AC15CH, dem AC30CH und dem V212C Cabinet die neuesten Ausgaben der Legenden unter die Lupe genommen.

Bassel Hallak
23.02.2016
5 / 5
4,5 / 5
Ernie Ball Music Man Stingray Neck Through Test Artikelbild
Ernie Ball Music Man Stingray Neck Through Test

Die Ernie Ball Music Man Stingray-Bässe sind seit Anfang 2015 optional auch mit durchgehenden Hälsen erhältlich! Die neuen Instrumente sind arm an Deadspots und besitzen ein aberwitzig langes Sustain - und spielen sich großartig!

Oliver Poschmann
29.10.2015
5 / 5
4,5 / 5
Laney L5 Studio Test Artikelbild
Laney L5 Studio Test

Klein ist es, das Laney L5 Studio Röhrentopteil, aber unterschätzen sollte man es nicht. Wenn seine Erzeuger den Amp als einzigartig bezeichnen, dann sind sie nicht sehr weit von der Meinung unseres Testers entfernt.

Bassel Hallak
23.07.2015
5 / 5
5 / 5
1
G&L Tribute Legacy Test Artikelbild
G&L Tribute Legacy Test

Auch wenn die G&L Tribute Legacy in Indonesien ihren Ursprung hat, glänzt sie mit allem, was so ein Instrument ausmacht. Warum unser Tester sie in weitaus höheren Preisregionen angesiedelt hätte, zeigt der Test.

Bassel Hallak
17.07.2015
5 / 5
4,5 / 5
Funk Gitarre lernen - Gitarren-Workshop Artikelbild
Funk Gitarre lernen - Gitarren-Workshop

Funk Gitarre spielen lernen: In unserer neuen Workshop-Reihe vermittelt Thomas Dill Funk-Gitarren Know How für Einsteiger und Fortgeschrittene und zeigt die wichtigsten Akkorde und Rhythmen.

Thomas Dill
06.04.2015
5 / 5
Tama Silverstar Standard Test Artikelbild
Tama Silverstar Standard Test

Das fünfteilige Tama Silverstar Drumset kommt mit entgegenkommend gestalteten Preisschildern für Trommeln samt Hardware daher. Ob wirklich auch der sparsamste Schwabe am Ende mit Sound und Verarbeitung zufrieden sein kann, erfahrt ihr hier im bonedo Test.

Alex Höffken
01.04.2015
5 / 5
5 / 5
6
Epiphone 1984 Explorer EX Test Artikelbild
Epiphone 1984 Explorer EX Test

Die Original-Explorer sollte 1958 tatsächlich die Jazzgemeinde beglücken - ohne Erfolg. Unsere Epiphone 1984 Explorer EX hat bei Hard und Heavy heute auf jeden Fall bessere Karten.

Robby Mildenberger
02.02.2015
5 / 5
4 / 5
2