Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Music Man veröffentlicht nach 30 Jahren wieder Amps Artikelbild
Music Man veröffentlicht nach 30 Jahren wieder Amps

Music Man bringt nach 30 Jahren wieder Gitarren- und Bass-Amps auf den Markt. Dazu gehören zwei Gitarren-Combos, ein Topteil und eine Gitarrenbox. Für Bässe gibt es jeweils eine Combo, Bassbox und ein Topteil.

Bonedo Archiv
18.12.2014
5 / 5
Vergleichstest Gitarren-Endstufen Artikelbild
Vergleichstest Gitarren-Endstufen

Mit der Harley Benton GPA-400, der Rocktron Velocity 100 LTD, der Rocktron Velocity 300 und dem Engl Tube Poweramp E810/20 haben wir vier unterschiedliche Vertreter der Kategorie Gitarren-Endstufe im Test

Thomas Dill
17.12.2014
Mesa Boogie Mark Five:25 Test Artikelbild
Mesa Boogie Mark Five:25 Test

Geht es um Abmessungen und Gewicht, gehört der Mesa Boogie Mark Five:25 zweifellos in die Kategorie der Mini-Röhrenamps, nicht aber in Sachen Ausstattung und Preis.

Thomas Dill
17.12.2014
3,8 / 5
4,5 / 5
1
Rocktron Velocity 300 Test Artikelbild
Rocktron Velocity 300 Test

Die ‚kleine‘ Schwester hat bereits gezeigt, was sie leisten kann. Jetzt steht die große Rocktron Velocity 300 mit der dreifachen Power zum Test bereit und soll beweisen, dass sie mehr kann als nur lauter sein.

Thomas Dill
15.12.2014
4 / 5
4 / 5
Rocktron Velocity 100 LTD Test Artikelbild
Rocktron Velocity 100 LTD Test

Wer mit Geräten wie dem Hush, dem Intellifex oder komplexen Racksystemen Furore machte, der sollte auch wissen, wie eine Endstufe für Gitarre beschaffen sein muss. Die Rocktron Velocity 100 LTD stellt sich dem bonedo-Test.

Thomas Dill
15.12.2014
1 / 5
3,5 / 5
Engl Tube Poweramp E810/20 Test Artikelbild
Engl Tube Poweramp E810/20 Test

Nein, alles müssen wir nicht importieren. Der deutsche Hersteller Engl beglückt uns seit Jahren mit exklusiven Röhrenamps, und der Poweramp E810/20 ist einer davon, wenn auch im 19“ Rack-Outfit.

Thomas Dill
15.12.2014
4 / 5
4,5 / 5
Harley Benton GPA-400 Test Artikelbild
Harley Benton GPA-400 Test

Bei vielen Tests haben Geräte aus Thomanns Harley Benton Produktlinie der Konkurrenz gezeigt, was auch für wenig Geld möglich ist. Gilt das auch für die Gitarren-Endstufe GPA-400?

Thomas Dill
15.12.2014
4 / 5
3,5 / 5
T-Rex stellt neues Distortion Pedal Nitros Hypergain vor Artikelbild
T-Rex stellt neues Distortion Pedal Nitros Hypergain vor

Der Effektgerätehersteller T-Rex wartet mit einem neuen Distortion Pedal auf. Das Nitros soll nicht nur den Sound des 80er Jahre Rocks zurück bringen, es soll auch eine große Reichweite an Sounddesign mitbringen.

Bonedo Archiv
12.12.2014
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Stevie Ray Vaughan - Cold Shot Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Stevie Ray Vaughan - Cold Shot

Die berühmtesten Gitarren-Riffs: Er war und gilt bis heute trotz seines frühen Todes als eine Ikone des Blues-Rocks und es lohnt sich, die alten Platten auszugraben, wie unser heutiger Sound der Woche von Stevie Ray Vaughan beweist.

Thomas Dill
12.12.2014
5 / 5
1
Gibson Les Paul Less+ 2015 Test Artikelbild
Gibson Les Paul Less+ 2015 Test

Sie hat zweifellos die legendären Gibson-Gene, die Les Paul Less+ entstammt aber offensichtlich eher dem schlanken Zweig der Traditionsfamilie. Die moderne Paula-Variante?

Thomas Dill
10.12.2014
3,7 / 5
4,5 / 5
Gibson Les Paul Standard HBPC 2015 Test Artikelbild
Gibson Les Paul Standard HBPC 2015 Test

Sie nennt sich zwar schlicht Standard, aber jede neue Ausgabe dieses Les Paul Modells weckt Erwartungen. So auch unsere 2015er Ausgabe im edlen Honeyburst-Outfit.

Robby Mildenberger
08.12.2014
4,5 / 5
3
Videokolumne: Geschenke für Gitarristen und sonstige Musiker Artikelbild
Videokolumne: Geschenke für Gitarristen und sonstige Musiker

Was schenkt man Musikern? Na, was Passendes! Thomas hat mal ein paar Beispiele für euch ausgegraben...

Bonedo Archiv
08.12.2014
Music Man Luke III HH Test Artikelbild
Music Man Luke III HH Test

Keine Frage, dass Steve Lukather mit seinem Namen und seinen Signature-Modellen ein wertvolles Mitglied der Music Man Endorserfamilie ist. Auch die Luke III HH wird dem hohen Anspruch mehr als gerecht.

Bassel Hallak
05.12.2014
5 / 5
5 / 5
Line 6 veröffentlicht Mobile POD für iOS Artikelbild
Line 6 veröffentlicht Mobile POD für iOS

Mit dem Line 6 Mobile POD können Gitarristen jetzt auf ihrem iOS-Geräten Audiodateien aufzeichnen und bearbeiten. Die App ist mit allen Core Audio-Schnittstellen kompatibel.

Bonedo Archiv
03.12.2014
1 / 5
Tool Time #2 - Gitarren Tricks - Der perfekte Gitarrenton Artikelbild
Tool Time #2 - Gitarren Tricks - Der perfekte Gitarrenton

Gitarren Tipps: Zirpen, Schnarren und Mulm sind bekanntlich die Erzfeinde des perfekten Gitarrentons. Die schärfste Waffe dagegen ist punkt- und zielgenaues Greifen! In unserer zweiten Tool Time Folge geht es mit einfachen Übungen diesen Feinden des sauberen Tons an den Kragen!

Thomas Dill
03.12.2014
4,7 / 5
TC Electronic Flashback Triple Delay Test Artikelbild
TC Electronic Flashback Triple Delay Test

Gleich drei Flashback Delays stecken im TC Flashback Triple Delay und sorgen nicht nur für noch mehr Echos, sondern machen offensichtlich auch dreifach Spaß, wie unser Tester meint.

Robby Mildenberger
03.12.2014
4,5 / 5
Saitenschneider: Westerngitarre – Tipps für die Grundeinstellung Artikelbild
Saitenschneider: Westerngitarre – Tipps für die Grundeinstellung

So macht man die Grundeinstellung einer Westerngitarre. Schritt für Schritt vom Gitarrenbauer im Video erklärt.

thomas.harm
03.12.2014
5 / 5
3
Chapman ML-7S Test Artikelbild
Chapman ML-7S Test

Wenn Rob Chapman ruft, dann designt seine Internetgemeinde ihre Wunschgitarren. Auch siebensaitige sind kein Tabu, wie die Chapman ML-7S beweist.

Thomas Dill
02.12.2014
4 / 5
1
Rocktron Patchmate Loop 8 Floor Test Artikelbild
Rocktron Patchmate Loop 8 Floor Test

Der Rocktron Patchmate Loop 8 Floor steht in der Ahnenfolge eines Herstellers, der in den Achtzigern zu den führenden und innovativen Herstellern von Schaltsystemen für Effekte gehörte. Zu Recht?

Thomas Dill
27.11.2014
3,5 / 5
G-Lab GSC-3 Test Artikelbild
G-Lab GSC-3 Test

Auch in unserem Nachbarland Polen gibt es clevere Tüftler, wie der G-Lab GSC-3 Loop-Switcher beweist. Mit ihm präsentiert sich eine Effektpedal-Schaltzentrale, die ihren Job richtig gut macht.

Thomas Dill
27.11.2014
5 / 5