Bonedo Archive

Gitarre

Videokolumne: Wunschkonzert Artikelbild
Videokolumne: Wunschkonzert

Was gibt es eigentlich nicht an Equipment, was es dringend geben sollte? Ein paar Anregungen in diesem Wunschkonzert...

Chandler Limited Abbey Road Studios Mic Amplifier Type REDD.47 E.M.I. Test Preview Artikelbild
Chandler Limited Abbey Road Studios Mic Amplifier Type REDD.47 E.M.I. Test Preview

Beatles-Produktionen sind untrennbar mit dem Sound der Abbey Road Studios verbunden. Und der REDD.47 Preamp ist für den Sound vieler Produktionen mitverantwortlich. Chandler lässt diesen Vorverstärker wieder aufleben!

Nick Mavridis
10.03.2015
Gitarre - Top-Themen Februar 2015 Artikelbild
Gitarre - Top-Themen Februar 2015

Top-Themen Februar 2015: Unsere Highlights der bonedo Redaktion Gitarre lest ihr hier!

Bonedo Archiv
10.03.2015
Casio CTK-2400 Test Artikelbild
Casio CTK-2400 Test

Das Casio CTK-2400 ist der Nachfolger des CTK-2200. Wir hatten das Einsteiger-Keyboard im bonedo-Test. Was gibt’s Neues?

Lasse Eilers
09.03.2015
3 / 5
Fender Special Edition ´60s Strat Matcap RW DPB Test Artikelbild
Fender Special Edition ´60s Strat Matcap RW DPB Test

Die Fender Special Edition ´60s Strat will nicht nur ein weiterer Spross in der endlosen Fender-Ahnenreihe sein, sondern den unverwechselbaren Sound und das Spielgefühl der 60er Originale zurückbringen.

Bassel Hallak
09.03.2015
4 / 5
Paiste PST 7 Cymbals Test Artikelbild
Paiste PST 7 Cymbals Test

Paiste bringt mit den PST 7 Cymbals schimmernde Optik, gepaart mit silbrigen Klängen für den preisbewussten Trommler. Wir haben alle Modelle ausgiebig für euch getestet.

Max Gebhardt
08.03.2015
5 / 5
4,5 / 5
HoTone Nano Legacy Heart Attack Test Artikelbild
HoTone Nano Legacy Heart Attack Test

Auf den ersten Blick erinnert der winzige HoTone Nano Legacy Heart Attack Amp eher an einen Trafowagen für die Modelleisenbahn als an ein Gitarrentopteil. Wie man sich irren kann!

Bassel Hallak
06.03.2015
5 / 5
4,5 / 5
3
Thomann Singsang Wireless Bundle Test Artikelbild
Thomann Singsang Wireless Bundle Test

Thomanns Vocal-Set „Singsang Wireless Bundle“ enthält ein Funkmikrofon, einen stationären Empfänger sowie einen Aktivmonitor und möchte sich für Sänger mit geringem Budget oder Einsteiger ins Betätigungsfeld der Alleinunterhalter empfehlen. Viel Sound für wenig Geld?

Carsten Kaiser
06.03.2015
3,5 / 5
Line 6 Amplifi TT Test Artikelbild
Line 6 Amplifi TT Test

Mit seinen Helden jammen, die Licks der Idole üben, oder einfach nur mit Gitarre und Kopfhörer aktiv entspannen: Der Line 6 Amplifi TT macht das Wohnzimmer auf Wunsch zum Proberaum, zum Recording-Studio oder gleich zur Arena.

Thomas Dill
06.03.2015
3 / 5
3,5 / 5
1
Okko V.I.B. Variable Input Buffer Test Artikelbild
Okko V.I.B. Variable Input Buffer Test

Der Okko V.I.B. Variable Input Buffer soll dem schlaffen Gitarrenton wieder auf die Beine helfen, der nach vielen Effektpedalen und langen Kabelwegen müde geworden ist.

Robby Mildenberger
05.03.2015
5 / 5
Ibanez SRKP4 Bass Test Artikelbild
Ibanez SRKP4 Bass Test

In eine Zeit, in der viele Bassisten die Tradition wiederentdecken und ihre Instrumente zum Teil sogar mit Flatwound-Saiten ausstatten, platzt Ibanez mit dem innovativen SRKP4, einem SR-Bass mit integriertem Mini Kaoss Pad von Korg.

Lars Lehmann
05.03.2015
4 / 5
Tama S.L.P. Dynamic Bronze Snare Test Artikelbild
Tama S.L.P. Dynamic Bronze Snare Test

Mit der 14“ x 5,5“ „Dynamic Bronze“ Snare erweitert Tama sein S.L.P. Sortiment, und wir finden in diesem bonedo Test heraus, ob sie sich nahtlos in diese feine Serie einfügt.

Lars Plogschties
04.03.2015
5 / 5
4,5 / 5
Videokolumne: Singular Sound BeatBuddy Test Artikelbild
Videokolumne: Singular Sound BeatBuddy Test

Ein Kumpel, der einem den richtigen Beat macht? Und gegen Nachtreten hat er auch nichts? Das klingt vielversprechend...

Thomas Schuber
02.03.2015
4,5 / 5
5
Casio CTK-4400 Test Artikelbild
Casio CTK-4400 Test

Das Casio CTK-4400 ist der Nachfolger des CTK-4200. Was gibt's Neues? Wir hatten das Begleitautomatik-Keyboard im Test.

Lasse Eilers
02.03.2015
3,5 / 5
Ashdown Toneman 600 Evo III und Ashdown Toneman 410T Deep Test Artikelbild
Ashdown Toneman 600 Evo III und Ashdown Toneman 410T Deep Test

Amtlicher Ashdown-Sound für kleines Geld - Thomann und der deutschen Ashdown-Vertrieb M&T haben gemeinsam eine neue Ashdown-Serie ins Leben gerufen: TONEMAN!

Rainer Wind
02.03.2015
5 / 5
4 / 5
Meinl Ching Ring und Backbeat Tambourines Test Artikelbild
Meinl Ching Ring und Backbeat Tambourines Test

Meinl erweitert sein Percussion-Sortiment um den Ching Ring und zwei Schellenkränze, Backbeat Tambourines genannt. Was diese drei, speziell für Drummer entwickelten Instrumente können, lest ihr im bonedo Test.

Max Gebhardt
28.02.2015
4,5 / 5
TC Electronic T2 Test Artikelbild
TC Electronic T2 Test

Das TC Electronic T2 bereichert die aktuellen TonePrint-Effektpedale der Dänen um ein Reverb, das zumindest unseren Tester beeindruckte. Und der ist überzeugt, dass das nicht nur für ihn gilt.

Bassel Hallak
25.02.2015
4,5 / 5
Fender American Standard Dimension IV HH Test Artikelbild
Fender American Standard Dimension IV HH Test

2013 feierte der Dimension Bass seinen Einstand in Fenders Modern Player-Serie, doch mittlerweile ist er auch in anderen Produktlinien angekommen. Wir testen für euch einen Dimension IV in der Doppelhumbucker-Ausführung aus der American Standard-Serie.

Rainer Wind
25.02.2015
4 / 5
5 / 5
Alesis Samplepad Pro Test Artikelbild
Alesis Samplepad Pro Test

Das Alesis Samplepad Pro mit 200 integrierten Sounds plus SD-Karten-Erweiterung und USB-Port im bonedo Test. Ausgestattet mit acht beleuchteten Drumpads, präsentiert sich das spacige Multipad der elektronisch ambitionierten Trommlerschaft.

Harry Bum Tschak
25.02.2015
5 / 5
3,5 / 5
2
Gibson G Force Tuning System Workshop Artikelbild
Gibson G Force Tuning System Workshop

Das neue G Force Tuning System von Gibson ist nicht unumstritten und bietet jede Menge Diskussionsstoff. bonedo hat den Faktencheck gemacht und zeigt, wie es funktioniert und was es kann.

Thomas Dill
24.02.2015
5 / 5
17