Bonedo Archive

Drums

Schlagwerk LO70RED La Ola Drum Wine Red Test Artikelbild
Schlagwerk LO70RED La Ola Drum Wine Red Test

Ob Schlagwerk mit der neuen La Ola Drum hohe Wellen im Percussion-Teich schlagen kann, erfährst du in diesem Test.

Sven von Samson
14.10.2019
4 / 5
4 / 5
Schlagzeug-Zubehör: Das sind die 6 wichtigsten Utensilien Artikelbild
Schlagzeug-Zubehör: Das sind die 6 wichtigsten Utensilien

„Du brauchst nichts mitzubringen, es ist ein komplettes Schlagzeug vorhanden.“ Dieser vorab getätigte Ausspruch hat schon manch arglosen Trommler vor den Kopf gestoßen. Was packst du ein, damit der Spielspaß trotz abgerocktem Set nicht flöten geht?

Christoph Behm
03.05.2019
4 / 5
Interview und Gear-Chat: Martin „Marthyn“ Jovanovic Artikelbild
Interview und Gear-Chat: Martin „Marthyn“ Jovanovic

Martin „Marthyn“ Jovanovic, einst Drummer von Belphegor, ist einer der Top-Experten in Sachen Metal Drumming. Wir sprachen mit ihm über seinen Werdegang und seine begehrten Online-Kurse.

Alex Höffken
06.03.2019
4 / 5
Roland SPD-SX SE (Special Edition) Test Artikelbild
Roland SPD-SX SE (Special Edition) Test

Die Sonderausgabe des beliebten Roland SPD-SX E-Drum Multipads hat ein rotes Gewand bekommen und verfügt neben allen bekannten Features nun über 16 Gigabyte Speicherplatz. Lohnt sich der Aufpreis? Die Antwort gibt's hier.

Harry Bum Tschak
22.06.2018
4 / 5
4 / 5
Drum-Programming Tutorial #3 - Snares Artikelbild
Drum-Programming Tutorial #3 - Snares

In vielen einfachen Drum-Patterns spielt die Snare den einfachen Backbeat auf „2“ und „4“. Aber da geht noch mehr!

Alexander Berger
19.06.2018
4 / 5
Millenium 14“ x 5,5“ Power Brass Snare Test Artikelbild
Millenium 14“ x 5,5“ Power Brass Snare Test

Power Brass für wenig Geld. Wir haben uns die Millenium Messing Snare genau angeguckt.

Alex Höffken
14.05.2018
4 / 5
4 / 5
3
Snare-Vergleich: Ludwig Black Beauty vs. Supraphonic vs. Acrolite Artikelbild
Snare-Vergleich: Ludwig Black Beauty vs. Supraphonic vs. Acrolite

Falls ihr schon immer mal mit einer Ludwig Snare geliebäugelt habt, lest diesen Artikel. Wir haben die Black Beauty der Supraphonic und Acrolite gegenüber gestellt.

Alex Höffken
07.05.2018
4 / 5
4,5 / 5
1
Brass & Drums: die Band MEUTE Artikelbild
Brass & Drums: die Band MEUTE

MEUTE ist die wohl einzige Techno-Marching-Band, die Clubsound mit der Blaskapelle spielt. Wir sprachen mit Gründer Thomas Burhorn darüber.

Alex Höffken
19.03.2018
4 / 5
PUR CBM-1 Cajon- und Bassdrum-Mikrofon Test Artikelbild
PUR CBM-1 Cajon- und Bassdrum-Mikrofon Test

Für die Abnahme von Cajon und Bassdrum wurde das PUR CBM-1 Mikrofon entwickelt, wir haben es ausgiebig abgeklopft.

Sven von Samson
09.01.2018
4 / 5
4,5 / 5
Elektronik Drums Geheimtipp #1 - Alternate Mode DrumKAT 3.8 Artikelbild
Elektronik Drums Geheimtipp #1 - Alternate Mode DrumKAT 3.8

Wirft man einmal einen genaueren Blick auf die Geschichte der elektronischen Drums, kommt man an einem perkussiven MIDI-Controllern nicht vorbei: dem DrumKAT.

Harry Bum Tschak
12.05.2017
4 / 5
Gretsch Energy Studio Drum Set Test Artikelbild
Gretsch Energy Studio Drum Set Test

Gretsch Energy heißt die preisgünstigste Möglichkeit, in den Besitz eines Drumsets der legendären amerikanischen Traditionsmarke zu kommen. Wir haben die Studio-Konfiguration für euch getestet.

Lars-Oliver Horl
05.05.2017
4 / 5
4 / 5
Evans UV1 Tom- und Snare-Fell Test Artikelbild
Evans UV1 Tom- und Snare-Fell Test

Mit dem UV1 hat Evans eine echte Neuerung im Gepäck, sofern man den Marketing-Parolen Glauben schenkt. Wir prüfen natürlich lieber selbst und haben die Felle für euch aufgezogen.

Christoph Behm
02.04.2017
4 / 5
4,5 / 5
NAMM 2017: Paiste bringt mit den Color Sound 900 Cymbals Farbe ins Spiel Artikelbild
NAMM 2017: Paiste bringt mit den Color Sound 900 Cymbals Farbe ins Spiel

Bereits 1984 hatte Paiste eine Linie mit farbigen Becken, die COLORSOUND 5 Linie. 2017 kommt eine neue Modellreihe mit gefärbten Oberflächen auf den Markt.

Bonedo Archiv
16.01.2017
4 / 5
Tama 14“ x 5“ Star Reserve Solid Maple Snare Test Artikelbild
Tama 14“ x 5“ Star Reserve Solid Maple Snare Test

Mit der Tama Star Reserve Snare präsentiert die japanische Trommelschmiede ihr neuestes Schmuckstück. Ob die Snaredrum eher für die Vitrine oder auch für den täglichen Gebrauch geeignet ist, haben wir gecheckt.

Christoph Behm
15.01.2017
4 / 5
4,5 / 5
DS Drums Rebel All Mahogany Schlagzeug und Rebel All Beech Snare Test Artikelbild
DS Drums Rebel All Mahogany Schlagzeug und Rebel All Beech Snare Test

Seit zwei Jahrzehnten fertigt der italienische Hersteller DS Drums aus erlesenen Materialien Custom Drums in feinster Handarbeit. Wir haben die Trommeln der Rebel Serie unter die Lupe genommen.

Alex Höffken
14.12.2016
4 / 5
4,5 / 5
Groove steckt in der kleinsten Hütte! Artikelbild
Groove steckt in der kleinsten Hütte!

Dass man auf einem Schlagzeug für Däumlinge auch richtig trommeln kann, beweist dieses Video. Schaut es euch an!

Christoph Behm
26.10.2016
4 / 5
Vox AV30 Test Artikelbild
Vox AV30 Test

Vox AV30 heißt der 30 Watt starke Hybrid-Combo, der authentische Röhrensounds und die Segnungen digitaler Effekte ideal miteinander vereinen soll. Immerhin sind zwei echte 12AX7 an Bord.

Thomas Dill
13.07.2016
4 / 5
3,5 / 5
Zultan Raw Series Profi Cymbal Set Test Artikelbild
Zultan Raw Series Profi Cymbal Set Test

Die Oberflächen der Raw Becken sind nicht abgedreht und fallen durch ihre rohe Optik ins Auge. Handgefertigt in der Türkei, lockt der vierteilige Beckensatz aus B20 Bronze auch mit einem auffallend günstigen Preis. Was die Teller können, haben wir getestet

Harry Bum Tschak
25.05.2016
4 / 5
4 / 5
Beier Drums 1,5 Steel 15“x5,5“ Snare Test Artikelbild
Beier Drums 1,5 Steel 15“x5,5“ Snare Test

Mit der Beier 1,5 Steel Snaredrum in 15x5,5 Zoll haben wir mal wieder einen echten Exoten im Test. Was die große, schwarze Trommel zu bieten hat, haben wir heraus gefunden.

Max Gebhardt
05.04.2016
4 / 5
4 / 5
1
B.log - Die legendärste Tomrolle aller Zeiten! Artikelbild
B.log - Die legendärste Tomrolle aller Zeiten!

Ein schönes Snippet-Video haben wir von Phil Collins für euch gefunden. Welchen Fill-In meinen wir wohl?

Christoph Behm
01.02.2016
4 / 5