Bonedo Archive
Drums

Was auf den ersten Blick wie eine ambitionierte Laubsägearbeit daherkommt, könnte sich als veritable Snare Drum entpuppen. Die Tama S.L.P. Studio Maple Snare im bonedo-Test.

Sie ist schwarz, schwer und aus Metall und soll sich besonders für die nach diesen Attributen benannten Musikrichtungen eignen: die Black Brass Snare Drum von Tama.

Tama traut sich mit dem Star Maple Drumset in den kleinen Markt der Premium-Drums. Ob erfolgreich und wenn ja, wieso checken wir für euch in diesem Test!

Gavin Harrisson hat gemeinsam mit Sonor die Protean Snare entwickelt. Wir haben das Modell des Porcupine-Tree-Trommlers für euch getestet.

Das Cajon-Pad Tineo von Sonor ist das erste nicht virtuelle Drumset in Tablet-Größe. Wir haben es für euch getestet!

Der Fuß schüttelt und rasselt und klopft was das Zeug hält - dank des neuen Downbeat Footpedals von Farmer!

Der zweite Teil unseres Cubase Workshops widmet sich Basics der Musikproduktion: Audio und MIDI. Auch Jünger anderer Software sind also herzlichst eingeladen.

Wie bekommt man eigentlich den Sound eines Drum-Sets auf die Beschallungsanlage bzw. die Festplatte? Okay, dass dazu wohl einige Mikrofone notwendig sind, sollte kein Geheimnis darstellen.

Wenn ihr den Drum-Part des Songs "Rope" vom Foo Fighters Album "Wasting Light" spielen lernen wollt, dann bitte hier lang!

Warum denn in die Ferne schweifen! Es gibt sie noch, die edlen Teile fürs Drumset Made in Germany.

Die Rohlinge aus der Türkei, die Weiterverarbeitung in der Schweiz: Das klingt nach Festmahl!

Es gibt ein Leben neben den Foo Fighters, denn der Nirvana-Schlagzeuger hat seine Sticks beileibe nicht in die Ecke geschmissen! Wir zeigen ein paar seiner Tricks!

"Das schnellste, leichtgängigste und vielseitigste Pedal der Welt" ist ja mal eine Ansage. Wir haben den Wahrheitsgehalt überprüft.

- Tama wird martialisch. Wir schauen uns den edlen Krieger aus der Warlord-Serie etwas genauer an.

Das Personalkarussell der Rockdrummer unterhält nicht nur die Fans. Jetzt wurde der Nachfolger von Josh Freese verkündet, es ist kein Unbekannter.

Sonic ReVision wollen mit dem Boom CRD den Bassdrum-Sound revolutionieren. Was das Teil genau macht und wie es klingt, lest ihr im Test.

Moderner Instrumentalunterricht braucht neue Ansätze – mit dem Rhythm Pin Board bringt Schlagwerk ein Tool auf den Markt, das das Erfassen von Rhythmen und Grooves erleichtert.

Brandneue Snares mit Kesseln aus Birke hat die Firma Gretsch für 2025 vorgestellt. Wir haben alle fünf Full Range Birch Trommeln getestet.

Kompakt, klangstark und flexibel – ist das Alesis Strata Club das perfekte E-Drum Set in seiner Preisklasse? Die 4-Piece-Ausführung im Test.