Bonedo Archive
Drums

NAMM 2021: Die Schweizer Firma Solid Drums ist bekannt für ihre exquisiten Snaredrums und Drumsets in Fassbauweise. Großen Wert legt man auf die Nachhaltigkeit der Produkte, was auch auf das neu entwickelte Solid Practice Pad zutrifft.

Das Musikhaus Thomann bietet eine exklusive Version der beliebten Trick Dominator Doppelfußmaschine an. Sie heißt Silver Edition und was sie kann, haben wir getestet.

NAMM 2021: Meinl bringt mit den Byzance Trash Crashes acht neue Modelle für die Freunde gelochter Becken und erweitert die Classics Custom Dark Serie um sechs "Heavy"-Modelle. Weitere Neuheiten gibt es in den Pure Alloy, Pure Alloy Custom, Byzance Traditional und HCS Bronze Serien.

NAMM 2021: Die 14"x6,5" Star Reserve Hand Hammered Aluminium, 14"x7" Starphonic American Black Walnut, 14"x4,5" S.L.P. Dynamic Bronze und 14"x3" Metalworks "Effects" sind vier sehr unterschiedliche neue Snaredrums des japanischen Herstellers Tama.

NAMM 2021: Tama präsentiert mit dem Club-JAM Suitcase und dem Cocktail-JAM Mini Kit zwei Neuheiten für Drummer, die Wert auf Transportfreundlichkeit und einen kompakten Aufbau des Drumkits legen.

Mit einer großen Modelloffensive hat die Firma Pearl ihr Drumhocker-Programm erweitert. Heute sehen wir uns die beiden Sattelsitz-Topmodelle namens Roadster D-3500 und D-3500BR genauer an.

John Douglas ist Drumtech für die größten US-Rockbands. Er baut die Schlagzeuge aber nicht nur auf, er ist auch für ihr Artwork zuständig. Manchmal springt er sogar als Drummer ein.

Neben Sonor’s Safari Set und dem Ludwig Breakbeats gehört das Midtown zu den Top-Favoriten, wenn es um kleine Schlagzeuge mit 16 Zoll großen Bassdrums geht. Wir haben es getestet.

Lange hat es gedauert, nun ist sie da: Yamahas neue E-Drum-Mittelklasse. Wir haben das Topmodell Yamaha DTX6K3-X getestet.

In der Black Panther Design Lab Artist Reihe bietet Mapex Signature Snaredrums seiner wichtigsten Endorser an. Wir haben uns die überarbeitete 12x5,5 „Warbird“ von Chris Adler und die nagelneue 14x5,5 „The Machine“ von Craig Blundell genauer angesehen.

Die bonedo Drums Autoren sind in sich gegangen und haben noch einmal Revue passieren lassen, welche Schlagzeug- und Percussionprodukte sie in 2020 am besten fanden. Hier erfahrt ihr die Ergebnisse.

Meinl hat seine Signature Ride Palette um das Chris Coleman 21“ Byzance Vintage C Squared Ride erweitert. Was das speziell gefertigte Becken kann, haben wir im Test gecheckt.

Die Hamburger Firma Adoro Drums hat ihr Repertoire an Werkzeugen für leises Schlagzeugspiel weiterentwickelt.

Mapex setzt mit dem Design Lab die Klangvorstellungen von anspruchsvollen Endorsern massentauglich um. Was die beiden „Versatus"-Snares von Russ Miller und das „The Maximus“-Modell von Jeff Hamilton auszeichnet, erfahrt ihr hier.

Mit drei neuen Stack Sets bietet Zildjian vorkonfigurierte Stacks an, die aus bestehenden Effektbecken aus dem Programm des US-Herstellers kombiniert wurden. Was die kompakten Teile können, haben wir getestet.

Ob und wie sich von privatem Musikunterricht leben läßt, fragen sich sicher viele. Der Schlagzeuglehrer Norbert Gronde zeigt dem Filmteam von „Lohnt sich das?“ seinen Berufsalltag und erzählt, was er verdient.

Der Drummer Simon Popp verschachtelt komplexe afrikanische Figuren mit dubbigen Loops zu organischen Einheiten. Über seine Konzepte und seine Band Fazer haben wir uns im Interview unterhalten.

Black Copper heißen zwei neue Snaredrums in der USA Custom Reihe von Gretsch. Was die gravierten Edelinstrumente der Größe 14x5 und 14x6,5 Zoll so drauf haben, haben wir im Test gecheckt.

Thomann präsentiert im Rahmen der Cyber Week haufenweise Sonderangebote, darunter auch viele aus dem Bereich Drums & Percussion. Bis zum 30.11. gibt es Rabatte bis 60 Prozent!

Yamaha präsentiert drei neue DTX6 Series E-Drumsets, die das ebenfalls neue DTX-Pro Modul beinhalten.