Bonedo Archive
Gitarre

Zwei Pedale, die es in sich haben und gleich auch noch aus Deutschland? Die schauen wir uns doch genauer an. Ground FX Boneflower und Burning Sunn.

Mooer präsentiert mit dem SD50A - Acoustic Guitar Combo ein „Rundum-Sorglos-Paket“ für Akustik-Instrumentalisten und Sänger!

Ibanez hat die brandneuenm Modelle J Custom Serie angekündigt. Made in Japan mit edlen Farben richten sich speziell an High-End Gitarristen mit dem etwas dickeren Geldbeutel.

Die auf Computern beliebte Amp-Simulation TH-U kommt nun auch als TH-U IOS App auf eure Apple Geräte. Die stark beschnittene Grundversion ist kostenlos.

Exklusive Farben für Europa: Inspiriert von den Private Stock Fade-Modellen bringt PRS die Limited Edition SE Custom 24 Fade Serie in limitierter Auflage raus.

Das Mooer R7 Reverbpedal schafft es sieben Hall-Effekte (Room, Hall, Church, Cave, Plate, Spring, Mod) auf kleinstem Raum unterzukriegen.

Der Vertex Nyle Compressor/Preamp hat sich nicht ohne Grund einen Namen zugelegt, der an messerscharfe Funk-Licks und groovige Rhythmusarbeit erinnert.

Die Kramer Jersey Star mit Hockeyschläger-Kopfplatte und drei Humbuckern erinnert daran, wie eine Rockgitarre in den Achtzigern aussehen und klingen musste.

Der Mad Professor Supreme beheimatet in seinem Gehäuse gleich zwei Overdrives und glänzt deshalb neben einer großartigen Zerre auch mit Flexibilität satt.

Obwohl der Blackstar JJN-20R MKII Röhrencombo ganz auf Jared James Nichols zugeschnitten ist, bietet er Flexibilität satt und tolle Sounds von clean bis Metal.

Die neue, optimierte Version des beliebten 40 Watt Combo-Verstärkers: Der Blackstar HT Club 40 MkII in der sexy Black & Blue Edition

Die Ibanez GB10EM komplettiert die George Benson Signature-Linie mit einer preiswerteren Version, die alles hat, was eine waschechte Jazzgitarre ausmacht.

Positive Grid präsentiert mit der neu entwickelten BIAS FX 2 Mobile App ein großes Update ihrer kostenlosen Gitarreneffekte für die Apple iOS-Plattform.

Im Gespräch verrät Jared James Nichols, warum er nicht mit Plektrum spielt, wo seine Wurzeln liegen und wie er das Optimum aus seinem Equipment herausholt.

Das ein motorisierter Tuner auf Kickstarter nach wenigen Tagen fast das Fünffache der angedachten Simme reinholt, ist ein Zeichen: Aber wie vielversprechend ist Roadie 3?

JHS Pedals, die bekannte Effektpedal-Schmiede aus Kansas City holt zu einer bemerkenswerten Fuzz-Offensive aus und präsentiert vier Verzerrer-Pedale mit historischen Vorbildern: Die „Legends Of Fuzz“ Series

Du hast die Chance auf eines von gerade einmal 100 KMA Logan Desert Transcent Drive Effektpedalen. Sieht die Version besser als das Original aus oder sind dunkle Pedale besser?

Dumble ist das Zauberwort, wenn es um den ultimativen Ampsound geht. Unsere sieben Pedale haben den Ehrgeiz, den legendären Ton ins Pedalboard zu pflanzen.

Der Fender Mod Shop wird weiter ausgebaut: Inca Silver Lackierung, schwarze Headstocks und besonders die Stratocaster kann nun mit Hard Tail statt Tremolo ausgestattet werden.