Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Zoom Handy Video Recorder Q8 und Q4n, SSH-6 Test Artikelbild
Zoom Handy Video Recorder Q8 und Q4n, SSH-6 Test

Die Firma Zoom bietet Musikern und Tonleuten Action-Cams mit guter Tonqualität sowie ein Stereo-Richtrohrmikrofon.

Dirk Wannemacher
14.06.2016
4 / 5
Golden Age Project Comp-3A Test Artikelbild
Golden Age Project Comp-3A Test

Golden Age Project hat mit dem Comp-3A einen günstigen LA-3A im Programm. Ob der schwedische Nachbau dem Original das Wasser reichen kann?

Hannes Bieger
13.06.2016
4,5 / 5
1
Peluso Microphone Lab P-87 Solid State Microphone Test Artikelbild
Peluso Microphone Lab P-87 Solid State Microphone Test

Das Neumann U 87 aus den 1970ern ist das Vorbild für das Peluso, welches deutlich preiswerter daherkommt als ein Vintage-Mikro.

Nick Mavridis
13.06.2016
4,5 / 5
Ortega Horse Kick & Horse Kick Pro Test Artikelbild
Ortega Horse Kick & Horse Kick Pro Test

Eine Stompbox bietet vor allem Akustikspielern die Möglichkeit, sich selbst eine rhythmische Basis zu schaffen. Die beiden Ortega Horse Kick Pedale bedienen diese Kategorie mit unterschiedlichen Ansprüchen.

Michael Behm
10.06.2016
4 / 5
Hotone Nano Legacy Purple Wind Test Artikelbild
Hotone Nano Legacy Purple Wind Test

Mit der Nano Legacy Serie wagt sich der chinesische Hersteller an die Reproduktion von Gitarrenverstärker-Legenden im Miniaturformat. Das Purple Wind Topteil widmet sich dem Marshall Plexi Super Lead.

Bassel Hallak
09.06.2016
4 / 5
Wes Audio Mimas Test Artikelbild
Wes Audio Mimas Test

Wes Audio verbindet in seinem 1176-Klon Mimas analoge Signalführung mit digitaler Kontrolle via Plug-in. Wir schauen, wie gut das funktioniert.

Hannes Bieger
08.06.2016
4,5 / 5
Fender Deluxe Telecaster MN BB Test Artikelbild
Fender Deluxe Telecaster MN BB Test

Auch die Fender Telecaster gehört zu den Erbstücken des Rock’n Roll und wird immer wieder neu erfunden. Manchmal nur in Nuancen, aber auch die können überzeugen.

Robby Mildenberger
08.06.2016
5 / 5
2
Crane Stand Plus CV3 Test Artikelbild
Crane Stand Plus CV3 Test

Der Crane Stand Plus CV3 ist ein Laptop-Ständer für DJs, dessen Arbeitshöhe stufenlos über Schnellspanner eingestellt werden kann. Wie es um die Qualität bestellt ist und ob sich das Konzept im rauen DJ-Alltag bewähren kann oder nicht, klärt der Bonedo-Test.

DJ Rick Ski
08.06.2016
4 / 5
Joe Satriani spielt Surfing With The Alien auf einer Billig-Gitarre Artikelbild
Joe Satriani spielt Surfing With The Alien auf einer Billig-Gitarre

Joe Satriani spielt seinen Song Surfing With The Alien auf preisgünstigem Equipment in der Küche eines Fans - und hat jede Menge Spaß dabei!

Bonedo Archiv
07.06.2016
Pulp Fiction Theme - mit Les Paul, Tapping und Bleistiften Artikelbild
Pulp Fiction Theme - mit Les Paul, Tapping und Bleistiften

So habt ihr das Pulp Fiction Theme (Misirlou) noch nicht gehört

Thomas Dill
07.06.2016
Presonus Digimax DP88 Test Artikelbild
Presonus Digimax DP88 Test

Mit dem Digimax DP88 bietet Presonus einen Achtfach-Preamp mit interner Wandlung. Wir haben uns das gute Stück mit der glänzenden Aluminium-Front genauer angesehen.

Alexander Berger
03.06.2016
4,5 / 5
Mojave Audio MA-50 Test Artikelbild
Mojave Audio MA-50 Test

MA-50 ist das bislang günstigste Mojave-Großmembranmikrofon – und kommt ohne Übertrager, Umschaltungen oder sonstige besondere Ausstattung daher.

Nick Mavridis
03.06.2016
4,5 / 5
STORY / LIVE CHECK – Das richtige Equipment für Straßenmusik Artikelbild
STORY / LIVE CHECK – Das richtige Equipment für Straßenmusik

Straßenmusiker brauchen gutes und zuverlässiges Equipment mit wenig Gewicht und kleinen Abmessungen, so wie dieses hier...

Gear-Chat und Interview mit Marc Görtz von CALIBAN Artikelbild
Gear-Chat und Interview mit Marc Görtz von CALIBAN

In unserem Gearchat spricht CALIBAN Gitarrist Marc Görtz über das neue Album Gravity, sein Equipment, seine Tunings und die Vorteile von 7-Saiter Gitarren.

robin.lussu
02.06.2016
Elysia Karacter Test Artikelbild
Elysia Karacter Test

Die Signale klingen zu brav und müssen analoger, dreckiger, fetter klingen? Oder sogar kaputt? Dann ist der Karacter vielleicht die Lösung!

Patric Louis
01.06.2016
4,5 / 5
1
Höfner Limited Edition Sound of the 60s Test Artikelbild
Höfner Limited Edition Sound of the 60s Test

Höfner und Effektpedale? Nicht nur Beatles Bass, solide Gitarrenbaukunst und Tradition stehen für den deutschen Instrumentenbauer, sondern auch eine kleine Reihe überraschend kultiger Pedale.

Bassel Hallak
31.05.2016
4,5 / 5
Presonus Studio 192 Test Artikelbild
Presonus Studio 192 Test

Das Studio 192 von Presonus integriert sich hervorragend in die DAW-Software Studio One. Was das Audio-Interface sonst noch alles kann, erfährst du in unserem Review.

Alexander Berger
31.05.2016
4 / 5
3
Vergleichstest Verzerrer-Pedale für Blues und Blues-Rock Artikelbild
Vergleichstest Verzerrer-Pedale für Blues und Blues-Rock

Auf unserer Testliste findet ihr Verzerrer-Pedale, die für Blues und Blues-Rock geeignet sind. Wir sorgen für Durchblick im Effektpedal-Dschungel.

Bonedo Archiv
29.05.2016
Die Geschichte des Wah-Wah Pedals in weniger als 3 Minuten! Artikelbild
Die Geschichte des Wah-Wah Pedals in weniger als 3 Minuten!

Wenn ihr beim nächsten Auftritt oder der nächsten Party mit eurem Fachwissen glänzen wollt, dann solltet ihr euch diese 3 Minuten gönnen.

Philipp Ernst
26.05.2016
JBL M-Patch 2 Test Artikelbild
JBL M-Patch 2 Test

Wer mehr als nur die rudimentären Abhörcontrolling-Funktionen des Audio-Interfaces benötigt, wird nach einer externen Lösung suchen. Der M-Patch 2 ist so eine.

Nick Mavridis
25.05.2016
4 / 5