Bonedo Archive
Gitarre

Bei dem auf der NAMM 2015 aktuell vorgestellten Thrasher 50 handelt es sich um ein zweikanaliges Gitarren-Topteil, das auf der Basis des erfolgreichen Thrasher 120 beruht.

Bei dem auf der NAMM 2015 vorgestellten Modelljahr orientiert sich Gibson Memphis nach eigenem Bekunden mehr als je zuvor an Traditionen.

Auch Fender nutzt die NAMM 2015 als Plattform zur Präsentation einer ganzen Reihe von neuen Signature-Instrumenten.

Der Firehawk FX kommt mit einer Online-Bibliothek und mit einer Remote App daher.

Das FV-30H und FV-30L sind zwei kompakte Lautstärke-Pedale, die mit ihren geringen Abmessungen auch noch in gut gefüllten Pedalboards einen Platz finden.

Mit einem 8-fach Effekt Loop-Switcher startet Boss auf der NAMM 2015 seine Neuheiten-Show.

Hughes & Kettner präsentieren auf der NAMM Show 2015 den TriAmp MkIII, ein 6-Kanal Röhren-Topteil.

IK Multimedia stellen auf der NAMM 2015 iRig UA vor - ein digitaler Effektprozessor und Interface für alle Geräte, die unter Android 4 oder höher laufen.

Der Michael Landau Signature Amp, den Fender auf der NAMM 2015 präsentiert, hört offiziell auf den Namen Fender Hot Rod DeVille ML.

Wer bisher vergeblich nach Mitspielern gesucht hat, der wird auf NAMM 2015 fündig.

TC hat zwei interessante neue Effekt-Pedale für Gitarristen mit auf die NAMM 2015 gebracht.

In diesem Jahr fällt die NAMM 2015 zusammen mit dem vierzigsten Geburtstag des Gitarrenherstellers. Anlass genug, eine große Palette an neuen Gitarren und Bässen vorzustellen.

Mit dem auf der NAMM 2015 vorgestellten Orange Twister Cable verspricht der britische Hersteller das Ende aller nervigen Kabel-Verknotungen.

Auf der NAMM 2015 überrascht Orange nicht nur mit handfester Elektronik, sondern auch mit einem neuartigen Gitarrenkurs.

Der britische Verstärkerhersteller Orange präsentiert auf der NAMM 2015 eine neue Serie mit kleinen Gitarrencombos.

Mit einer ganzen Reihe neuer und zum Teil exklusiver Instrumente bestückt der Traditionshersteller Martin die NAMM 2015.

Ob die Erfahrung, die Orange mit seinen klassischen Gitarrenamps im Laufe der Jahrzehnte gesammelt hat, auch in die Entwicklung des kleinen Orange Crush 12 geflossen ist?

Die Gibson Les Paul Deluxe 2015 hängt nicht nur mit mehr Masse am Gurt, sondern kommt auch mit einem etwas breiteren Hals. Aber mit über 60 darf man durchaus etwas zulegen.

Die Kemper Profiler Remote soll die Effektmöglichkeiten erweitern. Das Fußpedal ist eine Erweiterung für den Profiler.

Wenn Paul Reed Smith seinen Edelholz-Tresor aufschließt und sich die besten Stücke auf die Werkbank legt, sind Gitarren wie die PRS Custom 24 Artist Package Wood Library Blue Fade das Ergebnis.
