Bonedo Archive
Gitarre - Features

Wer das Mikrofon auf dem Bild kennt, der weiß sicher, um welchen Mikrofontyp es sich hier dreht. .

10.000 Likes können nicht Lügen - hier kann man was lernen! Das lange Wochenende steht an. Habt ihr keine Lust, mal so richtig in die Welt der Pentatonic Scale einzutauchen? Die smarte 5-Ton-Leiter bietet eine Menge!!

Uwe Petersen hat eine beeindruckende Laufbahn auf dem Trommelhocker absolviert. Im Video-Interview berichtet er von seiner Zeit in der Knoff-Hoff Band bis zum musikalischen Intermezzo in den USA.

So mancher Synthesizer klingt nicht nur gut, sondern sieht auch sensationell aus. Eine kleine Modenschau ...

Nach seinem großen Erfolg mit der Sendung "Sing meinen Song", kehrte der sympathische Vollblut-Musiker Gregor Meyle am 19.05. mit einem neuen Musiker-Format auf die Mattscheibe zurück.

Die roten Schoten arbeiten an einem neuen Album, was noch dieses Jahr auf den Markt kommen soll. Wir haben den passenden Play-alike Workshop für Drummer und schauen uns mal die witzigen Seiten von Drummer Chad Smith an.

Wer als Band auf der Suche nach einem Kompaktmixer für unterwegs, für den Proberaum oder für Gigs ist, muss nicht zwangsläufig viel Kohle in ein ausgewachsenes Digitalpult investieren.

Hieße der Blues nicht Blues, dann hieße er B.B. King. Und seine Braut hieße Lucille, hätte sechs Saiten und wäre mit ihm in einer Innigkeit verbunden, wie es kaum ein Paar aus Fleisch und Blut sein könnte. Riley B. King ist tot! Er starb am 14. Mai 2015 in seinem Haus in Las Vegas.

Bauchtraining für Sänger und zwei Videotipps - Vocal Coach Catharina präsentiert euch ihre Highlights aus dem Monat April.

Wer den Korg MS-20M will, muss ihn selbst zusammenbauen. Was haltet ihr von DIY-Synthesizern?

Welche Gitarrensoli der Musik-Geschichte haben einen Platz in den Top 5 Charts verdient?

Im April gab es wieder so einiges an interessantenThemen für die trommelnde Leserschaft. Chris macht für euch den Rückblick.

Klar, ein Marathonlauf baut überschüssige Energie ab - aber so richtig Spaß bringt es, wenn man seine Anspannungen mit einigen zünftigen Metalriffs in den Äther entlässt.

Da braut sich was zusammen: Die Traditionsfirma Ernie Ball schickt sich dieses Jahr an, den Saitenmarkt zu revolutionieren. Mit ihren neuen Slinky Flatwounds aus Cobalt möchten die Kalifornier das angenehme Spielgefühl von Flatwound-Saiten mit dem klaren Sound von ungeschliffenen Strings kombinieren.

Warten nervt. Muss man aber oft. Und ohne Wartezeitvertreibungsapp steht man dann dumm da. Was der Tontechniker 2015 braucht, ist eine Verkabelungs-App!

Die ultimative Snare - gibt's die überhaupt? Oder sind das nur Hirngespinste von kaufsüchtigen Trommlern? Im b.log gehen wir der Sache auf den Grund.

Beginnen wir doch diesen b-log aus dem bonedo-Bassbereich mit einem kleinen, etwas gemeinen Bassisten-Insiderwitz: Es ist nur einige Tage her, als ich auf Tournee in der tschechischen Republik unterwegs war...

Wer als Entertainer, Musiker, DJ oder Performer eine batteriebetriebene Portable-PA oder einen Lautsprecher für Business-Anwendungen kaufen möchte, sollte mal einen Blick auf diese acht Aktivboxen werfen.

Nachdem die Equipment Highlights im März die Amps waren, standen diesen Monat, wie ihr sehen werdet, eher die Bodentreter im Fokus des Interesses.

Der April stand natürlich ganz im Zeichen der Musikmesse Frankfurt, auf der es auch für uns Keyboarder und Synthesizer-Freaks einiges zu entdecken gab. Alle Highlights im Monatsrückblick April!