Bonedo Archive
Gitarre

Gitarrenamps gibt's ohne Ende. Doch was können die einzelnen Amp-Typen wirklich und wie sieht mein idealer Verstärker aus?

Beim Touch Wah, auch Auto Wah oder Dynamic Wah genannt, wird der Wah-Effekt über die Anschlagsdynamik gesteuert. Alles weitere erfahrt ihr in unserem Workshop.

Der Rotary-Effekt hat seinen Ursprung in einer eigentlich recht simplen, mechanischen Konstruktion - einem System rotierender Lautsprecher. Konstrukteur des ursprünglich zur Verstärkung der Hammond B3 Orgel gedachten Lautsprecher-Systems, war der Amerikaner Don Leslie, weshalb es auch unter der Bezeichnung „Leslie-Cabinet“ bekannt ist.

Dieser kurze Ratgeber hilft dir, die aufgenommenen Gitarrenspuren im Mix gezielt mit dem EQ zu bearbeiten.

Mit dem Line 6 POD Express Guitar & Bass verpflanzt der Hersteller erneut Teile seines Helix-Universums in ein äußerst platzsparendes Format.

Der BlueAmps Cubo ist eine aktive Full-Range-Lautsprecherbox, die mit zwei 8“ Speakern und 2 x 140 Watt RMS in Mono und Stereo jeden Modeler komplettiert.

Die Neuauflage der Ovation Ultra Gitarren kommt als Non-Cutaway Version mit einem Mid-Depth Bowl Korpus.

Mit dem Blackstar Beam Solo präsentiert der britische Hersteller einen kompakten Kopfhörerverstärker.

Der Boss IR-200 macht mit toll klingenden Amp-Simulationen, IR-Loader, EQ, Hall und flexiblen Anschlussmöglichkeiten das Board zur unabhängigen All-in-one-Lösung.

Mit der Harley Benton Nashville-Nylon BK ergänzt die Thomann-Hausmarke ihr Sortiment um eine weitere moderne klassische Gitarre.

Das kompakte JVM-Pedal möchte den ikonischen Sound des Marshall JVM-Topteils in einer modernen Auslegung liefern. Wir haben es gecheckt.

Der sensationell günstige Preis der Harley Benton R-446 zeigt sich weder im Sound noch in der Optik. Im Gegenteil: Echtes High-Gain-Flitzefinger-Feeling ist angesagt.

In den Gitarren-Racks der 80er- und 90er-Jahre spielten Preamps eine Hauptrolle. Wir haben sechs klangvolle Namen wiederbelebt und vergleichen ihre Sounds.

Mit dem Blackstar Debut 100RH stellt der Hersteller eine leistungsstärkere Version des günstigen Debut 50R Gitarrencombos als Topteil vor.

Weihnachten ist gerade vorbei, da präsentiert Harley Benton auch schon wieder die nächsten frischen Produkte. Gleich drei Gitarren-Neuheiten werden vorgestellt.

Mit den Modellen Blackstar ID:X 100 und ID:X 50 erhält die ID-Serie zwei Neuzugänge.

Die Heritage H-535 erweist sich als würdige Reminiszenz an die legendäre ES-335 und überzeugt mit bester Bespielbarkeit und flexiblen Sounds von Twang bis Ja

Der Gibson Dual Falcon 20 ist ein äußerst feiner Amp mit den Genen der 1960er-Originale, designt von keinem Geringeren als Mesa Boogie Mastermind Randall Smith.

Das Nux MG-300 Multieffektpedal bietet weit mehr, als der günstige Preis vermuten lässt, und überrascht darüber hinaus mit bemerkenswerten Soundqualitäten.

GitarrenTunes, der YouTube-Kanal zum Gitarre-Spielen-Lernen ist der zweitgrößte Gitarren-Tutorial Kanal im deutschsprachigen Raum. Wir haben Till, den Macher des Channels, im Interview.
