Anzeige
ANZEIGE

Das E-Drumset Efnote 7X ist ab sofort in Deutschland erhältlich

Auf Basis des Efnote 7 präsentiert der japanische Hersteller nun das Efnote 7X als neues Spitzenmodell seiner E-Drum-Palette. Als Besonderheit beinhaltet das Kit das neue Efnote FX Cymbal Pad.

Efnote 7X E-Drumset (Bild: Ef-Note Inc.)

Das Efnote 7X ist ein E-Drumset der oberen Preisklasse, das nicht nur bezüglich seiner Klangqualität, sondern auch in puncto Optik von einem hochklassigen akustischen Schlagzeug kaum zu unterscheiden ist.

Eine 20“ x 15“ Bassdrum wird hier kombiniert mit einer 14“ x 5,5“ Snaredrum, einem 11“ x 8“ Racktom und zwei Floortoms in 13“ x 13“ und 15“ x 15“. Alle Trommeln sind mit zweilagigen Meshheads bespannt und verfügen über Kessel aus Birkenholz mit „Black oak-ish“ Finish. Hinzu kommen eine 14“ Hi-Hat, ein 16“ Crash, ein 20“ Ride, allesamt in 3-Zone-Ausführung sowie ein 8“ Splash und ein 17“ FX Cymbal in gelochter Ausführung, beide als Dual-Zone-Pads. Mit der STAK-Beckenhalterung kann das Splash direkt auf dem FX Cymbal montiert werden.

Efnote 17" FX Cymbal + 8" Splash
Fotostrecke: 2 Bilder Efnote 7X 17″ FX Cymbal + 8″ Splash (Bild: Ef-Note Inc.)
Fotostrecke

Das Modul des Efnote 7X  verfügt über 100 rein akustische Drum- und Percussionkits, bei denen größter Wert auf authentische Sounds mit maximaler Dynamik und hochsensibler Ansprache gelegt wurde. Eine Bluetooth-Schnittstelle und die 2in/8out USB-Audio-Interface-Funktion bieten viele Möglichkeiten zur Kommunikation mit dem Rechner oder Smartphone. Die Efnote Tools App erleichtert die Editierung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr Infos unter ef-note.com

Hot or Not
?
EFNOTE 7X 01 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Lars-Oliver Horl

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
EFNOTE 3X E-Drumset ab sofort auch in Deutschland erhältlich
Drums / News

Ab sofort ist das EFNOTE 3X E-Drumset auch in Deutschland erhältlich. Wie auch die Modelle 3 und 5 ist es in der Oberklasse angesiedelt.

EFNOTE 3X E-Drumset ab sofort auch in Deutschland erhältlich Artikelbild

Der japanische Hersteller EFNOTE hat mit den Modellen 3 und 5 in der E-Drum-Oberklasse bereits für Aufsehen gesorgt. Nun folgt mit dem EFNOTE 3X ein Kit, das auf dem 3er basiert, aber von allem etwas mehr bietet. Wie auch die bisherigen Modelle, verfügt das sechsteilige EFNOTE 3X über ein Touchscreen und ausdrucksstarke Multilayer Samples, die auf vielfältige Weise editiert und geroutet werden können. Vom EFNOTE 3 unterscheidet sich das 3X durch sein Black Oak-ish Finish, ein Paar 14" Hi-Hat Pads, die auf einem handelsüblichen Hi-Hat-Stativ installiert werden, ein zusätzliches 12" Tom Pad sowie größere Durchmesser bei der Bassdrum und den Beckenpads. Das EFNOTE 3X ist ab sofort zum UVP von 2.749,00 Euro im Handel erhältlich, der Vertrieb erfolgt über die Hyperactive Audiotechnik GmbH. Mehr Infos: Hyperactive Audiotechnik GmbH EFNOTE E-Drums

EFNOTE stellt 5X-E-Drumset auf Basis des EFNOTE 5 vor
Drums / News

Der japanische Hersteller EFNOTE erweitert sein Angebot um das 5X-Modell, welches das bekannte 5er-Modell um einige Komponenten erweitert.

EFNOTE stellt 5X-E-Drumset auf Basis des EFNOTE 5 vor Artikelbild

Auf der Basis des EFNOTE 5 stellt der japanische Hersteller nun das 5X-Modell mit einigen zusätzlichen Komponenten vor. Dies sind ein zweites Floortom, ein weiteres Crash sowie ein doppelstrebiger Galgenbeckenständer. Somit verfügt das EFNOTE 5X über eine 16"x12" Bassdrum, eine 12"x5" Snare, 10"x7", 12"x12" und 13"x13" Toms, eine 14" Hi-Hat, zwei 16" Crashes, ein 8" Splash und ein 18" Ride. Die Trommeln bestehen aus sechslagigen Birkenholzkesseln und sehen einem akustischen Drumkit damit zum Verwechseln ähnlich. Alle Stative sind doppelstrebig konstruiert und somit äußerst standfest. Das Modul verfügt über ein Touchscreen und bietet eine hervorragende, auf Multilayer Samples basierende Klangqualität sowie zahlreiche Editing- und Routingfunktionen. Der UVP für das EFNOTE 5X beträgt 4.179,00 EURO. Weitere infos unter ef-note.com.

EFNOTE präsentiert EFNOTE 7 E-Drumset
Drums / News

EFNOTE 7 heißt das neue Topmodell des japanischen E-Drum-Herstellers.

EFNOTE präsentiert EFNOTE 7 E-Drumset Artikelbild

Mit dem EFNOTE 7 stellt die noch junge Firma ihr aktuelles Topmodell unter den E-Drumsets vor. Ebenso wie das erfolgreiche EFNOTE 5 verfügt das 7er über Holzkessel, die dem Kit die Optik eines akustischen Schlagzeugs verleihen, sowie vollflächig bespielbare Cymbal Pads. Mit einer 20“ x 15“ Bassdrum, einer 14“ x 5,5“ Snaredrum sowie zwei Toms in 11“ x 8“ und 15“ x 15“, allesamt im Silver Sparkle Finish, meint man, ein waschechtes Studiokit vor sich zu haben, und tatsächlich bestand das Ziel bei der Entwicklung des EFNOTE 7 darin, ein E-Drumset zu erschaffen, das es mit den legendären akustischen Studioschlagzeugen früherer und heutiger Zeiten aufnehmen kann. Klangliche Authentizität stand bei EFNOTE von Anfang an an erster Stelle, und das gilt natürlich in vollem Umfang auch für das EFNOTE 7, welches einige außergewöhnliche Features bietet. So ist beispielsweise die Spielfläche der Snaredrum mit vier Triggern ausgestattet – ein Novum in der E-Drum-Welt und ein Garant für eine äußerst akkurate und sensible Ansprache. Das Ridepad misst 20 Zoll und verhält sich dadurch im Prinzip wie ein akustisches Cymbal. Es lässt sich – wie auch das 16“ Crash und die 14“ Hi-Hat – auf der gesamten Fläche gleichmäßig bespielen. Gegenüber dem EFNOTE 5 wurden für das Flaggschiff neue Samples und Layer produziert, wodurch das Klangerlebnis noch authentischer ausfällt. Das EFNOTE 7 wird in Kürze zum Preis von 4.499,00 EUR (UVP) im Handel erhältlich sein.

Bonedo YouTube
  • Tour de Suisse 😊
  • Meinl | Artisan Seguiriya Rosewood Cajon | Sound Demo (no talking)
  • Drumgees + Ching Ring