Bonedo Archive
Drums

Der US-Beckenhersteller Zildjian hat die Kerope-Serie neu aufgelegt. Aktuell werden vier Ridebecken angeboten. Schnäppchen sind es nicht.

Seit 1982 saß Nicko McBrain bei Iron Maiden hinter den Drums; jetzt hat er gesundheitsbedingt seinen Rückzug angekündigt. Sein letzter Gig findet heute in São Paulo, Brasilien, statt.

"Mysterons" von Portishead ist ein Paradebeispiel für Trip-Hop-Beats. Wir zeigen euch, wie ihr den eintaktigen Loop authentisch umsetzt.

"Judith" von A Perfect Circle ist ein Paradebeispiel für Josh Freese’s Drumming, das wir uns in diesem Workshop mal genauer anschauen.

Wie zur Hölle spielt der das? Wir zeigen dir, was du tun musst, um zu klingen wie Ginger Baker, der Teufelstrommler von Cream.

Mit „I Wish“ von Stevie Wonder schauen wir uns in diesem Workshop einen echten Soul-Klassiker und in vielerlei Hinsicht besonderen Song an.

Warum eine lebende Legende wie Gavin Harrison immer noch an seinem Timing arbeitet, was ihn inspiriert und vieles mehr, erfahrt ihr in diesem Interview.

In diesem Drum Cover Classic Workshop schauen wir uns Steve Hewitts treibende Grooves zu Placebos „Every You Every Me“ aus dem Jahr 1998 an.

Über die Jahre hat sich Adam Bradley Schreiber nicht nur zu einem besonderen Drummer, sondern auch zu einem kompetenten Engineer entwickelt. Wir sprachen mit ihm im Interview über seinen besonderen Ansatz.

Rob Humphreys ist einigen wahrscheinlich schon durch seine Mitwirkung in zahlreichen Videos der durch YouTube bekannten Band „Scary Pockets“ ein Begriff. Sein außergewöhnlich musikalisches Drumming hat ihn über die Jahre zu einem gefragten Schlagzeuger in der weltbekannten Musikszene von Los Angeles gemacht, wo er auf verschiedensten Produktionen im Major- und Indiebereich mitwirkt.

Nach dem Ende von Nirvana legte Dave Grohl mit den Foo Fighters eine legendäre zweite Karriere hin. In diesem Workshop schauen wir uns das Drumming hinter einem ihrer größten Hits „Learn to fly“ an.

Dass Dave Grohl von den Foo Fighters zu den sympathischen Vertretern der Gattung Rock Star gehört, hat er kürzlich wieder bewiesen, als er die 11-jährige Nandi Bushell zu sich auf die Bühne gebeten hat.

Mit dem Starclassic Performer setzt Tama dieses Jahr neue Akzente in der Mittelklasse. Wir haben einen Vierteiler mit Mischkesseln aus Birke und Ahorn auf den Prüfstand gehievt.