Bonedo Archive
Drums

Dieser Video-Workshop liefert das Fundament einer guten Schlagtechnik für jeden Drummer. Eric Harings zeigt euch am Pad, wie es geht und wie ihr die Technik in Anwendungsbeispielen auf das Schlagzeug übertragen könnt.

Yamaha stellt mit dem Tour Custom eine reizvolle Alternative in der erweiterten Mittelklasse vor. Ob es zum steten Tourbegleiter taugt, und was es sonst so auf der Pfanne hat, erfahrt ihr hier.

Mit den „AAA“ Rigid Bags hat Protection Racket eine Symbiose aus Hardcase und Softbag entwickelt. Wir haben die Taschen für euch getestet.

Drum-Hocker aller Ausführungen findet ihr in unserem Testmarathon. Wir haben sie zur besseren Übersicht in drei Preiskategorien unterteilt.

Das Millenium MPS-750X E-Drum Set ist ab sofort in der neuen Variante MPS-750X Pro mit Holzkesseln und der Optik eines akustischen Schlagzeugs erhältlich.

Kleine Tipps, die das Leben eines Schlagzeugers erleichtern können. Heute geht's um die vier gängigsten Fettnäpfchen im Zusammenspiel mit den lieben Bandkollegen.

Millenium wagt sich mit seinem MPS-1000 E-Drumset in die preisliche Mittelklasse vor. Was das Kit, das auf den ersten Blick wie ein akustisches Schlagzeug aussieht, kann, erfahrt ihr in unserem ausführlichen bonedo-Test.

Auch er hat für die ganz Großen getrommelt, beispielsweise für Seal, Robbie Williams, Air oder die Tindersticks: Earl Harvin ist unser zweiter Gast bei Masshoffs Roundtable!

Beim Alesis Strata Core hat sich der Hersteller eng am Topmodell Strata Prime orientiert, aber ordentlich an der Preisschraube gedreht.

Das bummklack ist ein neues Drumset to go. Wir haben den Drummer und Erfinder Marcus Möller dazu ausgequetscht.

Das Sonor AQ2 Bop Set RWH reiht sich in die Riege kompakter Drumsets in klassischen Jazz-Größen ein. Was es kann, lest ihr hier.

Der Beckenhersteller Zultan erweitert seine Heritage Serie um zwei Flat Rides mit 19 und 20 Zoll Durchmesser.

Schlanker Fuß statt großer Schießbude - das Pearl Compact Traveler will die optimale Lösung für Straßenmusik und spontane Sessions sein. Ob das flache Design genug Raum für guten Sound bietet?

Pearl feiert 25 Jahre Eliminator: Zwei Jubiläumsmodelle basierend auf der Redline-Serie mit modifiziertem Design und bekannten technischen Merkmalen.

Drummer Max Gebhardt aka maxbeatwerk und Produzent Gregor Hennig laden zum dritten Drumrecording-Workshop ins legendäre Studio Nord Bremen ein.