Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
AKG D5 LX Test Artikelbild
AKG D5 LX Test

Im Review testen wir für Euch das dynamische Handheld-Gesangsmikrofon AKG D5 LX, das auf eine Superniere setzt.

Carsten Kaiser
20.03.2016
4 / 5
SPL TDx 1502 Transient Designer Test Artikelbild
SPL TDx 1502 Transient Designer Test

Attack und Sustain unabhängig vom Pegel regeln, das geht mit einem Enveloper, wie SPL ihn erfunden hat. Und jetzt auch in der 500er-Lunchbox!

Patric Louis
20.03.2016
4,5 / 5
Gitarre stimmen für Fortgeschrittene mit James Taylor Artikelbild
Gitarre stimmen für Fortgeschrittene mit James Taylor

James Taylor zeigt in einem Video-Clip seine spezielle Art die Gitarre zu stimmen.

Thomas Dill
20.03.2016
3 / 5
B.log - Zirkusdrummer 2.0 Artikelbild
B.log - Zirkusdrummer 2.0

Immer wenn man glaubt, schon alles gesehen zu haben, kommt ein Typ wie Aric Improta um die Ecke - oder besser gesagt - durch die Luft geflogen.

Christoph Behm
19.03.2016
B.log - Ribbonmikrofon-Herstellung Artikelbild
B.log - Ribbonmikrofon-Herstellung

Hochwertige Bändchenmikros werden in Handarbeit hergestellt. Diese Doku zeigt den Bau eines AEA-Ribbons.

Nick Mavridis
18.03.2016
3 / 5
B.log - MIDI in der Luft Artikelbild
B.log - MIDI in der Luft

Die Versatrigger machen eine kabellose Übertragung der Midi-Daten aus der Trommel in den Rechner möglich.

Christoph Behm
18.03.2016
Carl Martin Plexi Tone Lo-gain Test Artikelbild
Carl Martin Plexi Tone Lo-gain Test

Das Carl Martin PlexiTone Lo-gain Overdrive-Pedal soll unserem Gitarrenton die fehlende Prise Plexi-Charakter verleihen oder unserem Amp in den Sweet-Spot verhelfen – verspricht jedenfalls Carl Martin.

Bassel Hallak
18.03.2016
4,5 / 5
B.log - Kassetten scratchen mit dem Landscape HC-TT Artikelbild
B.log - Kassetten scratchen mit dem Landscape HC-TT

Der HC-TT "Human Controlled Tape Transport" ist ein Gerät zum manuellen Abspielen und Scratchen von Kassetten.

Lasse Eilers
18.03.2016
5 / 5
Fender Acoustic Pro Test Artikelbild
Fender Acoustic Pro Test

Der Fender Acoustic Pro Combo-Amp sieht sich als idealer Partner für die Akustikgitarre und bei Bedarf auch für den Gesang. Immerhin stehen zwei Kanäle und jede Menge sinnvoller Eingriffsmöglichkeiten bereit.

Michael Behm
17.03.2016
4,5 / 5
4 / 5
B.log - Aaron Sterling „Sounds of Sterloid“ Artikelbild
B.log - Aaron Sterling „Sounds of Sterloid“

Nerd-Alarm für Trommler und Audio-Engineers! Der Drummer Aaron Sterling verrät in seiner Masterclass „Sounds of Sterloid“ die Geheimnisse seiner Drumsounds.

Alex Höffken
17.03.2016
5 / 5
B.log - Blau, Gelb, Grau: Focusrite Recording Console Artikelbild
B.log - Blau, Gelb, Grau: Focusrite Recording Console

Focusrite hat Großmischpulte gebaut, allerdings nur zehn Stück der "Recording Console". Wo sind die Konsolen heute?

Gretsch G2420T Streamliner Test Artikelbild
Gretsch G2420T Streamliner Test

Die Gretsch G2420T Streamliner ist als solide Hollowbody mit Bigsby, F-Löchern und Vintage-Touch eine echte Vertreterin des amerikanischen Traditionsherstellers - und das durchaus budgetfreundlich.

Bassel Hallak
16.03.2016
5 / 5
4 / 5
Electro-Voice RE50B Test Artikelbild
Electro-Voice RE50B Test

Ein dynamisches Druckempfänger-Mikrofon mit der zwangsläufigen Kugelcharakteristik ist kein Exot, sondern ein praktisches Werkzeug.

Nick Mavridis
15.03.2016
4,5 / 5
B.log - 2020: Semi-modulares Software Beat-Studio Artikelbild
B.log - 2020: Semi-modulares Software Beat-Studio

Das Projekt 2020 ist ein neues semi-modulare Software-Beatstudio für Mac OS X.

Lasse Eilers
15.03.2016
10 unmusikalische Gegenstände, die in keinem Studio fehlen sollten! Artikelbild
10 unmusikalische Gegenstände, die in keinem Studio fehlen sollten!

10 Dinge, die in keinem Studio fehlen sollten.

Das läuft falsch im Musikbusiness! Artikelbild
Das läuft falsch im Musikbusiness!

In dem Video bekommt ihr einen humorvollen Einblick in das Musikbusiness.

Philipp Ernst
15.03.2016
Warwick LWA1000 Test Artikelbild
Warwick LWA1000 Test

Warwicks derzeitiges Flaggschiff unter den Topteilen ist der LWA1000, der zwei Kanäle und eine Menge Dampf unter der Haube bietet. Rainer Wind nahm das Fliegengewicht genau unter die Lupe.

Rainer Wind
15.03.2016
5 / 5
4,5 / 5
Meinl Byzance Big Apple Dark Rides & 20“ Dark Crash & Cymbal Bacon Test Artikelbild
Meinl Byzance Big Apple Dark Rides & 20“ Dark Crash & Cymbal Bacon Test

Wir bringen Licht ins Dunkel! Zwei neue Big Apple Dark Rides und ein 20" Dark Crash der Firma Meinl sind zum Beckentest montiert. Ob die dunkle Optik auch den Ohren Freude macht, erfahrt ihr hier.

Christoph Behm
15.03.2016
1 / 5
4 / 5
Kala U-Bass SMHG-FS Solid Mahagoni Test Artikelbild
Kala U-Bass SMHG-FS Solid Mahagoni Test

Seit 2007 fertigt die Firma Kala ihre Bass-Ukulelen und konnte damit in der tieftönenden Szene einen echten Trend begründen. Oliver Poschmann testete einen der begehrten Winzlinge und fand heraus: "Size does NOT matter!"

Oliver Poschmann
15.03.2016
4,5 / 5
4 / 5
1
So habt ihr Creep von Radiohead noch nie gehört! Artikelbild
So habt ihr Creep von Radiohead noch nie gehört!

Die Sängerin Daniela Andrade covert den Song Creep von Radiohead auf eine fantastische Art!

Philipp Ernst
14.03.2016
5 / 5