Bonedo Archive
Gitarre

Unser Autor Rainer Wind hat sich zwei Tage lang im Boutique-Bereich der Thomann-Bassabteilung eingeschlossen, um eine kleine Serie von Tests erlesener Instrumente zu schreiben. Hier ein Vorgeschmack ...

Josh Dion hat das Patentrezept gegen schwindende Gagen gefunden. Statt in einer Trio-Besetzung aufzulaufen, spielt er einfach alle Instrumente selbst.

Keith Emerson, der legendäre Keyboarder, Organist und Synthesizer-Pionier ist gestorben.

Die Duesenberg Starplayer TV Streamline macht als E-Gitarre weder äußerlich noch in klanglicher Hinsicht Kompromisse. Die blaue Schönheit meistert jede musikalische Herausforderung.

Wenn ein amerikanischer Boutique-Pedalhersteller wie Catalinbread seinen Verzerrer Katzenkönig nennt, dann zeugt das entweder von Humor oder einer Philosophie, die sich nicht auf den ersten Blick erschließt. Unser Test klärt hoffentlich auf.

In dieser Folge unseres Workshops „Noten lesen lernen für Gitarristen“ füllen wir die Lücken zwischen den Stammtönen und lernen so alle Noten, die unsere Tonleiter hergibt. Ein wichtiges Etappenziel auf unserem Weg zum perfekten Notenleser.

Beim Laney GH50R-212 Vollröhren-Combo lässt sich nicht nur die Übersteuerung der Vorstufe per Poti bestimmen, es gibt sogar eines für den Zerrgrad und das Kompressionsverhalten der Endstufe.

Sir George Martin ist gestorben – und hinterlässt ein unermessliches musikalisches Erbe.

Johan Söderberg ist Gitarrist bei der Melodic-Death-Metal Band Amon Amarth. Im Gear-Chat zu "Jomsviking" verrät er, wie sie ihren Sound im Studio und auf der Bühne umsetzen.

"Richard Bona spielt Markbass!" Auf diese Tatsache ist man zu Recht stolz bei der italienischen Company. Keine Frage, dass da eine Signature-Serie für den Meister nicht lange auf sich warten ließ. Vorhang auf für die Ninjas!

Wer die Dean Michael Amott Tyrant – Battle Axe auf die Bühne trägt, der hat mit ihr nicht unbedingt vorher den Hausmeister oder den Caterer erschlagen, auch wenn es genau so aussieht. Oder vielleicht doch?

Ohne Saiten auf dem Bass gibt's auch keine Musik - oder? Dass man trotzdem noch ordentlich abgrooven kann, beweist YouTuber Davie504 in diesem Video.

Der Vox Valvetronix VT20X ist zwar klein und preiswert, hat aber als moderner Modeling Combo-Amp offensichtlich alles an Bord, was man sich als Gitarrist wünscht. Unser Tester jedenfalls war ganz angetan von dem kleinen Hybrid-Boliden.

Andrew Scheps will, dass wir aufräumen. Im Frequenzkeller.

Jeder kennt das! Man hört einen Song und versteht einige Textzeilen komplett anders, als sie eigentlich sind. Das kann ziemlich lustig sein, wie man in diesem Video sieht!

Elektron haben das Vintage Drum Machines Sound Pack für den Analog Rytm veröffentlicht.

Tama erweitert mit der 14“x5,5“ Vintage Poplar Maple Snare seine vielfältige SLP Serie um ein weiteres Modell im Vintage-Style. Wir haben die Snare genauestens für euch abgeklopft.

Body Percussion mit den Fingern. Wie das geht, macht uns der brasilianische Trommler Julio Pimentel vor.

Gitarristen und Bluesfans aufgepasst: Dieses Video ist ein ganz besonderes Schmankerl. Der 12-jährige Joe Bonamassa eröffnet ein Konzert als Support von B.B. King.

Nach langem Warten ist der Preamp aus Focusrites Red-Serie auch für das API-500er-Format erhältlich. Jetzt weht der ISA-100-Spirit auch in der Lunchbox!

