Bonedo Archive
Gitarre

Auch die Musikmesse 2015 darf nicht ohne neue Korg-Stimmgeräte bleiben.

Der britische Verstärkerhersteller Orange präsentiert auf der Musikmesse 2015 eine neue Serie mit kleinen Gitarrencombos.

Das aktuelle Bugera Lineup an Verstärkern für Gitarre und Bass, mit dem der Hersteller auf der Musikmesse 2015 ausstellt, fällt in diesem Jahr recht imposant aus.

Auf der Musikmesse 2015 überrascht Orange nicht nur mit handfester Elektronik, sondern auch mit einem neuartigen Gitarrenkurs.

Auf der Musikmesse 2015 stellen die Effektspezialisten der dänischen Equipmentschmiede T-Rex ein neues Tool für Bassisten und Gitarristen vor: Ein zweistöckiges Effektboard

Mit dem auf der Musikmesse 2015 vorgestellten Orange Twister Cable verspricht der britische Hersteller das Ende aller nervigen Kabel-Verknotungen.

Kleine Effektpedale sind in. Zur Musikmesse 2015 dampft auch Ibanez seinen Klassiker, den Tube Screamer, auf Mini-Format ein.

In diesem Jahr fällt die Musikmesse 2015 zusammen mit dem vierzigsten Geburtstag des Gitarrenherstellers. Anlass genug, eine große Palette an neuen Gitarren und Bässen vorzustellen.

Beim auf der Musikmesse 2015 vorgestellten Super Pulsar handelt es sich um ein ein aufwendig ausgestattetes Tremolo, das eine analoge Signalverarbeitung bietet.

Der zur Musikmesse 2015 vorgestellte PDI 03 JB Speaker Simulator ist eine passive DI-Box mit Lautsprechersimulation für Gitarre, die zwischen Verstärker und Lautsprecher oder einen geeigneten Dummy Load angeschlossen wird.

Electro Harmonix bringt den Deluxe Electric Mistress XO Flanger mit auf die Musikmesse 2015 - eine kompaktere Ausgabe des legendären original Deluxe Electric Mistress Flangers von 1976.

TC hat zwei interessante neue Effekt-Pedale für Gitarristen mit auf die Musikmesse 2015 gebracht.

Auf der Musikmesse 2015 ist das erste Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Line 6 und Yamaha seit der Übernahme im Januar 2014 zu bestaunen: die Variax Standard.

Der dritte Kandidat unserer Peterson-Tuner Serie kommt im Rack-Format, und auch er kann überzeugen. Der StroboRack erledigt seinen Job genauso souverän wie seine beiden Geschwister.

Funk Gitarre spielen lernen: In unserer neuen Workshop-Reihe vermittelt Thomas Dill Funk-Gitarren Know How für Einsteiger und Fortgeschrittene und zeigt die wichtigsten Akkorde und Rhythmen.

Unsere Serie "Die besten Gitarren Riffs" geht in Kürze in die nächste Runde. Im Zuge dessen haben wir uns das Hirn zermartert, welche Riffs das Zeug dazu haben, es in die neue Staffel zu schaffen. Hier unsere internen Top 10.

Ein Cajon kann mit ausgewählten Accessoires gewaltig in der Klangvielfalt erweitert werden. Hier nehmen wir die neuen Meinl Bamboo Sticks und Cajon Brushes unter die Lupe.

Die metallic-rote 14x6“ Red Candy On Brass Pro Snaredrum des kalifornischen Herstellers Ahead vereint eine auffällige Optik mit klassischen Elementen. Ob die Mischung stimmt, erfahrt ihr in unserem Test.

Nach den Wünschen von Ausnahmegitarrist Richie Kotzen wurde das Tech 21 Fly Rig 5 modifiziert und darf jetzt als eigenständiges Fly Rig RK5 sein Kürzel im Namen tragen.

Mit dem Sabian AAX Stage X-Plosion Cymbal Set gibt es einen kompletten Beckensatz für diabolische 666,- Euro. Ob die unterschiedlichen Modelle aus der AAX-Reihe zusammen funktionieren, lest ihr im bonedo Test.