Bonedo Archive
Gitarre - News

Mit dem Zoom MS-90LP+ Multistomp stellt der japanische Hersteller das bereits sechste Pedal der beliebten MultiStomp-Produktreihe vor.

Mit dem Soldano X88-IR zeigt der US-amerikanische Prestige-Hersteller von Röhrenverstärkern eine Neuauflage des heiß begehrten und längst nicht mehr verfügbaren X88.

Die neue Gibson Parlor Rosewood EC soll trotz kompakter Abmessungen eine überzeugende Klangfülle bieten.

Behringer veröffentlicht mit dem B-TRON III Envelope Filter seine Version des legendären Musitronics Mu-Tron III Effektgeräts, das unter Gitarristen einen hohen Stellenwert genießt.

Der Tone King Imperial Tri Tube Preamp basiert klanglich auf dem Imperial-Vollröhrenverstärker des Herstellers.

Mit der Gibson Warren Haynes Les Paul Standard würdigt der US-amerikanische Traditionshersteller einen seiner wichtigsten Endorser.

Mit der Harley Benton Nashville Nylon Plus Black präsentiert sich eine dekorative und preislich attraktive elektroakustische Gitarre.

Ist das der Helix-Killer? Das Hotone Ampero II Stomp hat es in sich: dualer Signalweg, DSP Engine, Touchscreen, Celestion IRs, USB-Audiointerface uvm!

Die Eastman FullerTone Serie wurde von Otto D'Ambrosio mit den Maßgaben an außergewöhnliche Resonanz und Sustain entwickelt.

Der englische Traditionshersteller Marshall packt fünf seiner prägendsten Verstärker in ein kompaktes Pedalformat.

Mit dem Neural DSP Nano Cortex stellt der finnische Hersteller dem beliebten Quad Cortex von 2021 eine kleinere und deutlich preisgünstigere Variante zur Seite und reagiert dabei auf die entsprechenden Produkte von Kemper, IK Multimedia, Line 6 und Fractal Audio.

Wem tief einfach nicht tief genug ist, für den haben Reverend Guitars die Billy Corgan Signature Drop Z am Start.

Yamaha stellt zur NAMM 2024 die Pacifica Professional und die Pacifica Standard Plus in unterschiedlichen Ausführungen vor.

Zur NAMM 2023 stellt der Hersteller Sterling by Music Man einige neue Gitarrenmodelle vor.

Mit dem Boss Katana Go erweitert der Hersteller sein beliebtes Verstärkersortiment um einen batteriebetriebenen Kopfhörerverstärker für Gitarre und Bass.

Die EVH SA-126 ist das Resultat aus der intensiven Zusammenarbeit zwischen Wolfgang, Matt Bruck und dem EVH Masterbuilder Chip Ellis.

Die Gibson Firebird Platypus greift ein rares Übergangsmodell der legendären Firebird auf, das erstmals 1965 vorgestellt wurde.

Zur NAMM 2023 stellt Hagstrom seine neue Generation von Swede und Super Swede Modellen vor