Bonedo Archive
Gitarre

Kann man Vintage Höfner E-Gitarren zeitgemäß aufpimpen? Sind sie eine Alternative zu den amerikanischen Brüdern? Wir checkten nach ...

Trotz seines klassischen Outfits ist der Classic 30 nicht nur was für Old School Rocker. Auch Biffy Clyros Simon Neil parkt einen der Tweed-gekleideten Gentlemen auf der Bühne.

An fünfzig Jahre alten Geräten vergreifen sich normalerweise nur Schrotthändler oder Antiquitätensammler. Oder Gitarristen. Und das aus gutem Grund.

Es gibt sie noch, die Gitarrenhelden mit 19-Zoll-Rack, die wissen, wie MIDI funktioniert und was ein 24 Bit-Wandler anstellt.

Nicht erst seit gestern gehört Andy Timmons zur Top-Riege der Ibanez-Gitarristenfamilie. Wir wollten wissen, in welchen Details ihm seine neue AT100CL Signature auf den Leib geschneidert wurde.

Der Blackheart Killer Ant BH1H Gitarrenverstärker verkörpert auf minimalistische Art und Weise das genaue Gegenteil von dem, was die meisten Amp-Hersteller zurzeit praktizieren.

bonedo nutzte einen Interviewtermin mit Subway To Sally Gitarrist Ingo Hampf, um dem versierten Musiker einige Riffs vom aktuellen Album Kreuzfeuer abzuknöpfen.

Der Rotary-Effekt hat seinen Ursprung in einer eigentlich recht simplen, mechanischen Konstruktion - einem System rotierender Lautsprecher. Konstrukteur des ursprünglich zur Verstärkung der Hammond B3 Orgel gedachten Lautsprecher-Systems, war der Amerikaner Don Leslie, weshalb es auch unter der Bezeichnung „Leslie-Cabinet“ bekannt ist.

Beim Touch Wah, auch Auto Wah oder Dynamic Wah genannt, wird der Wah-Effekt über die Anschlagsdynamik gesteuert. Alles weitere erfahrt ihr in unserem Workshop.

Die Harley Benton ST-Modern HH kommt zum kleinen Preis und versteht sich als geradlinige Version der Serie ST-Modern PLUS HH.

Mit dem Line 6 POD Express Guitar & Bass verpflanzt der Hersteller erneut Teile seines Helix-Universums in ein äußerst platzsparendes Format.

Die Neuauflage der Ovation Ultra Gitarren kommt als Non-Cutaway Version mit einem Mid-Depth Bowl Korpus.

Die Fender American Vintage II ’57 Stratocaster bietet alles, was man von ihr erwartet: klassische Strat-Sounds, tadellose Verarbeitung und beste Bespielbarkeit.

Bracing, Beleistung oder Verbalkung – wir klären auf, wie unterschiedliche Leistensysteme in akustischen Gitarren für Stabilität und einen guten Ton sorgen.

Mit dem Blackstar Debut 100RH stellt der Hersteller eine leistungsstärkere Version des günstigen Debut 50R Gitarrencombos als Topteil vor.

Die Ursprünge des Pedals liegen im Jahre 1982, als Tom Scholz, seines Zeichens Gitarrist der Band Boston und studierter Ingenieur, den ersten „Rockman“ entwickelte.

Der Gibson Dual Falcon 20 ist ein äußerst feiner Amp mit den Genen der 1960er-Originale, designt von keinem Geringeren als Mesa Boogie Mastermind Randall Smith.

Die beiden Distortion-Pedale Marshall Vintage Reissue Guv'Nor und DriveMaster kommen als Reissues in perfekter Übereinstimmung mit den Originalen – auch im Sound.

Das Nux MG-300 Multieffektpedal bietet weit mehr, als der günstige Preis vermuten lässt, und überrascht darüber hinaus mit bemerkenswerten Soundqualitäten.

GitarrenTunes, der YouTube-Kanal zum Gitarre-Spielen-Lernen ist der zweitgrößte Gitarren-Tutorial Kanal im deutschsprachigen Raum. Wir haben Till, den Macher des Channels, im Interview.