Bonedo Archive
Gitarre

Mit der Music Man St. Vincent bekommt die amerikanische Ausnahme-Gitarristin und GRAMMY-Gewinnerin Annie Clark ihr eigenes Signature Modell.

Peavey goes Mini mit dem messerscharfen Piranha Micro Head und sorgt für fette Sounds mit dem 6505 Guitar Subwoofer

Kraftvoll und vielseitig, mit einem Topteil und zwei Boxen - so präsentiert sich WAZA CRAFT, die neue Gitarren Amp Serie von BOSS für die härteren Jungs und Mädels.

Laut Orange stecken 50 Jahre Audio- Erfahrung und -Wissen hinter den neuen ’O’ Edition Headphones, die außer einem exzellenten Klang auch das Wesen von Orange transportieren sollen.

Der traditionsreiche Hersteller von Gitarren und Parts aus dem kalifornischen Burbank feiert im Jahr 2016 sein 40-jähriges Jubiläum mit neuen Modellen.

Das neue Signature-Modell SSC von Knaggs Guitars wurde in enger Zusammenarbeit mit Steve Stevens entwickelt.

Mit dem Catalina Chorus präsentiert Seymour Duncan ein neues und vielseitiges analoges Chorus-Pedal mit einem innovativen Dynamic Expression Mode.

Nach den beiden Hot Rod Deluxe Varianten adelt Fender den legendären Jazzgitarristen George Benson mit dem GB Twin Reverb, einem auf ihn zugeschnittenen Klassiker.

"When I’m playing a guitar, the last thing I want to think about is playing a guitar!" Newcomer Nick Johnston sagt das, der seit knapp einem Jahr zur Endorserfamilie von Schecter gehört.

Neuer kompakter 18-In-/14-Out-Digitalmischer von A&H mit Wireless iOS-Integration vorgestellt.

Von Drawmer gibt es bei SEA einen neuen Monitorcontroller zu bestaunen – die große Version der MC2.1!

Der chinesische Hersteller Mooer bringt zum Frühjahr ein Effekt-Pedal im gewohnten Mini-Format auf den Markt, das den Sound der legendären Hammond Orgel simuliert

Neue Einsteigerbecken aus B20, die XSR Serie und die überarbeitete HH Serie zeigt Sabian in Frankfurt 2016.

Der amerikanische Hersteller Supro lässt es nun auch auf dem Boden krachen, denn zum Frühjahr kommen werden drei Effekt-Pedale vorgestellt

Ein Hoax? Wahrscheinlich nicht: Die Gerüchte verdichten sich, dass Vox die sagenumwobene Orgel neu auflegt!

Pioneer erweitert seine Studiokopfhörer Range mit dem HRM-5 und dem HRM-6. Beide Modelle zeichnen sich wie die HRM-7 durch neutralen Klang und hohen Tragekomfort aus.

Zoom bringt mit dem G5n einen neuen Multi-Effekt-Prozessor auf den Markt. Das Konzept basiert prinzipiell auf dem Zoom G5, man hat allerdings am Bedienkonzept einiges verändert.

Der amerikanische Traditions-Hersteller für Effekt-Pedale bringt zur Messe 2016 ein Stereo Looper-Pedal heraus

Auf der Musikmesse 2016 hat Vox zwei verschiedene Pathfinder Amps in speziellem Look dabei, die in limitierter Auflage auf den Markt kommen

Vox stellt mit dem V860 ein neues Volume-Pedal vor. Vom Look her ähnelt es kaum noch den „klassischen“ Wah-Pedalen aus der VOX-Schmiede