Bonedo Archive
Gitarre

Das auf der NAMM 2019 vorgestellte MXR Green Day Dookie Drive ist auf 2.000 Exemplare weltweit limitiert und trägt die Handschrift des Green Day Gitarristen Billie Joe Armstrong.

Das J. Rockett Audio Designs Mr. Moto Pedal beherrscht Tremolo und Hall, gleichzeitig oder allein, und macht puristische Amps zu Surfsound-Spezialisten.

Aus dem Hause Jim Dunlop werden zwei neue Signature Pedale angekündigt, das Dunlop Jerry Cantrell Signature Wah und das Billy Gibbons Signature Octavio Fuzz.

Der Blackstar Studio 10 EL34 E-Gitarren-Combo ist die britische Variante der kleinen Serie und beherrscht laut Hersteller den charakteristischen Crunch.

Gewinne ein Backstage-Erlebnis mit MARTERIA plus eine Duesenberg Mike Campbell Gitarre.

Das IK Multimedia AXE I/O Interface bietet Gitarristen zusammen mit der Amplitube 4 Deluxe Software und direktem Reamping die komplette Rundumversorgung.

Harley Benton, Hersteller von Gitarren, Bässen, Amps u.v.m. hat jetzt einen eigenen Instagram Channel. Die in Fernost gefertigten Instrumente heimsen regelmäßig in Tests und bei Anwendern gute Noten für Qualität und Preis ein.

Das J.Rockett Audio Designs Squeegee Kompressor-Pedal ist zwar spartanisch bestückt, hat aber mit lediglich zwei Potis die Dynamik professionell im Griff.

Die Prestige Guitars NYS Deluxe MG beherrscht warme, runde Jazzharmonien genau so wie twängige Rockabilly-Klänge und bei Bedarf sogar Overdrive-Rocksounds.

Framus stellt in einem Artist Video den israelischen YouTuber und Instagramer Kfir Ochaion vor, der schon seit einer Weile der Framus Family angehört.

Der BluGuitar AMP1 Mercury Edition bietet mit seiner Nanotube alles, was ein amtlicher Amp braucht: echten Röhrensound, kompakte Maße und 100 Watt Power.

Der brandneue RockBoard Power Block ist eine kompakte Multi-Stromversorgung, die „Gleichstromzapfstellen“ für zehn Effektpedale bietet.

Karrierekiller oder Karrieresprung? YouTube & Co. stehen für Chancen wie für Risiken, die wir in unserem Feature aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten.

Wie jetzt bekannt wurde, ist Jim Dunlop, Gründer von Dunlop Manufacturing und äußerst einflussreicher Innovator von Plektren, Kapodastern und weiterem Gitarrenzubehör, am 6. Februar 2019 verstorben. Er wurde 82 Jahre alt.

Das Neunaber Immerse MK II Reverberator Hall-Pedal zeigt sich im Vergleich zu seinem Vorgänger in vielen Details runderneuert und überzeugt auf ganzer Linie.

Der Blackstar Studio 10 KT 88 Röhrencombo liefert mit einem Dreh entweder den amerikanischen Gitarrenton, den legendären britischen, oder alles dazwischen.

Das Morley Mini Steve Vai Bad Horsie 2 Contour Wah ist die kompakte Ausgabe des „gro-ßen“ Pedals, mit dem der Meister schon seit 1996 Frequenzen verbiegt.

Auch die Taylor 314ce V-Class kommt mit dem aktuellen V-Class Bracing, das bei Westerngitarren für mehr Sustain, Volumen und bessere Intonation sorgen soll.

Der Carl Martin Atlantic Chorus bietet nicht nur einen amtlichen Vintage-Choruseffekt, sondern boostet bei Bedarf und kann auch in Richtung Vibrato tönen.

Mit dem Neuron Gain Intelligence hat die Firma Neunaber einen vielseitigen Gitarren-Preamp im Stombox-Format neu ins Programm aufgenommen.