Bonedo Archive
Drums

In der Schweiz wurde kürzlich ein Gerichtsurteil gesprochen, dessen Wirkung nicht abzusehen ist. Die Zukunft des Handpans in der bekannten Form erscheint ungewiss.

Ohne Drumsticks, den Verschleißartikel Nummer 1 für Drummer, gibt es kein Schlagzeugspiel. Durch den Dschungel der unterschiedlichen Modelle geleitet euch der bonedo-Kaufberater.

Wie sind Schlagzeugbecken entstanden und welche Hersteller gibt es? Kleiner Exkurs mit vielen Hintergrundinfos von Fritz Steger.

Um Felle für die Bassdrum dreht es sich in dieser „Vier-Tipps“-Reihe. Hier erfahrt ihr, mit welchem Felltyp ihr euren Wunschsound am schnellsten hinbekommt.

Nicht nur kleine Manufakturen bieten maßgeschneiderte Drumsets und Einzeltrommeln an, auch die etablierten Hersteller betreiben Custom Shops. Lohnt sich das personalisierte Schlagzeug?

Zultan präsentiert die neuen Mellow Cymbals. Aufgrund des dichten Lochmusters wird die Lautstärke deutlich reduziert.

Hi-Hats werden in Deutschland fast immer paarweise verkauft. Dass man sie so nicht unbedingt benutzen muss, zeigen euch unsere Autoren in unserem Mixed Hi-Hats Feature.

In diesem Workshop analysieren wir die Grooves des Fleetwood Mac Hits „Go Your Own Way“.

Heute geht es um die größte Trommel des Schlagzeugs, die Bassdrum. Max zeigt euch, wie ihr einen modernen, bassig-druckvollen Bassdrum-Sound schnell und mit einfachen Mitteln erreicht. Zudem gibt es weitere Tipps für die Modifikation eurer Bassdrum.

In diesem Artikel schauen wir uns fünf Meilensteine der Drum Solo Geschichte an. Vielleicht ist ja einer eurer Favoriten darunter?

E-Drums aufbauen leicht gemacht! In unserem Workshop geben wir Tipps für angehende Elektro-Trommler.

Als Schlagzeuger oder Musikfan kommt man an ihm nicht vorbei: Ringo Starr. Hier erfahrt ihr alles über den legendären Beatles-Schlagzeuger.

Deine Snare will einfach nicht gut klingen? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben die fünf gängigsten Problemzonen einer Snaredrum für dich aufgeschlüsselt.

Wenn ihr Fan von Aaron Sterling oder John Mayer seid, dann wird euch dieser Drum Cover Workshop zu „Queen of California“ sehr interessieren!

Für Snares lässt sich schnell ein kleines Vermögen ausgeben. Hier sind sieben Modelle, die für unter 300 Euro professionelle Ergebnisse liefern! ♫