Bonedo Archive

Gitarre

Feuer und Eis - Die Harley Benton Dullahan-FT 24 kommt in einer Roasted Ice Edition Artikelbild
Feuer und Eis - Die Harley Benton Dullahan-FT 24 kommt in einer Roasted Ice Edition

Harley Benton greift mit der Dullahan-FT 24 sein erfolgreiches Dullahan Design für Headless Gitarren auf. Ein brillantes Ice Blue-Finish gepaart mit einem gerösteten kanadischen Ahornhals verleihen der Gitarre das gewisse Etwas.

Christian Hautz
18.06.2020
5 / 5
Joyo XL Jackman II: 2 Kanäle auf engstem Raum! Artikelbild
Joyo XL Jackman II: 2 Kanäle auf engstem Raum!

JOYO hat es geschafft: In den winzigen XL Jackman II wurden noch mehr Funktionen reingequetscht. Jetzt bekommt ihr zwei Kanäle mit unabhängiger Klangregelung, Fußschalter und mehr.

Gearnews
11.06.2020
5 / 5
Gretsch G2210 Streamliner Junior Jet Club GD Test Artikelbild
Gretsch G2210 Streamliner Junior Jet Club GD Test

Die Gretsch G2210 Streamliner Junior Jet Club erweist sich im Test als waschechte Gretsch, mit unverwechselbarer Optik und authentischem Single-Cut-Sound.

Haiko Heinz
07.06.2020
5 / 5
4 / 5
Taylor Builder’s Edition 652ce WHB Test Artikelbild
Taylor Builder’s Edition 652ce WHB Test

Die Taylor Builder’s Edition 652ce steht auch als 12-Saiter Westerngitarre in der Tradition der Marke, mit allen Features, die eine echte Taylor ausmacht.

Bernd Strohm
05.06.2020
5 / 5
4,5 / 5
Walrus Audio Ages Test Artikelbild
Walrus Audio Ages Test

Das Walrus Audio Ages Overdrive-Pedal empfiehlt sich mit fünf unterschiedlichen Zerrvarianten als professionelle Allround-Lösung für nahezu jeden Einsatzzweck.

Thomas Dill
01.06.2020
5 / 5
5 / 5
Motor an! Die Harley Benton ST-62 wird zur Hot Rod gepimpt Artikelbild
Motor an! Die Harley Benton ST-62 wird zur Hot Rod gepimpt
Christian Hautz
28.05.2020
5 / 5
Raum in Raum mit dem digitalen Mooer R7 Reverb Artikelbild
Raum in Raum mit dem digitalen Mooer R7 Reverb

Das Mooer R7 Reverbpedal schafft es sieben Hall-Effekte (Room, Hall, Church, Cave, Plate, Spring, Mod) auf kleinstem Raum unterzukriegen.

Christian Hautz
26.05.2020
5 / 5
Kramer Jersey Star Test Artikelbild
Kramer Jersey Star Test

Die Kramer Jersey Star mit Hockeyschläger-Kopfplatte und drei Humbuckern erinnert daran, wie eine Rockgitarre in den Achtzigern aussehen und klingen musste.

Thomas Dill
25.05.2020
5 / 5
4 / 5
Mad Professor Supreme Test Artikelbild
Mad Professor Supreme Test

Der Mad Professor Supreme beheimatet in seinem Gehäuse gleich zwei Overdrives und glänzt deshalb neben einer großartigen Zerre auch mit Flexibilität satt.

Haiko Heinz
25.05.2020
5 / 5
5 / 5
Gear-Chat und Interview mit Jared James Nichols Artikelbild
Gear-Chat und Interview mit Jared James Nichols

Im Gespräch verrät Jared James Nichols, warum er nicht mit Plektrum spielt, wo seine Wurzeln liegen und wie er das Optimum aus seinem Equipment herausholt.

Haiko Heinz
22.05.2020
5 / 5
Nobels ODR-1 BC Test Artikelbild
Nobels ODR-1 BC Test

Das Nobels ODR-1 BC Overdrive-Pedal hat alles, was schon seinen Vorgänger so beliebt gemacht hat, plus einen Bass-Cut-Switch und diverse weitere neue Features.

Haiko Heinz
15.05.2020
5 / 5
5 / 5
Gibson Les Paul Special Tribute P-90 Test Artikelbild
Gibson Les Paul Special Tribute P-90 Test

Die Gibson Les Paul Special Tribute P-90 präsentiert sich wie ihre Vorfahren aus den Fünfzigern: schlichte Optik, klassische P-90 Pickups und knackiger Ton.

Bassel Hallak
13.05.2020
5 / 5
4 / 5
Taylor Builder’s Edition 912ce WHB Test Artikelbild
Taylor Builder’s Edition 912ce WHB Test

Die Taylor Builder’s Edition 912ce ist keine Westerngitarre für den kleinen Geldbeutel, hat aber in Sachen Holz, Verarbeitung und Klang auch einiges zu bieten.

Michael Behm
11.05.2020
5 / 5
4,5 / 5
Programmierbarer Bodentreter - Source Audio SA 270 - One Series EQ2 Programmable Equalizer Artikelbild
Programmierbarer Bodentreter - Source Audio SA 270 - One Series EQ2 Programmable Equalizer

Als leistungsfähig und fortschrittlich bezeichnet Source Audio den SA 270 - One Series EQ2, seinen neuen programmierbaren 10-Band Equalizer, der eine Kombination aus grafischem und parametrischem EQ darstellt.

Christian Hautz
08.05.2020
5 / 5
Fullerton Ukulele Series: Die coolsten Ukes baut Fender! Artikelbild
Fullerton Ukulele Series: Die coolsten Ukes baut Fender!

Offset-Korpus im Jazzmaster-Style mit Tide Pool Lackierung? Kein Problem: Die Fullerton Ukulele Series bringt den Rock ’n‘ Roll ins Sortiment!

Gearnews
07.05.2020
5 / 5
Neural DSP Fortin Cali: Amerikanischer Boutique-Sound als Plugin Artikelbild
Neural DSP Fortin Cali: Amerikanischer Boutique-Sound als Plugin

Jetzt bekommt ihr den luxuriösen Klang des 50 Watt Vollröhrenverstärker auch als Plugin auf den Rechner: Neural DSP Fortin Cali

Gearnews
04.05.2020
5 / 5
Rocktron Valvesonic Black Plate+ Test Artikelbild
Rocktron Valvesonic Black Plate+ Test

Der Rocktron Valvesonic Black Plate+ Röhren-Preamp kommt standesgemäß im 19“ Gehäuse und orientiert sich an den Sounds legendärer 50er und 60er Jahre Combos.

Bassel Hallak
28.04.2020
5 / 5
4,5 / 5
Epiphone Masterbilt Excellente Test Artikelbild
Epiphone Masterbilt Excellente Test

Die Epiphone Masterbilt Excellente ist ein weitgehend authentisches Remake der teuersten Westerngitarre im Gibson- und Epiphone-Angebot der Sechzigerjahre.

Michael Behm
27.04.2020
5 / 5
4,5 / 5
Luna Guitars Tattoo Concert Mahogany Ukulele Test Artikelbild
Luna Guitars Tattoo Concert Mahogany Ukulele Test

Obwohl sich die Luna Guitars Tattoo Concert Mahogany Ukulele in erster Linie an Einsteiger wendet, macht sie ihr Laser-Tattoo zu einem attraktiven Hingucker.

Andreas Rottmann
17.04.2020
5 / 5
4 / 5
Harley Benton Amarok Serie: Made for Metal! Artikelbild
Harley Benton Amarok Serie: Made for Metal!

EMG Pickups und edle Decken ab 499€! Die 12 Gitarren der Harley Benton Amarok Serie wurden speziell für harte Riffs, schnelle Läufe und tiefe Stimmungen entwickelt.

Gearnews
12.04.2020
5 / 5