Ef-Note heißt das neue Gesicht in der E-Drum-Oberklasse

Fotostrecke: 3 Bilder Ef-Note 5 E-Drumset

Ef-Note ist ein junger Hersteller, der 2018 in Japan von E-Drum-Spezialisten gegründet wurde, die vorher bei einem großen Hersteller tätig waren und über einen 20-jährigen Erfahrungsschatz verfügen. Die aktuellen in der E-Drum-Oberklasse angesiedelten Modelle Ef-Note 3 und Ef-Note 5 werden für Deutschland, Österreich und Benelux ab sofort von Hyperactive Audiotechnik vertrieben.
Das Ef-Note 3 Kit fällt durch sein extravagantes Hardwaredesign auf und ist mit fünf Drumpads, Hi-Hat und zwei Cymbals bestückt. Die 12″x4″ Snare, die 12″ Hi-Hat, die 14″ Crashes und das 16″ Ridepad verfügen über jeweils drei Triggerzonen, die 10″x3,5″ und 12″x4″ Toms über zwei und das 8″x3″ Bassdrum Pad über eine. Der justierbare Tru Motion Hi-Hat Controller verspricht ein maximal authentisches Spielgefühl. Alle Drumpads sind mit zweilagigen Meshheads ausgestattet und mit einem Sparkle-Finish versehen. Das Modul bietet Multilayer Sounds, die aus jeweils 127 Einzelsamples bestehen, 16 editierbare Preset- und 34 User Kits, 20 User Instruments, ein Touchscreen, Bluetooth und Übungsfunktionen sowie die Möglichkeit, über USB acht Kanäle gleichzeitig aufzuzeichnen. Die UVP für das Ef-Note 3 beträgt 2198,00 EUR.
Von allem etwas mehr gibt’s beim Ef-Note 5: Kessel aus sechslagigem Birkenholz in den Größen 16″x12″ Bassdrum, 10″x7″ und 12″x12″ Toms und 12″x5″ Snare, dazu 14″ Hi-Hat, 16″ Crash, 18″ Ride und ein 8″ Splash. Das EFD-5 Modul verfügt über insgesamt 100 Kits und 128 User Instruments. Ein Tomhalter und ein Haltearm für das Splash sind im Lieferumfang enthalten, Snare- und Beckenständer bietet der Hersteller optional an. Die UVP für das Ef-Note 5 liegt bei 3149,00 EUR.
Steve Ferrone, ehemaliger Drummer von Tom Petty & The Heartbreakers, zeigt im Video, was in den Ef-Note Kits steckt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Infos:
Ef-Note Website
Hyperactive Vertrieb

Hot or Not
?
Ef-Note 5 E-Drumset

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Millenium stellt das neue MPS-1000 E-Drumset vor
Drums / News

Millenium stellt sein neues E-Drum-Spitzenmodell vor. Das MPS-1000 verfügt über Holzkessel, die mit zweilagigen Mesh Heads bestückt sind, sowie ganzflächig bespielbare Hi-Hat- und Cymbalpads.

Millenium stellt das neue MPS-1000 E-Drumset vor Artikelbild

Mit dem MPS-1000 stellt Millenium das neue Topmodell seiner E-Drum-Riege vor. Das Kit verfügt über Holzkessel, die mit zweilagigen Mesh Heads ausgestattet sind, sowie großzügig dimensionierte Cymbalpads und sieht dadurch aus wie ein akustisches Schlagzeug. Die Konfiguration des MPS-1000 entspricht mit der 20"x14" Bassdrum, den 10"x6", 12"x6" und 14"x12" Toms und der 13"x6" Snaredrum einem typischen Studioset, sodass sich sofort ein Spielgefühl wie an einem Akustik-Kit einstellt. Sowohl die 13" Hi-Hat als auch die beiden 15" Crashes und das 18" Triple-Zone Ride sind auf der kompletten Spielfläche nutzbar – ein Feature, das bislang sehr viel teureren E-Drumsets vorbehalten war. 40 Preset Kits laden zum sofortigen Lostrommeln ein, auf 40 weiteren Speicherplätzen können aus den 820 internen Sounds eigene Kits zusammengestellt werden. Das MPS-1000 Modul bietet zudem die Möglichkeit, eigene Samples zu importieren und kann 15 eingespielte Songs speichern. Für Übungszwecke stehen 70 Play-Along Songs bereit. Der Verkaufspreis für das MPS-1000 beträgt 998,00 EURO.

Das Drumset ist das Musikinstrument des Jahres 2022
Drums / Feature

Jedes Jahr kürt der Deutsche Musikrat das Instrument des Jahres. 2021 war es die Orgel, für dieses Jahr hat man sich auf das Drumset geeinigt.

Das Drumset ist das Musikinstrument des Jahres 2022 Artikelbild

„Vier Musiker und ein Schlagzeuger“. Ob diese oder eine ähnliche Antwort auf die Frage nach der Bandgröße tatsächlich mal gegeben wurde, kann zwar nicht eindeutig belegt werden, treibt den Bandkollegen aber immer noch regelmäßig ein breites Grinsen ins Gesicht. Dass der Ausspruch jeglicher Grundlage entbehrt, ist natürlich nicht nur Drummerinnen und Drummern längst klar, auch der Deutsche Musikrat, die wichtigste Institution unter den deutschen Musikerverbänden, hat auf den enormen Popularitätsschub des Drumsets reagiert und es zum Instrument des Jahres 2022 gekürt. Das hat NDR Kultur zum Anlass genommen, sich mit Udo Dahmen zu unterhalten, seines Zeichens Professor für Drumset und Leiter der Popakademie in Mannheim.

Bonedo YouTube
  • Sonor Kompressor Beech 13“x7“ Tuning Range 🥁
  • Sonor | Kompressor Beech 13" x 7" & 14" x 6" Snares | Sound Demo
  • Evans | Sensory Percussion Bundle | Sound Demo